Orbea E-Allmountain MTB
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
35 Orbea E-Allmountain MTB Modelle vergleichen und kaufen
Dein neues Orbea E-Allmountain MTB ist mehr als nur ein E-Bike: Es ist dein Partner für jedes Abenteuer im Gelände. Orbea definiert mit seinen E-Modellen das Fahrerlebnis neu, besonders mit dem Orbea Rise.
Dieser Artikel führt dich durch die Welt der Orbea E-Bikes für den Allmountain Einsatz. Du erfährst alles über die Technologie, die Modelle und die Performance, welche die Orbea Bikes auszeichnen. Dein nächstes Orbea E-Bike für den Trail wartet schon auf dich.
Was macht ein Orbea E-Allmountain MTB aus?
Orbea verfolgt bei seinen E-Mountainbike Modellen eine klare Philosophie: Rider Synergy (RS). Das Ziel ist ein möglichst natürliches Fahrerlebnis, das sich weniger nach E-Bike und mehr nach klassischem Mountainbike anfühlt. Das Orbea Rise verkörpert dieses Konzept perfekt.
Orbea E-Bikes zeichnen sich durch eine schlanke Integration von Motor und Akku aus. Das geringe Gewicht und die ausgewogene Geometrie sorgen für ein agiles Handling auf dem Trail. Orbea legt Wert auf Details und eine hochwertige Verarbeitung. Im Vergleich zu vielen anderen E-Bikes auf dem Markt fühlt sich ein Orbea E-Bike oft intuitiver an. Es unterstützt dich, ohne das Gefühl des Selbst-Pedalierens zu dominieren. Orbea möchte dir mehr Spaß auf mehr Kilometern ermöglichen.
Das Orbea Rise: Kernstück der Allmountain E-Bikes
Das Orbea Rise ist das zentrale Produkt im Orbea E-Allmountain MTB Segment. Es positioniert sich als Light E-MTB. Dieses Bike ist ideal für Trail-Touren und anspruchsvolles Terrain.
Im Gegensatz zu voluminösen Power E-Bikes ist das Orbea Rise erstaunlich leicht. Orbea erreicht dies durch einen speziell abgestimmten Motor und eine optimierte Batterie. Das Rise fühlt sich dadurch fast wie ein Bike ohne Antrieb an. Das Orbea Rise bietet eine perfekte Balance aus Unterstützung und natürlichem Fahrgefühl. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein agiles E-Mountainbike suchen.
Welche Orbea Rise Modelle gibt es?
Orbea bietet das Rise in zwei Haupt-Varianten an: Carbon (M-Modelle) und Aluminium (H-Modelle). Alle Modelle teilen sich die gleiche Geometrie und das RS-Konzept. Die Auswahl an Orbea Rise Bikes ist groß.
Die Carbon-Modelle des Orbea Rise (z. B. Rise M-LTD, Rise M-Team, Rise M10, Rise M20) sind die leichtesten Optionen. Orbea nutzt seine OMR oder OMX Carbon-Technologie. Diese Orbea E-Bikes sind auf maximale Performance ausgelegt.
Die Aluminium-Modelle des Orbea Rise (z. B. Rise H10, Rise H30) bieten eine preisgünstigere Option. Sie nutzen einen hydrogeformten Aluminium Rahmen. Alle Orbea Rise Bikes bieten ein tolles Fahrerlebnis.
Carbon vs. Aluminium: Die Wahl des Rahmens
Der Rahmen ist das Herzstück jedes Orbea Rise. Carbon Modelle bieten das geringste Gewicht. Orbea Carbon Rahmen stehen für hohe Steifigkeit und Leistung. Aluminium Rahmen bei den Orbea Rise H-Modellen sind etwas schwerer. Dafür sind diese Bikes robuster und erschwinglicher. Die Performance auf dem Trail ist dennoch hervorragend.
Deine Wahl zwischen Carbon und Aluminium hängt von deinem Budget und deinen Ansprüchen ab. Orbea bietet für jeden Fahrer das passende Rise Modell. Alle Orbea Rahmen überzeugen durch Qualität.
Der Orbea Konfigurator: Dein individuelles Bike
Der Hersteller bietet mit dem MyO Konfigurator eine einzigartige Möglichkeit. Du kannst dein Orbea Rise individuell gestalten. Farbe, Komponenten und Ausstattung lassen sich anpassen. Der Konfigurator ist meist für die Carbon-Modelle verfügbar. So wird dein Orbea E-Bike zum Unikat. Prüfe die Optionen im Orbea Konfigurator für dein Wunsch-Bike.
Welche Technologie steckt im Orbea E-Mountainbike
Das Orbea Rise nutzt ein speziell angepasstes Antriebssystem. Orbea arbeitet hier eng mit Shimano zusammen. Der Motor ist meist ein Shimano EP8-RS oder EP6-RS. Das “RS” steht für Rider Synergy. Der Motor liefert ein maximales Drehmoment von 60 Newtonmetern. Orbea hat die Software so angepasst, dass die Power sehr natürlich einsetzt.
Im Vergleich zu einem Bosch Performance Line CX Motor (85 Nm) ist das weniger Leistung. Das Ziel von Orbea ist jedoch ein leichteres Bike mit mehr Reichweite und einem besseren Handling.
Akku und Reichweite: Intelligent Energie sparen
Orbea integriert den Akku schlank in den Rahmen des Rise. Standardmäßig kommt das Orbea Rise oft mit einer Batterie mit 360 Wattstunden Akkukapazität. Eine Option mit 540 Wattstunden ist ebenfalls verfügbar.
Für längere Touren bietet Orbea einen optionalen Range Extender an. Diese externe Batterie liefert zusätzliche Akkukapazität. Damit kannst du die Reichweite deines Orbea Rise deutlich erhöhen. Die tatsächliche Reichweite hängt von vielen Faktoren ab. Fahrergewicht, Terrain und gewählte Unterstützungsstufe spielen eine Rolle. Orbea gibt auf seiner Website Herstellerangabe-Werte an.
Fahrwerk und Geometrie für den Trail
Das Orbea Rise ist ein echtes Allmountain-Talent. Der Federweg beträgt typischerweise 140 Millimeter am Heck und 140 oder 150 Millimeter an der Gabel. Orbea verbaut hochwertige Fahrwerk-Komponenten.
Die Geometrie des Orbea Rise ist modern und Trail-orientiert. Ein flacher Lenkwinkel und ein langer Reach sorgen für Sicherheit im Gelände. Gleichzeitig bleibt das Bike agil genug für enge Kurven. Orbea setzt beim Rise auf 29-Zoll Laufradgröße. Diese Laufradgröße bietet gute Überrolleigenschaften. Das Orbea Rise ist in den Größen S, M, L und XL erhältlich.
Für wen eignet sich ein Orbea E-Allmountain MTB?
Ein Orbea E-Allmountain MTB wie das Rise ist die ideale Wahl für alle Fahrer, die ein leichtes und agiles E-Bike suchen. Bist du oft auf natürlichen Trails unterwegs und legst Wert auf ein aktives Fahrerlebnis? Dann ist das Orbea Rise perfekt für dich.
Suchst du maximale Power für steilste Anstiege oder Enduro-Abenteuer? Dann ist eventuell das Orbea Wild (nicht primär Allmountain) die bessere Wahl. Das Orbea Rise ist ein Light E-MTB.
Warum dein Orbea E-Bike über Pedali kaufen?
Pedali ist deine Plattform für die Suche nach dem perfekten Orbea E-Allmountain MTB. Wir vergleichen Preise und Angebote von vielen Händlern. Finde viele Modelle des Orbea Rise auf einer Seite.
Nutze unsere Filter für Rahmengröße (S, M, L, XL), Farbe oder Komponenten. Finde ein Orbea Rise Carbon oder Aluminium Bike, das zu dir passt. Pedali macht die Suche nach deinem Traum-E Bike einfach. Orbea E-Bikes sind eine Investition in Fahrspaß und Abenteuer. Spare Geld, indem du Preise für Orbea Rise Bikes bei uns vergleichst. Finde dein Orbea E-Bike noch heute über Pedali!










































