Der Offset beschreibt den Abstand zwischen der Mitte des Steuerrohrs und der Achse der Gabel. Er wird auch als Vorbiegung der Gabel bezeichnet. Dieser Wert beeinflusst, wie sich ein Fahrrad beim Lenken verhält und wie stabil es in unterschiedlichen Situationen läuft.
Ein kleiner Offset sorgt für ein ruhigeres und stabileres Fahrverhalten, da das Vorderrad stärker „nachläuft“. Ein größerer Offset hingegen macht das Lenkverhalten direkter und wendiger. Hersteller passen den Offset beim Fahrrad gezielt an, um das Handling je nach Einsatzzweck zu optimieren.
Gerade im Mountainbike-Bereich spielt der Offset eine wichtige Rolle. Fahrer, die viel auf Trails unterwegs sind, achten auf die richtige Abstimmung zwischen Gabel, Steuerwinkel und Offset. So entsteht ein Fahrgefühl, das sowohl sicher als auch präzise ist. Auch bei City- und Trekkingrädern kann der Offset das Lenkverhalten positiv beeinflussen und zu mehr Komfort beitragen.