MÖWE gGmbH - Osnabrück Kalkhügel: Nachhaltigkeit und Arbeitsintegration\n\n### Angebotene Leistungen\n\nDie MÖWE gGmbH in Osnabrück bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten an, die sich auf Nachhaltigkeit und soziale Integration konzentrieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Reparatur und dem Verkauf von Fahrrädern. Hier können Kunden sowohl gebrauchte als auch generalüberholte Fahrräder erwerben, die von qualifizierten Mitarbeitenden instand gesetzt wurden. Neben Fahrrädern bietet die MÖWE gGmbH auch Second-Hand-Kleidung und Hausrat an. Darüber hinaus werden verschiedene Dienstleistungen wie Transporte, Umzugshilfen, Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen angeboten.\n\n### Besonderheiten bei der Lage\n\nDie MÖWE gGmbH ist an mehreren Standorten in Osnabrück vertreten. Der Fahrradladen befindet sich in Jonathans Laden in der Johannisstraße, während der Verkauf, das Lager und die Dienstleistungen am Hauswörmannsweg angesiedelt sind. Diese zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Kunden, die auf der Suche nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen sind. Die Standorte sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was den Zugang erleichtert.\n\n### Allgemeine Unternehmensinformationen\n\nDie MÖWE gGmbH ist ein Qualifizierungs-, Förderungs- und Beschäftigungsprojekt des SKM Osnabrück e.V. Seit 1983 setzt sich die Organisation dafür ein, langzeitarbeitslose Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die MÖWE gGmbH beschäftigt 22 hauptamtliche sowie 23 geförderte sozialversicherungspflichtige Mitarbeitende. Zusätzlich werden durchschnittlich 60 Menschen in Arbeitsgelegenheiten oder Projekten qualifiziert und beschäftigt. Die Arbeit der MÖWE gGmbH basiert auf ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten, die gleichberechtigt nebeneinander stehen. Die Organisation legt großen Wert auf die nachhaltige Verwendung gebrauchter Waren und die Bewahrung der Schöpfung. \n\nDie MÖWE gGmbH ist als eigenständiger Rechtsträger im Handelsregister eingetragen, jedoch in die Gesamtstruktur des SKM Osnabrück e.V. eingebunden. Die Organisation bringt Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen zusammen, um sie zu qualifizieren und zu fördern. Ein wichtiges Anliegen ist es, die Ressourcen und Stärken der Teilnehmenden zu erkennen und sie entsprechend zu fördern.