GASGAS E-Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
17 GASGAS E-Bike Modelle vergleichen und kaufen
Ein GASGAS E-Bike ist deine Eintrittskarte in eine Welt voller Abenteuer und Adrenalin. Die Gene aus dem Motorrad-Rennsport machen diese E-Bikes zu außergewöhnlichen Performance-Maschinen, wobei GASGAS auf eine lange Tradition im Motorsport zurückblickt. Jedes der GASGAS E-Modelle wurde für maximalen Fahrspaß und eine unübertroffene Haltbarkeit auf den härtesten Trails entwickelt.
Was macht die GASGAS E-Bikes so besonders?
Ihre DNA, die tief im professionellen Motorrad-Sport und in Trial-Wettbewerben verwurzelt ist, prägt jedes der GASGAS Bicycles. Jedes Detail der Bikes, vom Rahmen bis zur kleinsten Schraube, ist auf maximale Leistung und eine hohe Belastbarkeit ausgelegt. Du spürst diese Herkunft auf jedem Meter, den du mit einem dieser E-Bikes fährst, eine Erfahrung, die GASGAS auszeichnet.
Eine ganz besondere Art der Entwicklung sorgt für eine extreme Robustheit im Gelände. Die spezielle Geometrie der E-MTBs, die GASGAS für seine Bikes entwickelt hat, ermöglicht ein agiles Handling und volle Kontrolle. Selbst anspruchsvolle Offroad-Strecken meisterst du dank der durchdachten Konstruktion der E-Mountainbikes mit einer beeindruckenden Leichtigkeit, die dir viel Sicherheit gibt.
GASGAS profitiert als Teil der Pierer Mobility Group von einem riesigen Erfahrungsschatz. Ein großer Vorteil ist der Zugang zu modernsten Technologien und Komponenten von Partnern wie SRAM oder Yamaha. So entstehen E-Mountainbikes und E-Bikes, die im Enduro-Segment und auf allen Trails neue Maßstäbe setzen.
Von der Rennstrecke auf die Trails
Der Erfolg in unzähligen Trial-Wettbewerben hat GASGAS gelehrt, wie man extrem robuste Bikes baut. Diese jahrelange Erfahrung fließt direkt in die Konstruktion der E-Bikes ein, was jedes Fahrrad der Marke auszeichnet. Jedes der GASGAS E Modelle profitiert von diesem einzigartigen Wissenstransfer, der die GASGAS Bicycles so besonders macht.
Durch die stetige Übernahme neuer Technologien sind die GASGAS E-Bikes immer einen Schritt voraus. Jede Generation der E-MTBs und E-Bicycles wird weiter optimiert und verbessert, um dir das beste Fahrerlebnis zu bieten. Dein Abenteuer im Bikepark oder auf naturbelassenen Trails wird dadurch noch intensiver und aufregender.
Innovative Technologie und Design
Ein zentrales Element ist der Einsatz hochwertiger Materialien wie Carbon und Aluminium. Diese Werkstoffe ermöglichen einen leichten und zugleich extrem stabilen Rahmen, eine perfekte Grundlage für anspruchsvolle E-MTBs. Eine durchdachte Verarbeitung ist für GASGAS bei jedem Fahrrad eine Selbstverständlichkeit.
Yamaha Motoren inklusive LED Display sorgen bei vielen Modellen für eine kraftvolle und zuverlässige Unterstützung. Diese Motoren von Yamaha sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihr natürliches Fahrgefühl, was das Fahrerlebnis mit einem GASGAS E-Bike verbessert. GASGAS setzt hier auf einen bewährten Partner aus der Welt des Motorsports. Zudem kommt bei Top-Modellen das fortschrittliche SRAM Eagle Powertrain System zum Einsatz. Eine präzise Schaltung mit einem breiten Übersetzungsbereich und für jeden Gang eine perfekte Abstufung ist dir damit sicher. Du findest für alle Anstiege und auf allen Trails immer den passenden Gang für dein GASGAS E.
Für wen eignen sich die E-MTBs von GASGAS?
Grundsätzlich richten sich die E-Mountainbikes von GASGAS an Fahrer, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Ein Fahrer sollte keine Angst vor Geschwindigkeit und anspruchsvollem Gelände haben, denn dafür sind diese Bikes gemacht. Die E-Bikes von GASGAS sind für Menschen konstruiert, die ihre Grenzen ausloten und den ultimativen Fahrspaß erleben möchten.
Speziell im Enduro- und All-Mountain-Bereich fühlen sich die E-MTBs von GASGAS besonders wohl. Lange Touren mit steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten auf technischen Trails sind das Spezialgebiet dieser Bikes. Eine ausgeklügelte Federung von RockShox oder anderen Top-Herstellern sorgt dabei stets für besten Bodenkontakt und eine hervorragende Traktion.
Die richtige Ausstattung für dein Fahrerlebnis
Die richtige Ausstattung geht weit über das E-Mountainbike hinaus. Passende Schuhe und eine bequeme Hose sind essenziell für lange Tage auf dem Trail. Eine gute Ausrüstung steigert nicht nur den Komfort, sondern auch deine Sicherheit, vor allem wenn du dein GASGAS E-Bike im Enduro-Bereich bewegst.
Achte bei der Wahl deiner Ausrüstung auf Qualität und Passform, ob für Herren oder Damen. Spezielle Mountainbike-Bekleidung bietet mehr Bewegungsfreiheit und Schutz als normale Sportkleidung. Mit der richtigen Kleidung macht das Fahren mit einem der GASGAS E-Bikes noch mehr Spaß.
Vergiss auch nicht einen hochwertigen MTB-Helm und Protektoren für Knie und Rücken. Deine Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, vor allem auf anspruchsvollen Strecken und Trails. So kannst du jedes Abenteuer mit deinem GASGAS E-Mountainbike mit einem guten Gefühl genießen.
Die Bremskraft der GASGAS E-Bikes
Eine der wichtigsten Komponenten an einem E-Mountainbike ist die Scheibenbremse. GASGAS verbaut hier ausschließlich hochwertige Systeme, oft von SRAM, die für maximale Verzögerung sorgen. Eine solche Scheibenbremse ist entscheidend für deine Sicherheit auf schnellen Trails. Die meisten Modelle sind mit einer leistungsstarken Scheibenbremse mit vier Kolben ausgestattet. Diese vier Kolben sorgen für eine enorme Bremskraft und eine gute Dosierbarkeit. Der Druckpunkt der Scheibenbremse bleibt auch bei langen Abfahrten stabil.
Bremsen-Modell (Beispiel) | Anzahl Kolben | Empfohlener Einsatzbereich |
---|---|---|
SRAM Code R Scheibenbremse | 4 Kolben | Enduro, anspruchsvolle Trails |
SRAM G2 RS Scheibenbremse | 4 Kolben | All-Mountain, technische Trails |
Tektro Orion Scheibenbremse | 4 Kolben | E-MTB, Trail, Touren |
Eine weitere Sorte Scheibenbremse | 4 Kolben | Für alle E-Bikes von GASGAS |
Worauf solltest du beim Kauf eines GASGAS E-Bikes achten?
Überlege genau, in welchem Gelände du hauptsächlich unterwegs sein wirst. Für extreme Enduro-Strecken brauchst du eine andere Ausstattung als für Touren auf gemäßigten Wegen oder Straßen. Die Wahl des Modells sollte sich an deinem Einsatzzweck orientieren, damit du mit deinem GASGAS-E glücklich wirst.
Auch deine Körpergröße und dein Gewicht sind wichtige Faktoren, von Hand zu Hand unterschiedlich. Eine korrekte Rahmengröße ist die Grundlage für ein gutes Handling und Fahrkomfort.
Checkliste für deine Kaufentscheidung
Um dir die Entscheidung für ein GASGAS E-Bike zu erleichtern, haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Diese Punkte helfen dir, dein ideales GASGAS E-Mountainbike zu finden. So behältst du den Überblick bei der Auswahl der vielen E-Bikes.
-
Einsatzbereich: Hauptsächlich Trails, Bikepark, Enduro oder Touren im Alltag?
-
Komponenten: Bevorzugst du eine bestimmte Schaltung von SRAM mit einem bestimmten Gang?
-
Federung: Wie viel Federweg benötigst du für dein bevorzugtes Gelände, um alles aus deinem GASGAS E herauszuholen?
-
Bremsen: Ist dir eine bestimmte Scheibenbremse mit einer definierten Anzahl Kolben wichtig?
-
Akku und Motor: Welche Reichweite benötigst du und welche Power soll der Motor von Yamaha oder einem anderen Hersteller haben?
Dein neues GASGAS E-Bike über Pedali finden
Pedali bietet dir eine umfassende Übersicht über die aktuellen GASGAS Modelle und viele andere E-Bikes. Du kannst Preise und Ausstattungen verschiedener Anbieter einfach und transparent vergleichen. So findest du garantiert das beste Angebot für dein Wunsch-Bike, ob für Herren oder Damen.
Unser Preisvergleichsportal sammelt alle relevanten Informationen für dich an einem Ort. Du sparst dir die mühsame Suche auf unzähligen Seiten und bekommst alle Daten auf einen Blick. Eine fundierte Kaufentscheidung für ein GASGAS E-Bike wird dir damit leicht gemacht. Kaufe jetzt dein neues GASGAS E-Bike über Pedali und starte in dein nächstes Abenteuer auf den Trails!