Tretlagerschaltung
Tretlagerschaltung kaufen und 0 Modelle vergleichen
Eine Tretlagerschaltung integriert die Schaltungseinheit direkt im Tretlagergehäuse des Fahrrads. Dies bietet eine geschützte und wartungsarme Lösung für das Schalten der Gänge.
Für ihre Auswahl stehen keine Produkte zur Verfügung
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
0 Tretlagerschaltung Modelle vergleichen und kaufen
Die Revolution der Fahrradtechnik dreht sich weiter - und das direkt im Tretlager! Die innovative Tretlagerschaltung vereint höchste Ingenieurskunst mit praktischer Alltagstauglichkeit in einem kompakten System. Hier findest du alles, was du rund um die Tretlagerschaltung wissen musst:
Wodurch zeichnet sich eine Tretlagerschaltung aus?
Eine Tretlagerschaltung arbeitet mit einem ausgeklügelten Zahnradgetriebe direkt im Tretlagerbereich des Fahrradrads. Das komplette Schaltsystem ist in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht, wodurch es optimal vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Die Konstruktion ähnelt einem KFZ-Getriebe und überzeugt durch ihre durchdachte Funktionsweise mit Antriebs-, Abtriebs- und Schaltwelle.
Das bekannteste System der Firma Pinion bietet eine enorme Bandbreite von bis zu 636% bei 18 echten Gängen. Diese Übersetzungsvielfalt übertrifft damit sogar klassische Kettenschaltungen deutlich. Ein besonderer Vorteil: Du kannst die Gänge auch problemlos im Stand wechseln, was besonders im Stadtverkehr sehr praktisch ist.
Die Tretlagerschaltung besticht durch ihre extreme Robustheit und Langlebigkeit. Da das System komplett gekapselt ist, kommt es kaum zu Verschmutzungen. Ein weiterer Pluspunkt: Du kannst statt einer Kette auch einen wartungsarmen Zahnriemen verwenden. Das macht die Tretlagerschaltung besonders attraktiv für alle, die wenig Zeit für Wartung aufwenden möchten.
Welche Arten und Modelle von Tretlagerschaltungen gibt es?
Das Premium Segment von Pinion
Die Pinion Tretlagerschaltung setzt seit 2010 neue Maßstäbe im Premiumbereich. Das Flaggschiff P1.18 mit 18 Gängen bietet die größte Bandbreite, es gibt aber auch schlankere Versionen mit 9 oder 12 Gängen für preisbewusstere Fahrer. Die Qualität “Made in Germany” hat allerdings ihren Preis - sie liegt preislich auf dem Niveau einer Rohloff Nabenschaltung.
Kompakte Zweigang Systeme
Neben den Highend-Lösungen existieren auch einfachere Tretlagerschaltungen mit zwei Gängen, wie beispielsweise der Schlumpf Drive. Diese Systeme lassen sich sogar an normalen Fahrradrahmen nachrüsten und bieten eine praktische Lösung für alle, die eine simple aber effektive Schaltung suchen.
Für wen sind Tretlagerschaltungen die perfekte Wahl?
Eine Tretlagerschaltung eignet sich besonders für folgende Zielgruppen:
- Vielfahrer und Pendler: Die wartungsarme Konstruktion ermöglicht sorgenfreies Fahren über tausende Kilometer
- Mountainbiker im Endurobereich: Die robuste Bauweise trotzt härtesten Bedingungen
- E-Bike Enthusiasten: Die spezielle Konstruktion harmoniert perfekt mit Elektromotoren
- Technikbegeisterte: Das innovative System bietet höchste Ingenieurskunst
- Ganzjahresfahrer: Die gekapselte Bauweise macht die Schaltung unempfindlich gegen Witterungseinflüsse
Tretlagerschaltung kaufen: Darauf musst du achten
Die meisten Tretlagerschaltungen benötigen einen speziell dafür ausgelegten Fahrradrahmen. Vor dem Kauf solltest du daher unbedingt klären, ob dein Wunschmodell mit dem vorhandenen oder geplanten Rahmen kompatibel ist. Einige wenige Modelle wie der Schlumpf Drive lassen sich auch an Standardrahmen montieren.
Die verschiedenen Modelle bieten unterschiedliche Übersetzungsbandbreiten. Überleg dir gut, wie viele Gänge du wirklich brauchst. Während die Pinion P1.18 mit 18 Gängen für jedes Gelände gerüstet ist, reichen für die Stadt auch Modelle mit weniger Gängen völlig aus.
Obwohl Tretlagerschaltungen generell sehr wartungsarm sind, benötigen sie regelmäßige Ölwechsel. Informiere dich vor dem Kauf über die Wartungsintervalle und -kosten. Bedenke auch, dass Reparaturen meist nur vom Hersteller durchgeführt werden können.
Innovative Technik erleben
Genug von der Theorie? Bei Pedali haben wir die besten Angebote für Tretlagerschaltungen sorgfältig für dich ausgewählt. Ob du nun täglich durch die Stadt pendelst oder lange Radreisen planst, bei uns findest du, was du brauchst - zu Preisen, die dich überraschen werden. Schau dir unsere Angebote an und überzeuge dich selbst. Bist du bereit, die nächste Generation der Fahrradtechnik zu erleben?