Löffler steht in der Welt des Radsports für eine Marke, die sich durch herausragende Qualität, innovative Technologien und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet. Als ein führender Hersteller von Fahrradbekleidung und -accessoires hat sich Löffler das Ziel gesetzt, Radfahrern – vom ambitionierten Amateursportler bis zum professionellen Rennfahrer – Produkte zu bieten, die Leistung, Komfort…
Löffler steht in der Welt des Radsports für eine Marke, die sich durch herausragende Qualität, innovative Technologien und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet. Als ein führender Hersteller von Fahrradbekleidung und -accessoires hat sich Löffler das Ziel gesetzt, Radfahrern – vom ambitionierten Amateursportler bis zum professionellen Rennfahrer – Produkte zu bieten, die Leistung, Komfort und Schutz auf höchstem Niveau garantieren. Mit einer tief verwurzelten Tradition in der Textilindustrie und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion entwickelt Löffler Bekleidung, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten ist, um deren Fahrerlebnis bei allen Wetterbedingungen zu optimieren. Die Marke Löffler vereint dabei Innovation mit Handwerk und beweist, dass funktionale Radbekleidung und Accessoires sowohl umweltbewusst als auch stilvoll sein können.
Die Geschichte von Löffler ist eine beeindruckende Reise von einer kleinen Strumpfmanufaktur zu einem führenden Hersteller in der Sportbekleidungsindustrie, geprägt von Innovation und Qualität. Mit ihren tiefen Wurzeln in der Strumpfdynastie Kunert begann Elfriede Löffler 1947, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Im Laufe der Jahre hat sich Löffler zu einer Marke entwickelt, die weit über ihre ursprünglichen Produkte hinausgewachsen ist und heute ein umfassendes Sortiment an hochfunktionaler Sportbekleidung bietet.
Im Jahr 1947 legte Elfriede Löffler mit der Fertigung von Strümpfen und Socken den Grundstein für das Unternehmen, das 1965 die Rechtsform einer GmbH annahm. Eine entscheidende Wende erlebte Löffler in den frühen 1970er Jahren, als es von dem in Ried ansässigen Skihersteller Fischer übernommen und in einen innovativen Sportbekleidungsproduzenten umgewandelt wurde.
Löffler startete mit einer Winterkollektion, die neben Pullovern und Mützen auch eine Tenniskollektion umfasste, die bis 1992 angeboten wurde. Die Entwicklung von transtex im Jahr 1977, einem funktionellen Stoff, markierte einen Meilenstein für das Unternehmen und bildet bis heute die Grundlage für zahlreiche Produktlinien. 1979 begann eine langjährige Partnerschaft als Ausstatter des Österreichischen Skiverbands, die Löfflers Stellung in der Sportwelt festigte.
1981 revolutionierte Löffler den Markt mit der Einführung seiner ersten Radkollektion, gefolgt von der Laufbekleidungskollektion im Jahr 1998. Diese Erweiterungen unterstrichen Löfflers Engagement für Vielfalt und Innovation im Sportbekleidungsbereich. Ein besonderer Meilenstein war die Erteilung des Oeko-Tex-Zertifikats, das Löffler als ersten Sportbekleidungshersteller für sein Engagement in Sachen Umweltschutz und nachhaltige Produktion auszeichnete.
Löffler hat sich im Laufe der Jahre zu einem Synonym für hochwertige Sportbekleidung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Sportbegeisterten zugeschnitten ist. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio, das von innovativer Radbekleidung bis hin zu funktionalen Laufoutfits reicht, setzt Löffler Maßstäbe in Sachen Qualität, Funktionalität und Design.
Löffler versteht die Bedürfnisse von Radfahrern und bietet eine umfangreiche Auswahl an Radbekleidung, die für höchsten Komfort und Leistungsfähigkeit sorgt. Die Transtex® Radtrikots und HotBOND® Radhosen zeichnen sich durch ihre atmungsaktiven Materialien und nahtlose Verarbeitung aus, die den Luftwiderstand minimieren und den Tragekomfort maximieren. Ebenso bieten die Windshell Jacken optimalen Schutz gegen Wind und Wetter, während sie gleichzeitig für eine ausgezeichnete Belüftung sorgen.
Neben der Radbekleidung bietet Löffler auch eine breite Palette an Laufbekleidung an. Die Performance Laufshirts und Micro-Tex Laufhosen sind leicht und bieten dank der transtex® Technologie eine schnelle Feuchtigkeitsableitung, was sie zu idealen Begleitern für Läufer bei allen Wetterbedingungen macht. Für kühlere Tage sind die Thermo-Innenvelours Jacken eine ausgezeichnete Wahl, die Wärme speichern, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Um das Sporterlebnis abzurunden, bietet Löffler eine Vielzahl an Accessoires, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind. Die Transtex® Stirnbänder und Windstopper® Mützen bieten Schutz bei kälterem Wetter, während die Löffler Socken mit ihrer optimalen Passform und Feuchtigkeitsregulierung für zusätzlichen Komfort sorgen.
Löffler setzt in der Entwicklung seiner Sportbekleidung und Accessoires konsequent auf technologische Innovationen, um den Tragekomfort, die Funktionalität und die Leistungsfähigkeit für Radfahrer und andere Sportler kontinuierlich zu verbessern. Hier eine Übersicht der Schlüsseltechnologien, die Löffler-Produkte so einzigartig machen:
Transtex®-Technologie: Eine bahnbrechende Fasertechnologie, die für ihre hervorragende Feuchtigkeitsableitung und Atmungsaktivität bekannt ist. Transtex® sorgt dafür, dass die Haut trocken bleibt, indem Schweiß effizient von der Haut wegtransportiert wird.
HotBOND®-Technologie: Durch die Verwendung von Ultraschall, um Stoffe zu verschweißen statt zu nähen, eliminiert Löffler mit HotBOND® störende Nähte. Dies bietet Radfahrern und Läufern ein reibungsfreies Erlebnis und maximiert den Tragekomfort.
Windshell: Eine spezielle Materialtechnologie, die Wind abhält, während sie gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Ideal für Radbekleidung, um Sportler vor kühlen Böen zu schützen, ohne dass sie überhitzen.
Thermo-Innenvelours: Diese Technologie wird für Kleidungsstücke verwendet, die Wärme speichern und gleichzeitig Feuchtigkeit ableiten sollen. Thermo-Innenvelours sind weich auf der Haut und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl bei kühleren Temperaturen.
Elast: Durch die Integration von Elast-Fasern in Bekleidungsstücke bietet Löffler eine außergewöhnliche Flexibilität und Formstabilität, was die Bewegungsfreiheit und die Passform der Kleidung verbessert.
Reflectors: Um die Sichtbarkeit und Sicherheit von Radfahrern und Läufern bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen, integriert Löffler reflektierende Elemente in seine Sportbekleidung.
Eco-Tex® Zertifizierung: Löffler setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und Materialien, was durch die Eco-Tex® Zertifizierung bestätigt wird. Diese Zertifizierung steht für die Schadstofffreiheit in Textilprodukten und unterstreicht Löfflers Engagement für Nachhaltigkeit.
Löffler steht an der Spitze der Innovation und Qualität in der Sportbekleidungsindustrie. Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Athleten kombiniert Löffler handwerkliches Können mit den neuesten Technologien, um Produkte zu schaffen, die in Sachen Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.
Löffler-Bekleidung ist für ihren außergewöhnlichen Tragekomfort und ihre Langlebigkeit bekannt. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleistet Löffler, dass jedes Kleidungsstück den Anforderungen von Sportlern gerecht wird und auch nach häufigem Gebrauch und Waschen seine Form und Funktionalität behält.
Mit Entwicklungen wie der Transtex®-Technologie für Feuchtigkeitsmanagement und der HotBOND®-Technologie für nahtlosen Komfort setzt Löffler neue Standards in der Sportbekleidungsbranche. Diese und weitere innovative Lösungen ermöglichen es Sportlern, ihre Leistung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu optimieren.
Löffler nimmt seine Verantwortung für die Umwelt ernst und integriert Nachhaltigkeit in jeden Aspekt seiner Geschäftstätigkeit. Vom ressourcenschonenden Produktionsprozess bis hin zur Verwendung von umweltfreundlichen Materialien zeigt Löffler, dass Spitzenleistung und ökologisches Bewusstsein Hand in Hand gehen können.
Die Wahl von Löffler bedeutet, sich für eine Marke zu entscheiden, die nicht nur durch ihre Innovationen und die hohe Qualität ihrer Produkte überzeugt, sondern auch durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden der Sportler. Mit einem umfassenden Verständnis für die Anforderungen des modernen Athleten setzt Löffler kontinuierlich neue Standards in der Sportbekleidungsbranche und unterstützt Sportler dabei, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.