Ein Cartridge Lager ist ein gekapseltes, wartungsarmes Kugellager, das in vielen Fahrradkomponenten verwendet wird. Es besteht aus einem geschlossenen Lagereinsatz, in dem Kugeln gleichmäßig zwischen Innen- und Außenring laufen. Die Einheit ist vor Schmutz geschützt und lässt sich bei Verschleiß als Ganzes tauschen.
Cartridge Lager kommen unter anderem in Tretlagern, Pedalen, Naben und im Steuersatz zum Einsatz. Besonders im Bereich des Steuersatzes sorgen sie für präzise Lenkbewegungen und lange Haltbarkeit, selbst bei Nässe oder Schmutz. Sie ersetzen klassische, offene Kugellager und erfordern deutlich weniger Pflege.
Cartridge Lager sind in verschiedenen Größen und Normen erhältlich. Beim Austausch muss auf die exakte Passung zur jeweiligen Fahrradkomponente geachtet werden. Das macht sie besonders beliebt bei Fahrern, die Wert auf langlebige, unkomplizierte Technik legen.