Poc Fullface Helm
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
2 Poc Fullface Helm Modelle vergleichen und kaufen
POC zählt zu den führenden Marken im Bereich hochwertiger Fahrradhelme. Das schwedische Unternehmen setzt auf innovative Technologien, erstklassige Materialien und ein durchdachtes Design. So entstehen Helme, die dich bei jeder Fahrt optimal schützen und höchsten Tragekomfort bieten. Besonders beliebt sind die Fullface Helme von POC für Mountainbike-Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf maximale Sicherheit legen.
Was zeichnet POC Helme aus?
Die Marke POC legt großen Wert auf Sicherheit. Die Helme kommen mit modernsten Technologien wie MIPS, das den Schutz bei Rotationsbewegungen des Kopfes deutlich verbessert. Mit dem innovativen Coron Air System sorgt POC für eine effiziente Belüftung, die gerade bei anstrengenden Fahrten den Kopf kühl hält. Zudem sind die Helme leicht, was den Tragekomfort erhöht und lange Touren angenehmer macht.
Modellreihen der POC Fullface Helme
Die Fullface Helme von POC richten sich vor allem an Mountainbike- und Endurofahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingehen wollen. Bekannte Modelle sind zum Beispiel:
- POC Coron Air Spin
Dieser Helm kombiniert das Coron Air System mit der MIPS-Technologie. Er bietet optimale Belüftung, guten Schutz und ein geringes Gewicht. - POC Otocon
Der Otocon ist ein vielseitiger MTB-Helm mit abnehmbarem Kinnbügel, der sich so auch als Halbschalenhelm nutzen lässt. Er vereint Schutz und Flexibilität für unterschiedliche Fahrstile.
Diese Modelle unterscheiden sich im Design, in der Belüftung und in den Einsatzbereichen, bleiben aber alle typisch POC: sicher, leicht und funktional.
Einsatzbereiche für POC Fullface Helme
Ein Fullface Helm schützt dein gesamtes Gesicht, den Kiefer und den Kopf. Du brauchst einen solchen Helm vor allem, wenn du im Gelände oder auf technisch anspruchsvollen Strecken unterwegs bist. Auch bei Downhill, Enduro und aggressiven MTB-Touren erhöht ein Fullface Helm deine Sicherheit erheblich. Er bewahrt dich vor schweren Verletzungen und bietet zusätzlich Stabilität bei Stürzen.
Häufige Fragen rund um POC Helme
Sind POC Helme gut?
Ja, POC Helme überzeugen durch hohe Sicherheitsstandards, innovative Technik und hervorragenden Komfort. Sie sind vielfach getestet und bei Profis beliebt.
Für was steht ein POC Helm?
Ein POC Helm steht für Schutz, Innovation und Qualität. Die Marke verbindet modernste Materialien und Technologien mit durchdachtem Design.
Wie lange hält ein POC-Helm?
Hersteller empfehlen, Helme nach etwa fünf Jahren auszutauschen. Auch bei einem Sturz solltest du deinen Helm sofort ersetzen, da die Schutzwirkung beeinträchtigt sein kann.
Wann braucht man einen Fullface Helm?
Ein Fullface Helm ist sinnvoll, wenn du im Mountainbike-Gelände mit höheren Geschwindigkeiten oder auf technisch anspruchsvollen Trails fährst. Er schützt Kopf und Gesicht umfassend.
Vorteile der POC Fullface Helme im Überblick
- Modernste Sicherheitstechnik mit MIPS-System
- Effektive Belüftung durch Coron Air
- Leichtes Gewicht für hohen Tragekomfort
- Robuste, hochwertige Materialien
- Abnehmbare Kinnbügel beim Modell Otocon
- Breites Einsatzspektrum von Enduro bis Downhill
Setze auf Sicherheit und Komfort mit einem POC Fullface Helm, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der POC-Modelle und finde deinen passenden Fullface Helm zum besten Preis – nur bei Pedali.