
Performance beginnt dort, wo andere Marken aufhören zu denken. Cadex verfolgt einen klaren Ansatz: Das Unmögliche möglich machen. Die Marke entwickelt hochwertige Fahrradkomponenten durch Experimente mit neuen Designs und Materialforschung. Dabei arbeitet das Engineering-Team eng mit professionellen Athleten und Weltmeister-Teams zusammen. Das Ergebnis sind Sattel, Laufräder und Reifen, die unter extremsten…
Performance beginnt dort, wo andere Marken aufhören zu denken. Cadex verfolgt einen klaren Ansatz: Das Unmögliche möglich machen. Die Marke entwickelt hochwertige Fahrradkomponenten durch Experimente mit neuen Designs und Materialforschung. Dabei arbeitet das Engineering-Team eng mit professionellen Athleten und Weltmeister-Teams zusammen. Das Ergebnis sind Sattel, Laufräder und Reifen, die unter extremsten Bedingungen überzeugen müssen.
Effort In. Speed Out. Diese Formel beschreibt die Mission von Cadex perfekt. Jede Komponente durchläuft einen intensiven Entwicklungsprozess, von der ersten Idee bis zur Fertigung. Die Ingenieure analysieren zunächst die Dynamik zwischen Fahrer und Bike in Bewegung, bevor sie mit der Entwicklung beginnen. Dieser ganzheitliche Ansatz sorgt dafür, dass nicht nur einzelne Werte wie Gewicht oder Steifigkeit optimiert werden, sondern das Zusammenspiel aller Faktoren.
Die enge Zusammenarbeit mit Profi-Teams der WorldTour liefert wertvolles Feedback aus der Praxis. Von Trainingslagern bis zu Weltmeisterschaften sammelt Cadex Erkenntnisse, die direkt in die Produktentwicklung einfließen. So entstehen Komponenten, die den härtesten Test überhaupt bestehen: Den Einsatz im professionellen Rennsport.
Die Cadex-Laufräder kombinieren maximale Kraftübertragung mit optimaler Aerodynamik bei ultraleichtem Gewicht. Besonders innovativ ist die Hookless-Technologie, die Cadex konsequent einsetzt. Die Hookless-Felgen ermögern eine bessere Verbindung zwischen Felge und Reifen. Dadurch entsteht ein runderes Reifenprofil mit verbessertem Grip und mehr Seitenstabilität in Kurven.
Das Laufrad-Portfolio deckt verschiedene Einsatzbereiche ab. Während sich die flacheren Modelle wie das Cadex 36 durch unschlagbare Beschleunigung und Klettereigenschaften auszeichnen, bieten die tieferen Varianten wie das Cadex 50 Ultra herausragende Aerodynamik mit Stabilität und Kontrolle unter allen Bedingungen. Alle Modelle setzen auf Carbon-Speichen, die durch ihre spezielle Konstruktion Vibrationen besser dämpfen als herkömmliche Speichen.
Ein Highlight der Laufrad-Technologie ist das Dynamic Balanced Lacing System. Diese Speichenarchitektur schafft steifere, effizientere Räder mit außergewöhnlicher Kraftübertragung. Kombiniert mit Keramiklagern und präzisionsgefertigten Naben entstehen Laufräder, die Elite-Athleten weltweit vertrauen.
Die Cadex-Sattel nutzen Advanced Forged Composite Technology, Integrated Rail Design und Particle Flow Padding für maximale Leistung. Bei der Sattel-Entwicklung geht es um mehr als nur Komfort. Die Sitzposition beeinflusst Kraftübertragung, Aerodynamik und Ermüdung gleichermaßen.
Der Cadex Boost setzt neue Maßstäbe. Die zweite Advanced Forged Composite Rahmenstruktur eliminiert unerwünschtes Flex für maximale Kraftübertragung. Das Integrated Rail Design positioniert die Schienen-Verbindungen so, dass sie keine Druckpunkte an Kontaktstellen verursachen. Zusätzlich dämpft die spezielle Form der Schienen Vibrationen von der Straße.
Beim neueren Cadex Amp erweitert die Marke ihre Sattel-Philosophie. Eine ergonomische Rückenkurve erhöht die Unterstützung des Sitzkochens, während ein neues Seitenkurven-Profil mehr Beinfreiheit beim Pedalieren schafft. Die gekrönte Form mit schnell abfallenden Flanken bietet verschiedene reibungsfreie Sitzpositionen bei gleichzeitiger Effizienz.
Cadex entwickelte die ersten Tubeless-Reifen, die Profis überzeugten. Die Reifen-Serie umfasst verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen. Der Cadex Race setzt auf eine hochmoderne Siliziumdioxid-Verbindung, die deutlich geringeren Rollwiderstand und spürbar besseren Grip bietet.
Für anspruchsvolle Bedingungen entwickelte Cadex den Classics-Reifen. Der RR-S AR Compound bietet außergewöhnlichen Grip auf rauen oder nassen Straßen, ohne die Geschwindigkeit zu opfern. Die Supple Race Casing mit 170 TPI sorgt für maximale Geschmeidigkeit und ein aktives Fahrgefühl auf unterschiedlichen Oberflächen.
Der neueste Cadex Aero-Reifen geht noch einen Schritt weiter. Durch umfangreiche Computational Fluid Dynamics und Windkanal-Analysen entstand ein höheres, ovales Profil mit dünnen Seitenwänden. Diese Form bildet eine nahtlose, aerodynamische Verbindung mit Hookless-Felgen. Das Ergebnis ist ein im Labor nachgewiesener Aerodynamik-Vorteil.
Alle Cadex-Reifen verfügen über Race Shield Pannenschutz. Das exklusive, ultraleichte und schnittfeste Kevlar-Material bietet überlegenen Pannenschutz ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Fahrgefühl. Die erweiterte Race Shield+ Version erhöht den Pannenschutz sogar um 34 Prozent gegenüber der Standard-Ausführung.
Neben Komponenten bietet Cadex auch ein komplettes Rahmenset für Triathleten. Das Cadex Tri Frameset entstand in Zusammenarbeit mit Ironman-Weltmeister Kristian Blummenfelt für dessen Sub7-Projekt, bei dem er als erster Athlet die Sieben-Stunden-Marke beim Ironman-Distanz unterbot.
Das Tri Frameset zeichnet sich durch radikales Design aus. Die riesige Unterrohre dient gleichzeitig als renntaugliches Staufach für Hydration und Ernährung. So bleiben Athleten selbstständig versorgt, ohne die aerodynamische Sitzposition verlassen zu müssen. Die breiten Gabelscheiden und horizontalen Sitzstreben reduzieren den Luftwiderstand deutlich.
Cadex sammelte Maßdaten von 150 Profi- und Amateur-Triathleten, um fünf Rahmengrößen zu entwickeln. Das Besondere: Jede Rahmengröße erlaubt über 1000 verschiedene Fit-Konfigurationen. Die Cockpit-Komponenten lassen sich mit einfachen Werkzeugen verstellen, ohne dass Kabel neu verlegt werden müssen. Armauflagen können vor- und zurückbewegt sowie im Winkel verstellt werden und das alles ohne Spacer zu entfernen.
Die Produkte von Cadex richten sich primär an ambitionierte Rennradfahrer und Triathleten, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob du an Jedermann-Rennen teilnimmst oder deine Bestzeiten verbessern möchtest, Cadex-Komponenten bieten messbare Vorteile. Die Technologien stammen direkt aus dem WorldTour-Rennzirkus und dem Profi-Triathlon.
Besonders interessant ist Cadex für Athleten, die Wert auf Gewichtsoptimierung legen. Die Kombination aus minimalen Gewichtswerten und maximaler Steifigkeit findet man selten in dieser Konsequenz. Gleichzeitig vernachlässigt die Marke nicht den Komfort. Ein wichtiger Faktor für lange Ausfahrten und mehrstündige Wettkämpfe.
Auch Gravel-Enthusiasten finden passende Produkte. Der Cadex AR Tubeless-Reifen verbindet schnell rollende Center-Knöpfe mit höheren Seitennoppen für Kurvengrip. Mit 170 TPI Casing und durchgängigem Pannenschutz von Profil bis Seitenwand eignet er sich perfekt für schnelle Mixed-Terrain-Einsätze.
Bei Premium-Komponenten lohnt sich der Preisvergleich besonders. Cadex-Produkte bewegen sich im High-End-Segment, doch die Preise variieren zwischen verschiedenen Händlern teils deutlich. Auf Pedali findest du alle verfügbaren Angebote übersichtlich aufgelistet, vom Cadex Boost Sattel über Laufrad-Sets bis zu den verschiedenen Reifen-Modellen.
Der Vorteil: Du siehst sofort, welcher Shop dein Wunschprodukt zum günstigsten Preis anbietet. Gerade bei hochpreisigen Laufrädern oder Rahmensets können die Unterschiede mehrere hundert Euro ausmachen. Außerdem erkennst du auf einen Blick, welche Händler das gewünschte Modell vorrätig haben und wie schnell du mit der Lieferung rechnen kannst.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Cadex-Modelle und finde deine neuen Premium-Komponenten zum besten Preis bei Pedali.