Bremsklötze, manchmal auch als Bremsbeläge bezeichnet, sind die Teile deines Bremssystems, die direkt mit der Felge oder der Bremsscheibe in Kontakt kommen, um dein Fahrrad zu stoppen. Es gibt sie in unterschiedlichen Materialien wie Gummi oder Kunststoff für Felgenbremsen und in speziellen Mischungen für Scheibenbremsen.
Warum sind sie so wichtig? Die Antwort ist einfach: Sichere Bremsklötze sorgen dafür, dass du unter allen Bedingungen die Kontrolle über dein Fahrrad behältst, ob du in der Stadt unterwegs bist oder steile Abfahrten in den Bergen meisterst.
Die Wahl der richtigen Bremsklötze hängt stark davon ab, welche Art von Bremssystem dein Fahrrad verwendet. Das sind die gängigsten Typen:
Diese Klötze werden verwendet, wenn dein Fahrrad mit Felgenbremsen ausgestattet ist. Sie bestehen meist aus Gummi und sind relativ einfach auszutauschen. Felgenbremsklötze sind ideal für den Stadtverkehr und leichtes Gelände.
Vorteile:
Nachteile:
Wenn du ein Mountainbike oder ein modernes E-Bike besitzt, hast du höchstwahrscheinlich Scheibenbremsen. Hier kommen hitzebeständige Bremsklötze aus speziellen Materialien wie organischen Mischungen, gesintertem Metall oder semi-metallischen Stoffen zum Einsatz.
Vorteile:
Nachteile:
Hörst du beim Bremsen ein Quietschen oder spürst einen Verlust an Bremskraft? Das könnten erste Anzeichen sein, dass deine Bremsklötze abgenutzt sind. Andere Warnzeichen sind:
Ein regelmäßiger Check sollte zu deiner Routine gehören, besonders wenn du oft und intensiv fährst.
Keine Sorge, das Austauschen deiner Bremsklötze ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Zunächst wird das Rad fixiert, und die Bremsklötze werden so positioniert, dass sie parallel zur Felgenflanke ausgerichtet sind und beim Bremsen vollständig auf der Bremsfläche aufliegen, ohne den Reifen oder die Speichen zu berühren. Die Bremsklötze sollten leicht schräg eingestellt werden, sodass der vordere Teil zuerst die Felge berührt (sogenannte “Toe-In”-Einstellung), um Quietschen zu vermeiden. Nach der Ausrichtung werden die Befestigungsschrauben gleichmäßig angezogen. Abschließend wird die Funktion getestet, um sicherzustellen, dass die Bremsen gleichmäßig und zuverlässig greifen.
Beim Kauf von Bremsklötzen solltest du folgende Punkte beachten:
Um die Lebensdauer deiner Bremsklötze zu verlängern, kannst du Folgendes tun:
Ein gut gepflegtes Bremssystem gibt dir Sicherheit auf jeder Fahrt!