Die Sattelstütze ist im Prinzip das Rohr, das den Sattel mit dem Rahmen deines Fahrrads verbindet. Sie wird in das Sattelrohr des Rahmens eingesetzt und fixiert. Dabei sorgt sie nicht nur für die stabile Befestigung des Sattels, sondern auch für dessen Position und Höhe – Faktoren, die maßgeblich deinen Fahrkomfort beeinflussen.
Moderne Sattelstützen bieten durch ihre teleskopartige Verschiebbarkeit die Möglichkeit, die Höhe des Sattels flexibel einzustellen. Ob du aufrecht und bequem oder aerodynamisch und sportlich sitzen möchtest – deine Sattelstütze hilft dir, die perfekte Sitzposition zu finden.
Ein großer Vorteil vieler moderner Sattelstützen ist die teleskopartige Bauweise. Sie ermöglicht dir, die Höhe des Sattels innerhalb weniger Sekunden an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dies ist besonders hilfreich in unterschiedlichen Fahrsituationen:
Bei einigen Modellen kannst du die Verstellung der Höhe sogar während der Fahrt per Fernbedienung am Lenker vornehmen – dies ist beispielsweise bei sogenannten Variosattelstützen möglich.
Es gibt verschiedene Arten von Sattelstützen, die sich in ihrer Funktion, Bauart und Höhe unterscheiden. Beachte beim Kauf oder bei der Nutzung einer Sattelstütze folgende Punkte: