KTM E-Bike Fully



































































"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
50 KTM E-Bike Fully Modelle vergleichen und kaufen
KTM E-Bike Fully Modelle stehen für kraftvolle Performance, hohe Geländetauglichkeit und durchdachte Technik. Sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer profitieren von ausgeklügelten Rahmenkonstruktionen, starken Bosch-Motoren und zuverlässiger Federung. Die Verbindung aus Effizienz, Kontrolle und Komfort schafft ein E-MTB-Erlebnis, das überzeugt.
Besonders auf anspruchsvollen Trails oder langen Touren zeigen diese E-Bikes ihre volle Stärke. Serien wie KTM Macina Kapoho oder Macina Race decken unterschiedliche Bedürfnisse ab. E-Mountainbikes von KTM überzeugen mit robuster Verarbeitung und innovativen Lösungen für nahezu jedes Gelände.
Im Folgenden findest du Informationen zu Aufbau, beliebten Varianten und technischen Merkmalen eines KTM Fullys. Tabellen und Listen unterstützen dich bei der Auswahl.
Was zeichnet ein KTM E-Bike Fully aus?
Konstruktion und Kontrolle im Gelände
Jedes KTM E-Bike Fully ist vollgefedert. Sowohl vorn als auch im Hinterbau sorgt eine leistungsfähige Federung für optimalen Bodenkontakt.
Fahrverhalten bleibt selbst bei technischen Passagen oder hohem Tempo stabil. Besonders auf losen oder steilen Trails bringt ein Fully von KTM klare Vorteile.
Ein tiefer Schwerpunkt in Verbindung mit hochwertigen Komponenten garantiert Kontrolle in jeder Fahrsituation. Auch im unwegsamen Gelände überzeugt das Design.
Technische Eigenschaften im Überblick
-
Bosch Performance CX Motor der vierten Generation
-
Integrierter Akku mit bis zu 750 Wattstunden
-
Fully-Rahmen mit 140 bis 170 Millimeter Federweg
-
Zwölf Gänge und hochwertige Dämpfer
-
Bereifung auf DT Alpine II 2.34 Laufrädern
Performance, Reichweite und Handling greifen perfekt ineinander. Ein E-MTB von KTM richtet sich klar an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer.
Welche KTM Modelle zählen zu den beliebtesten E-MTB Fullys?
Macina Serien im Vergleich
KTM bietet mit der Macina Serie eine breite Auswahl an E-Fully Varianten. Macina Kapoho steht dabei für kompromisslose Trail-Tauglichkeit und maximale Kontrolle.
Macina Race richtet sich an sportliche Einsteiger. Macina Lycan kombiniert Vielseitigkeit mit angenehmer Sitzposition.
Modelle unterscheiden sich in Rahmenform, Akku-Größe, Ausstattung und Radgröße. Die folgende Tabelle bietet dir einen Überblick:
Modell | Motor | Federweg | Akku (Wh) | Radgröße | Einsatzzweck |
---|---|---|---|---|---|
Macina Kapoho 7972 | Bosch Performance CX | 170/170 mm | 750 | 29/27,5 Zoll | Trail, Enduro |
Macina Lycan 671 | Bosch Performance CX | 150/140 mm | 625 | 29 Zoll | Tour, Gelände |
Macina Race 591 | Bosch Performance CX | 140/140 mm | 500 | 27,5 Zoll | Einstieg, Alltag |
Diese E-Bikes eignen sich für Damen und Herren gleichermaßen. KTM bietet verschiedene Rahmengrößen und Ausstattungsniveaus.
Welcher Antrieb steckt in einem KTM Fully?
Bosch Motoren der Spitzenklasse
KTM setzt auf Antriebe von Bosch. Besonders gefragt ist der Performance CX Motor mit bis zu 85 Newtonmeter Drehmoment.
In Kombination mit intelligenten Unterstützungsmodi liefert dieser Motor zuverlässige Leistung auf jedem Terrain. Touren und aggressive Trails werden mühelos bewältigt.
Die Systeme ergänzen sich mit leistungsfähigen Akkus, die vollständig im Rahmen integriert sind. Balance und Reichweite profitieren davon deutlich.
Unterstützungsstufen und Kontrolle
Bosch bietet vier Unterstützungsstufen: Eco, Tour+, eMTB und Turbo. Fahrverhalten passt sich automatisch an – ohne manuelles Eingreifen.
KTM E-Bike Fully Modelle überzeugen mit nahtloser Steuerung der Unterstützung. Besonders im anspruchsvollen Gelände spielt das System seine Stärken aus.
Sensorik, Software und Fahrdaten liefern ein natürliches Fahrgefühl. Kontrolle, Reichweite und Komfort gehen dabei Hand in Hand.
Welche Ausstattung bringt ein KTM E-Bike Fully mit?
Rahmen, Gewicht und Komfort
Rahmen aus Aluminium sorgen für geringes Gesamtgewicht. Je nach Modell wiegt ein KTM E-MTB zwischen 22 und 26 Kilogramm.
Vollgefederte Ausführungen bieten 140 bis 170 Millimeter Federweg. Dämpfer sind direkt in den Hinterbau integriert, was die Geometrie kompakt hält.
Geometrie, Radgröße und Bereifung passen sich dem Einsatzbereich an – sei es Tour, Trail oder Bikepark. KTM Macina steht für Vielseitigkeit.
Komponenten und Varianten
-
Bosch CX Motor mit Intuvia oder Smart System Display
-
Aluminiumrahmen in mehreren Größen
-
Zwölf Gänge über SRAM GX oder Shimano XT (je nach Modell)
-
Unterschiedliche Reifenkombinationen
-
Serien: Macina Kapoho, Lycan, Race, Scout
Komponenten zeigen sich langlebig und robust. Auch bei häufiger Nutzung bleibt die Leistungsfähigkeit konstant hoch.
Welche Auswahl bietet KTM im Bereich E-Fullys?
Serienvielfalt und Verfügbarkeit
Aktuell bietet KTM mehr als zehn Fully-Serien. Besonders gefragt: Macina Kapoho und Lycan.
Je nach Einsatzbereich variieren Ausstattung und Preis. Unterschiede bestehen bei Akku-Größe, Komponentenwahl und Rahmengeometrie.
Das Angebot ist groß, die Verfügbarkeit variiert je nach Saison. Modelljahr und Artikelnummer helfen bei der Orientierung im Sortiment.
KTM Fahrrad GmbH gilt als Hersteller mit Innovationskraft und Erfahrung. Als Marke überzeugt KTM durch klare Linie im sportlichen E-Bike-Segment.
Modelle und Preisübersicht
Serie | Preisrange (€) | Geeignet für |
---|---|---|
Kapoho | 4.800 – 7.000 | Enduro, Trail |
Lycan | 4.000 – 5.600 | Touren, Allround |
Race | 3.200 – 4.400 | Einstieg, Alltag |
Im e-Trail Segment zählt KTM zu den beliebtesten Marken.
KTM E-Bike Fully vergleichen und günstig über Pedali kaufen
Über Pedali findest du alle aktuellen KTM E-Bike Fully Modelle übersichtlich und direkt vergleichbar. Macina Kapoho, Lycan oder Race – für jeden Anspruch gibt es die passende Lösung.
Filter nach Rahmenform, Motor, Modelljahr oder Design erleichtern die Suche. Jetzt KTM Fully vergleichen, Preis sichern und direkt bestellen.