Der Bremszug, auch Bowdenzug genannt, überträgt vom Bremshebel am Lenker die Kraft auf die Bremse deines Fahrrads. Er besteht aus einem stabilen Stahlseil, das in einem schützenden Außenmantel verläuft. Der Bremszug sorgt bei mechanischen Bremsen, wie zum Beispiel Felgenbremsen oder mechanischen Scheibenbremsen, dafür, dass die Bremsbeläge gegen die Felge oder Bremsscheibe gepresst werden und das Fahrrad abbremst.
Bremszüge variieren in ihrer Dicke, abhängig von der Art der Bremse und des Fahrrads. Meistens beträgt der Durchmesser des Bremszugs 1,5 mm. Achte beim Kauf eines Ersatz-Bremszugs darauf, dass dieser zu deiner Bremse passt, insbesondere wenn du ein bestimmtes Bremssystem wie zum Beispiel Shimano nutzt.
Ein Bremszug ist ständig Belastungen und Witterungseinflüssen ausgesetzt, was zu Abnutzung oder Schwergängigkeit führen kann. Ein Bremszug sollte spätestens dann gewechselt werden, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
Ein gerissener Bremszug, insbesondere bei der hinteren Bremse, kann gefährlich werden, da ein plötzlicher Verlust der Bremskraft auf einer Seite die Kontrolle erschweren kann. Daher gilt immer: Ursachen rechtzeitig erkennen und beheben!
Die Kosten für das Wechseln eines Bremszugs hängen davon ab, ob du es selbst machst oder einen Fachhändler beauftragst.
Tipp: Falls du unsicher bist, lass den Bremszug lieber in der Werkstatt wechseln, um deine Sicherheit nicht zu gefährden.
Manchmal musst du die Bremsen deines Fahrrads nachziehen, um eine optimale Bremsleistung sicherzustellen. Das geht so:
Außenhülle und Bremszug kontrollieren Bevor du die Bremse nachziehst, überprüfe, ob die Außenhülle des Bremszugs in gutem Zustand und der Zug selbst nicht gerissen oder beschädigt ist.
Stellschraube am Bremshebel Falls die Bremse leicht nachjustiert werden muss, kannst du die Stellschraube am Bremshebel verwenden. Drehe sie im Uhrzeigersinn, um den Zug zu spannen und die Bremskraft zu erhöhen.
Zugspannung direkt einstellen Falls die Stellschraube nicht ausreicht, musst du die Zugspannung direkt an der Bremse anpassen. Löse hierfür die Schraube, die den Bremszug an der Bremse hält, spanne den Zug etwas nach und ziehe die Schraube wieder fest.
Mechanische Scheibenbremsen funktionieren ebenfalls mit einem Bremszug. Die Wartung ist hier etwas aufwendiger, da die Bremsbeläge exakt ausgerichtet sein müssen, um die Bremsscheibe gleichmäßig zu greifen. Der Wechsel des Zugs folgt jedoch dem gleichen Prinzip wie bei Felgenbremsen. Achte bei Scheibenbremsen darauf, dass der Zug nicht zu straff gespannt wird, da dies die Bremse blockieren könnte.