Bergamont steht für moderne Fahrräder mit klarer Linie, durchdachter Technik und einem urbanen Anspruch. Als Marke mit Wurzeln im Hamburger Stadtteil St. Pauli verkörpert Bergamont eine Haltung, die sich in jeder Modellreihe widerspiegelt. Im Fokus stehen dabei E-Bikes, Citybikes, Trekkingräder und Mountainbikes, die für Alltag, Touren und Abenteuer gleichermaßen konzipiert sind. Ob City oder Trail,…
von Bergamont Belami bis Bergamont Vitess
Bergamont steht für moderne Fahrräder mit klarer Linie, durchdachter Technik und einem urbanen Anspruch. Als Marke mit Wurzeln im Hamburger Stadtteil St. Pauli verkörpert Bergamont eine Haltung, die sich in jeder Modellreihe widerspiegelt.
Im Fokus stehen dabei E-Bikes, Citybikes, Trekkingräder und Mountainbikes, die für Alltag, Touren und Abenteuer gleichermaßen konzipiert sind. Ob City oder Trail, ob Pendler oder Genießerin: Bergamont bietet passende Bikes für verschiedenste Bedürfnisse.
Bekannt für stimmige Komponenten, ansprechende Rahmenformen und gute Ergonomie, gilt Bergamont heute als feste Größe unter den Fahrradmarken aus Deutschland.
Bergamont entwickelt seine Produkte mit einem eigenen Team direkt in Hamburg. Kooperationen mit der Universität Hamburg Harburg fließen ebenso ein wie Feedback von Alltagsradlerinnen.
Marke und Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit, durchdachte Rahmengrößen und langlebige Komponenten. Besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenspiel aus Design, Technik und Alltagstauglichkeit. Statt auf auffällige Features konzentriert sich Bergamont auf Mobilität, Funktion und gute Fahreigenschaften im Stadtverkehr und auf Tour.
Zum Sortiment gehören E-Bikes, Trekkingräder, Mountainbikes, Citybikes und Rennräder. Auch E-Lastenräder wie das E-Cargoville erweitern die Auswahl.
Typische Merkmale sind robuste Rahmen, durchdachter Gepäckträger, breite Reifen und ergonomische Lenker. Viele Modelle setzen auf eine Rahmengröße von 57 cm als Allrounder-Größe. Modelle für Damen, Herren und Pendler sind jeweils auf deren Anforderungen abgestimmt. Farben, Ausstattungspakete und Rahmendesign unterstreichen die Vielseitigkeit der Marke.
Bergamont sieht das Fahrrad nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als Ausdruck urbaner Kultur. Produkte werden bewusst für Radfahrerinnen und Radfahrer entwickelt, die Alltag und Freizeit auf dem Bike erleben wollen.
In Hamburg entstehen Rahmenformen, Komponentenabstimmungen und technische Details für alle Fahrradtypen. Als Hersteller mit Wurzeln im Norden Deutschlands vereint Bergamont hanseatische Verlässlichkeit mit moderner Fahrradtechnik.
Bikes wie das E-Sweep, Bergamont E-Horizon oder die Citybikes führen die Philosophie sichtbar fort.
Kategorie | Typische Modelle | Besonderheiten bei Bergamont |
---|---|---|
Bergamont E-Bikes | E-Horizon, E-Sweep | mit Mahle oder TQ Motor |
Bergamont Citybikes | Sweep Serie | leicht, wendig, wartungsarm |
Bergamont Trekkingräder | Vitess, Horizon | Gepäckträger, Schutzbleche, Licht |
Bergamont Mountainbikes | Grandurance, Revox | stabile Rahmen, hohe Traktion |
Bergamont Rennräder | Prime Serie | sportlich, direkt, vielseitig |
Bergamont E-Cargoville | Cargo Modelle für Alltag | für Lasten, Kinder, Einkauf |
Die Rahmengeometrie und Lenkerform variiert je nach Modellreihe. Varianten mit Diamantrahmen, tiefem Einstieg oder sportlicher Sitzhaltung stehen zur Auswahl.
Ein Bike wie das Bergamont E-Sweep spricht eher sportliche Fahrer an, während die Horizon Reihe auf Komfort und Ausstattung setzt. Komponenten wie Scheibenbremse, Lichtsystem und Gepäckträger sind serienmäßig enthalten.
Modelle mit laufruhiger Radgröße, meist achtundzwanzig Zoll, kombinieren Geschwindigkeit mit Komfort. Varianten für kleinere Fahrerinnen und große Körpergrößen sind ebenfalls erhältlich.
Zahlreiche Modelle setzen auf Motoren von Mahle oder TQ. Diese Antriebe zeichnen sich durch geringes Gewicht, direkte Unterstützung und hohe Energieeffizienz aus. Je nach Radtyp kommen verschiedene Rahmenmaterialien, Lenkerbreiten, Schaltungen und Laufradgrößen zum Einsatz. Die Palette reicht von Alltag bis Abenteuer.
Gepäckträger, Schutzbleche und Lichtsysteme sind oft vormontiert. Auch das Thema Nachhaltigkeit fließt in Materialwahl und Verarbeitung mit ein.
Bergamont spricht Radfahrerinnen und Radfahrer an, die im Alltag mobil und gleichzeitig individuell unterwegs sein wollen. Die Auswahl deckt viele Fahrradtypen von Pendlern über Tourenfans bis zu Stadtmenschen ab. E-Bikes für Damen und Herren, Trekkingräder für den Arbeitsweg oder Citybikes für kurze Fahrten sind nur einige Beispiele. Auch Studierende der Universität Hamburg Harburg zählen zur Zielgruppe.
Rahmenform, Ausstattung und Design lassen sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Ob Abenteuer oder Alltag, für vieleLebenslagen ist ein passendes Modell dabei.
Welche Strecke fährst du regelmäßig?
Welche Rahmengröße passt zu dir?
Wie viel Unterstützung brauchst du im Alltag?
Fährst du meist in der Stadt oder auch im Gelände?
Welche Ausstattung ist dir wichtig?
Mit diesen Antworten lässt sich die Auswahl im Online Shop gezielt eingrenzen. Eine große Auswahl an Zubehör ergänzt das Sortiment sinnvoll.
Ob City, Trekking oder E-Cargoville: Bergamont Fahrräder verbinden Mobilität, Technik und Charakter in einem stimmigen Paket. Die Rahmengeometrie, Ausstattung und Komponenten sind praxisnah aufeinander abgestimmt.
Finde über Pedali passende Bikes, filtere nach Bedarf und vergleiche Modelle, Motoren und Rahmengrößen auf einen Blick!