Fahrradwissen

Wann wurde das Fahrrad erfunden? Die Geschichte des Fahrrads

Hast du es gewusst?
Die Frauenrechtlerin Susan B. Anthony nannte das Fahrrad ‚die Maschine der Freiheit‘, weil es Frauen erlaubte, sich unabhängig zu bewegen und selbstständiger zu leben.
Fun Fact:
Wusstest du, dass Karl Drais seine Laufmaschine auch als "Veloziped" bezeichnete, was so viel wie "Schnellfuß" bedeutet? Dieser Name spiegelt die neue Mobilität wider, die das Gerät seinen Benutzern bot.
Hast du es gewusst?
Das Hochrad wurde besonders in Großbritannien populär und galt als "das Fahrrad der Gentleman". Wer eines besaß, zeigte seinen Mut und seinen gesellschaftlichen Rang.
Fun Fact!
John Kemp Starley entwickelte 1885 das erste voll funktionale Sicherheitsniederrad. Es wurde schnell populär und galt als das Fahrrad, das endlich "sicher für alle" war.
Hast du es gewusst?
In den 1920er Jahren war das Fahrrad in Europa so verbreitet, dass es in vielen Ländern als Standard-Transportmittel galt und sogar Postboten ihre Runden mit dem Rad fuhren.
Hast du es gewusst?
In den Niederlanden begann der massive Ausbau von Radwegen bereits in den 1970er Jahren. Heute gilt das Land als Vorreiter in Sachen Fahrradfreundlichkeit.

Technische Fortschritte im 20. Jahrhundert

  • Die Kettenschaltung:
  • Neue Materialien :
  • Die ersten Falträder:
Hast du es gewusst?
In Kopenhagen legen Radfahrer täglich über 1,4 Millionen Kilometer zurück – das entspricht nahezu 35 Runden um die Erde!
Hast du es gewusst?
Das teuerste Fahrrad der Welt kostet über 500.000 Euro. Es besteht aus purem Gold und ist mit Diamanten besetzt!