Die Bremsleitung ist das Verbindungselement zwischen Bremshebel und Bremse. Sie überträgt die Kraft vom Griff zur Bremseinheit und ist damit essenziell für sicheres Bremsen. Je nach Bremssystem handelt es sich dabei um eine mechanische Hülle für den Bremszug oder um eine hydraulische Bremsleitung, in der Öl oder Bremsflüssigkeit unter Druck steht.
Fahrräder nutzen entweder mechanische oder hydraulische Bremsleitungen. Beide Varianten erfüllen den gleichen Zweck, unterscheiden sich aber im Aufbau und in der Wartung.
Typ | Aufbau | Eigenschaften |
---|---|---|
Mechanisch | Hülle mit Innenzug | Einfache Wartung, preisgünstig |
Hydraulisch | Schlauch mit Öl oder anderer Flüssigkeit | Hohe Bremskraft, fein dosierbar |
Mechanische Systeme gelten als robuster gegenüber Außeneinflüssen. Hydraulische Bremsen kommen bevorzugt bei Mountainbikes und sportlichen Fahrrädern zum Einsatz, da sie eine stärkere und gleichmäßigere Bremsleistung ermöglichen.
Eine Fahrrad-Bremsleitung sollte regelmäßig überprüft werden. Typische Anzeichen für einen nötigen Austausch sind:
Vor allem bei häufigem Einsatz im Gelände oder bei starkem Regen kann sich der Zustand schneller verschlechtern.
Beim Aufbau eines neuen Bikes oder bei Umbauten muss der Fahrer unter Umständen die Fahrrad-Bremsleitung kürzen. Das ist insbesondere bei hydraulischen Systemen wichtig, wenn die Leitung zu lang ausfällt und sauber verlegt werden soll.
Dafür benötigt man:
Nach dem Kürzen muss bei hydraulischen Bremsen immer entlüftet werden, damit sich keine Luft im System befindet. Die Arbeit sollte sorgfältig erfolgen, da fehlerhafte Montage die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
Eine funktionierende Bremsleitung sorgt dafür, dass die Bremskraft schnell und direkt ankommt. Sie verbindet die Steuerzentrale am Lenker mit dem eigentlichen Bremspunkt am Rad. Ist sie zu lang, beschädigt oder undicht, leidet nicht nur die Kontrolle, sondern auch die Sicherheit. Besonders bei hydraulischen Systemen spielt der Zustand der Leitung eine zentrale Rolle. Wer Wert auf zuverlässiges Bremsverhalten legt, sollte auf saubere Verlegung, passende Länge und regelmäßige Kontrolle achten.