Die Rohloff-Schaltung ist eine besonders robuste und langlebige Nabenschaltung, die vom hessischen Unternehmen Rohloff entwickelt wurde und seit 1999 auf dem Markt erhältlich ist. Als Innengangschaltung ist das Getriebe vollständig in der Hinterradnabe eines Fahrrads verbaut. Diese Bauweise macht sie zu einer erstklassigen Wahl für Radfahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand legen, insbesondere bei anspruchsvollen Bedingungen.
Im Vergleich zur herkömmlichen Kettenschaltung überzeugt das System durch sein geschlossenes Design. Alle Bauteile des Getriebes sind in der Hinterradnabe sicher untergebracht und dadurch ideal vor äußerer Verschmutzung und Verschleiß geschützt. Besonders nützlich ist dies, wenn du bei Regen, Schlamm oder in staubigen Umgebungen unterwegs bist. So verringert sich die Anfälligkeit für Schäden, und die Schaltung bleibt über einen langen Zeitraum präzise und zuverlässig.
Merkmal | Rohloff-Schaltung | Kettenschaltung |
---|---|---|
Schutz vor Verschmutzung | Komplett geschlossen, kaum anfällig | Offen, stark anfällig |
Verschleißanfälligkeit | Sehr gering | Erheblich höher |
Wartung | Komplex und erfordert Fachwissen | Einfacher, aber häufigere Pflege nötig |
Langlebigkeit | Überdurchschnittlich hoch | Abhängig von Nutzung und Pflege |
Mit bis zu 14 gleichmäßig gestuften Gängen bietet die Rohloff-Schaltung eine extrem große Übersetzungsbandbreite. Im Vergleich zu Kettenschaltungen wird die Zahl der Gänge durch das interne Design optimal genutzt, sodass doppelte Übersetzungen vermieden werden. Dies macht sie besonders attraktiv für Langstreckenfahrer oder Fahrradreisende, die eine zuverlässige und wartungsarme Lösung suchen.
Trotz vieler Vorteile gibt es einige Herausforderungen, die du berücksichtigen solltest:
Komplexität der Wartung Die Nabenschaltung erfordert spezielles Wissen und Werkzeuge für Wartung oder Reparaturen. Dies kann für weniger erfahrene Radfahrer ein Hindernis sein.
Kosten Eine Rohloff-Schaltung gehört zu den hochpreisigen Optionen. Allerdings relativieren sich die Anschaffungskosten durch ihre hohe Langlebigkeit.
Gewicht Aufgrund der robusten Bauweise bringt eine Rohloff-Schaltung mehr Gewicht mit als viele Kettenschaltungen.
Dieses Schaltsystem ist ideal für dich, wenn du folgende Anforderungen an dein Fahrrad hast:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geschlossenes System schützt vor Dreck | Höheres Gewicht |
Hohe Übersetzungsbandbreite | Höhere Anschaffungskosten |
Lange Lebensdauer | Komplexere Wartung |
Gleichmäßige Gangstufen | Weniger Gänge im Vergleich zu einigen Kettenschaltungen |