Pinarello zählt zu den renommiertesten Marken im professionellen Radsport. Das Unternehmen mit Sitz in Treviso ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Rennräder und innovativen Technologien. Wer ein Bike sucht, das in der Tour de France und beim Giro d’Italia für Siege sorgt, kommt an Pinarello nicht vorbei. Die Kombination aus Leistung, Stil und Tradition macht jedes Modell zu etwas Besonderem. Woher…
Pinarello zählt zu den renommiertesten Marken im professionellen Radsport. Das Unternehmen mit Sitz in Treviso ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Rennräder und innovativen Technologien. Wer ein Bike sucht, das in der Tour de France und beim Giro d’Italia für Siege sorgt, kommt an Pinarello nicht vorbei. Die Kombination aus Leistung, Stil und Tradition macht jedes Modell zu etwas Besonderem.
Giovanni Pinarello gründete das Unternehmen in den 1950er Jahren. Schon früh erkannte er das Potenzial italienischer Handwerkskunst in Verbindung mit sportlicher Performance. Treviso, eine Stadt mit radsportlicher Tradition, wurde zum Zentrum der Produktion. Bis heute spiegelt sich diese Herkunft in jedem Modell wider.
Der Fokus lag von Beginn an auf Rennsport. Mit großer Leidenschaft und technischem Know-how wuchs die Fahrradmarke rasch über Italien hinaus.
Mit ersten Erfolgen im Rennsport gewann die Marke an internationalem Ansehen. Fahrer wie Miguel Induráin und Bradley Wiggins setzten in ihrer Karriere auf Modelle von Pinarello. Erfolge bei der Tour de France und dem Giro d’Italia machten den Namen weltweit bekannt. Noch heute gilt Pinarello als Symbol für Präzision, Leidenschaft und Innovation.
Die Expansion ging über den Profisport hinaus. Freizeitsportler, Sammler und Technikliebhaber entdeckten Pinarello für sich und stärkten die Position im Premiumsegment.
Innovative Materialien wie Carbon in Kombination mit spezieller Geometrie sorgen für extreme Steifigkeit und geringes Gewicht. Pinarello verwendet hochwertige Komponenten und optimiert jede Größe individuell.
Der Rahmen spielt dabei eine zentrale Rolle. Besonders bei der Serie Dogma F zeigt sich, wie durchdacht jedes Detail konstruiert wurde. Selbst kleinste Aspekte wie die Rohrformen oder die Verbindung zum Vorbau werden millimetergenau entwickelt. Das Ziel ist absolute Perfektion auf jedem Untergrund.
Optisch setzen Pinarello Räder Maßstäbe. Klare Linien, sportliche Farben und fließende Übergänge machen die Modelle unverwechselbar.
Trotz sportlicher Auslegung bleibt der Komfort nicht auf der Strecke. Gerade bei längeren Touren zahlt sich das aerodynamische Design aus. In Kombination mit ergonomischen Komponenten wird das Fahrgefühl noch harmonischer. Jeder Tritt in die Pedale überträgt sich direkt auf Geschwindigkeit.
Bauteil | Besonderheiten |
---|---|
Rahmen | Carbon, individuell geformt |
Vorbau | Integriert, für perfekte Kontrolle |
Reifen | Geringer Rollwiderstand, breite Auswahl |
Geometrie | Rennbetont, gleichzeitig komfortabel |
Aero-Elemente | Reduzierter Luftwiderstand |
Lager | Hochwertig gedichtet, langlebig |
Das Topmodell Dogma F ist nicht nur in der World Tour vertreten. Auch ambitionierte Freizeitfahrer schwören auf die perfekte Kombination aus Gewicht, Aerodynamik und Steifigkeit.
Mit einer Rahmenhöhe von bis zu 56 Zentimetern und vielfältiger Ausstattung eignet sich das Modell für verschiedenste Anforderungen. Untergründe wie Asphalt, Kopfsteinpflaster oder leichtes Gelände meistert es souverän.
Pinarello Dogma F steht exemplarisch für technische Perfektion. In jeder Werkstatt, die sich mit Hochleistungsrädern beschäftigt, zählt es zu den Referenzen. Wer ein Bike sucht, das kompromisslos auf Leistung ausgelegt ist, findet hier die richtige Wahl. Der Preis spiegelt die hochwertige Verarbeitung und Entwicklung wider.
Neben klassischen Rennrädern bietet Pinarello auch Gravel Bikes an. Modelle wie das Grevil+ richten sich an alle, die Komfort auf wechselndem Untergrund suchen.
Breitere Reifen, robuster Aufbau und alltagstaugliche Geometrie zeichnen diese Varianten aus. Damit lassen sich Touren mit Freunden ebenso genießen wie sportliche Ausfahrten. Ein solches Gravel Bike eignet sich besonders für Nutzer, die etwas mehr Flexibilität und Geländetauglichkeit erwarten. Auch als Ergänzung zum Rennrad macht es im Lager Sinn.
Für Einsteiger oder Liebhaber italienischer Handarbeit bietet die Marke Alternativen mit kleinerem Budget. Pinarello verzichtet dabei nicht auf hochwertige Verarbeitung. Besondere Rahmenformen, solide Komponenten und ikonisches Design machen jedes Modell zu einem Hingucker. Auch die Einstiegsmodelle profitieren vom Know-how des Unternehmens.
Die Einstiegsklasse eröffnet einen Weg in die Welt des hochwertigen Radsports. Dabei steht unabhängig vom Preis die Qualität im Vordergrund.
Rennfahrer von INEOS Grenadiers oder früher Sky Procycling erzielten zahlreiche Erfolge auf einem Pinarello Rennrad. Sowohl bei der Tour de France als auch beim Giro d’Italia standen Dogma Modelle regelmäßig auf dem Siegerpodest.
Aerodynamik, Präzision und Zuverlässigkeit überzeugten bei Etappensiegen und Gesamtwertungen. Für viele Profis ist Pinarello die erste Wahl. Jede Etappe verlangt etwas anderes und genau hier zeigt sich die Anpassungsfähigkeit der Marke. Vom Sprint bis zum Anstieg bleibt die Leistung konstant.
Besondere Komponenten wie Aero-Laufräder, integrierte Vorbauten und spezielle Rahmenrohre kommen in der Praxis zum Einsatz. Diese Details machen den Unterschied auf den letzten Metern.
Ergebnisse im Radsport zeigen, wie viel Arbeit hinter jedem Platz steckt. Auch Rennfahrer schätzen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Modelle. Selbst in Momenten des Hungers oder in der letzten Ehrenrunde bleibt ein Pinarello Rad kontrollierbar und leistungsfähig. Das macht den Unterschied zwischen Teilnehmer und Sieger.
sportliche Geometrie für dynamisches Fahren
leichte Rahmen mit hohem Komfort
präzises Handling durch ausbalancierte Komponenten
breite Auswahl an Modellen und Größen
italienisches Design mit Tradition
Ambitionierte Radrennfahrer, Gravel-Fans und Genießer finden im Sortiment passende Räder. Besonders Nutzer mit hohen Ansprüchen an Verarbeitung und Fahrgefühl profitieren von der Auswahl. Ob tägliches Training, Wochenendtour oder Wettkampf: Pinarello deckt zahlreiche Einsatzzwecke ab. Wer Teil eines Teams ist oder sich mit Freunden auf Tour begibt, schätzt die Zuverlässigkeit jedes einzelnen Bauteils. Pinarello denkt bis ins Detail.
Die Rahmengrößen reichen bis zu 56 Zentimetern. Durch gezielte Anpassung an Körpergröße und Fahrstil lässt sich das Wunschmodell individuell konfigurieren. Werkstätten bieten professionelle Beratung, um Komfort und Leistung optimal zu kombinieren. Komponenten wie Vorbau, Sattel oder Reifen können abgestimmt werden. Auch kleinere Details wie Sattelhöhe oder Lenkerbreite tragen zum Gesamtbild bei. Wer investiert, erhält ein Fahrrad, das exakt passt.
Die Sortierung nach Einsatzzweck hilft bei der Orientierung. Gravel, Rennrad oder Tourenrad, jede Kategorie hat eigene Stärken. Filtern nach Komfort, Rahmenhöhe oder Ausstattung bietet zusätzliche Übersicht. Viele Seiten stellen Vergleichstabellen bereit. Neben dem Modell sollte auch der bevorzugte Untergrund berücksichtigt werden. Nicht jedes Bike fühlt sich überall wohl.
Einsatzbereich | Empfehlung |
---|---|
Rennen auf Asphalt | Dogma F, Prince FX |
Langstrecke | Nytro Road, X3 |
Gravel | Grevil+, GAN GR-S |
Alltag & Touren | GAN Disk, Paris, Einsteiger |
Pedali bietet dir einen direkten Preisvergleich für viele aktuelle Modelle von Pinarello. Du findest dort Angebote für Dogma F, Gravel Bikes und weitere Rennräder in verschiedenen Größen.
Dank intelligenter Filter kannst du nach Rahmengröße, Preis oder Hersteller sortieren und passende Modelle vergleichen. So sparst du Zeit und findest gezielt das Fahrrad, das zu dir passt. Vergleiche jetzt Pinarello Fahrräder und kaufe günstig über Pedali!