Voss Spezial-Rad - Kaaks
Alte Schmiede 3
25582 Kaaks
Telefon: | +49 4893 4287250 |
E-Mail: | info@voss-spezialrad.de |
Website: | www.voss-spezialrad.de |
Facebook: | henning.voss.31 |
Voss Spezial-Rad in Kaaks bietet eine breite Palette an hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes, die speziell auf die Bedürfnisse von Individualisten, Familien und Unternehmen zugeschnitten sind. Besonders hervorzuheben sind die Falträder der Marke Brompton, die durch ihre Leichtigkeit und Kompaktheit überzeugen. Jedes Brompton kann individuell angepasst werden, sei es durch die Wahl der Farbe, Gangschaltung, Lenker oder Zubehör. Ein weiteres Highlight im Sortiment sind die Full-Size Falträder von Montague. Diese zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und den hohen Fahrkomfort aus, insbesondere das neue M-E1 Pedelec setzt hier neue Maßstäbe. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Cargo-Bike sind, bietet Voss Spezial-Rad das kürzeste Cargo-Bike mit einem 20″-Vorderrad und großen Ablageflächen an.
Voss Spezial-Rad befindet sich in Kaaks und ist bekannt für seine Expertise im Bereich der Cargo-Bikes. Die Lage ermöglicht es, sowohl städtische als auch ländliche Kunden zu bedienen, die auf der Suche nach flexiblen und robusten Transportlösungen sind. Die Nähe zu urbanen Zentren macht es einfach, die Vorteile der urbanen Mobilität voll auszuschöpfen.
Voss Spezial-Rad greift auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Longtail Cargo-Bikes zurück. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Individualität der angebotenen Produkte wider. Die Helme der Marke Thousand, die ebenfalls im Sortiment sind, bieten nicht nur effektiven Schutz, sondern auch ein ansprechendes Design. Das Unternehmen legt großen Wert auf Service und bietet einen umfassenden Werkstattservice sowie eine breite Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihr Fahrrad vor der Auslieferung fachmännisch gewartet wird. Mit den individuellen Markenkonzepten von Voss Spezial-Rad ist es einfach, in den Bereich der Cargo-Bikes einzusteigen und neue Perspektiven für die urbane Mobilität zu entdecken.