Im Jahre 1971 galt das Fahrradfahren noch als traditionell und konventionell, was der Gründer von Cannondale in einer Werkstatt in Connecticut zum Besseren revolutionierte, indem er mit zukunftsweisenden Materialien und Technologien arbeitete. Allein durch die Konstruktion der eigenen Gabeln und des innovativen Rahmens haben sie den Rennsport neu definiert. Heutzutage gilt Cannondale als wegweisender Pionier der Radsportwelt. Cannondale zeichnet sich durch ein umfangreiches und vielschichtiges Portfolio aus. Von Fahrrädern wie Rennräder, Mountainbikes und Fahrräder für Kinder über E-Bikes wie City E-Bikes, Touren E-Bikes, E-Mountainbikes und E-Rennräder zu Fahrradausrüstung wie beispielsweise Helme oder auch Fahrradteile Sie streben andauernd nach Innovation und Perfektion, was sich durch eine Vielzahl an Auszeichnungen belohnt gemacht hat. Die Motivation, die hinter allem steckt, ist es, Fahrradfahrern beeindruckende Erlebnisse mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Durch die zahlreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die enge Zusammenarbeit mit professionellen Radfahrern, kann das Unternehmen seine Produkte stetig verbessern und immer neue Trends setzen. Cannondale engagiert sich zusätzlich sehr für den sozialen und auch ökologischen Bereich. Sie haben erkannt, dass Fahrräder sehr positiv für die Gesundheit und Umwelt der Menschen ist und kommunizieren dies nach außen. Dieses Denken haben sie in gemeinnützige Projekte umgesetzt. Es handelt sich dabei um 4 Gruppen, welche sich für den Fortschritt der örtlichen Gemeinden einsetzen, wie beispielsweise die Gruppe Kids from Underprivileged Backgrounds.