Die zwei Freunde Uwe Kalliwoda und Klaus Möhwald gründeten das Unternehmen 1993 in der eigenen Garage, da sie ein Fahrrad bauen wollten, welches für Abenteuer gemacht ist. Heutzutage agiert Ghost als global agierender Hersteller und beschäftigt rund 330 Mitarbeiter. Die Gründer haben sich die Leidenschaft zum Fahrrad zum Beruf gemacht. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Bikes, E-Bikes sowie Kinderfahrräder. Sie zeichnen sich besonders durch ihre Technologien aus, worunter SuperFit und Tractionlink zählt. Unter SuperFit ist ein Ausstattungskonzept zu verstehen, welches es ermöglicht, ein Bike herzustellen, welches für jede Körpermaße perfekt ausgerichtet ist. Tractionlink wurde entwickelt für den Hinterbau des Fahrrads. Die Konstruktion des Hinterbaus der Fahrräder ermöglich ein feinfühliges Dämpfungsverhalten, exzellente Schlagabsorbtion sowie den perfekten Grip, um das bestmögliche Fahrerlebnis selbst in anspruchsvollen Situationen zu ermöglichen. Das Unternehmen engagiert sich bereits seit 1993 im Profi-Radsport und sponsert verschiedene Athleten. Eine der Athleten war Sabine Spitz, die 2008 die Olympischen Spiele im Cross-Country auf einem GHOST-Bike gewann. Durch das direkte Feedback der Athleten entwickelt Ghost seine Produkte immer weiter.