Wenn du je ein Fahrrad auf seine Fahreigenschaften hin untersucht hast, bist du sicherlich auf die Begriffe Stack und Reach gestoßen. Beide sind entscheidende Geometriebemaßungen, die aus dem Downhill-Bereich stammen und heute in der gesamten Fahrradbranche an Bedeutung gewinnen. Sie helfen dabei, die ideale Stehposition des Fahrers zu beurteilen, was besonders bei Mountainbikes und Downhill-Bikes von großer Bedeutung ist.
Der Stack ist das theoretische Maß, das von der Mitte des Tretlagers bis zur Mitte des Lenkers bzw. zum oberen Ende des Steuerrohrs in der Vertikalen gemessen wird. Dieses Maß gibt dir wichtige Informationen darüber, wie hoch der Lenker im Verhältnis zum Tretlager positioniert ist, was einen direkten Einfluss auf deine Körperhaltung während der Fahrt hat.
Ein höherer Stack bedeutet in der Regel eine aufrechtere Sitzposition, was den Fahrkomfort erhöht und die Kontrolle über das Fahrrad verbessert, besonders in technischem Gelände. Diese Geometrie ist besonders im Downhill wichtig, wo die Stehposition des Fahrers einen großen Einfluss auf die Balance und Sicherheit hat. Mit einem optimalen Stack kannst du längere Strecken komfortabel bewältigen und hast mehr Kontrolle bei schnellen Abfahrten.
Der Stack ist ein wesentlicher Faktor der Fahrrad-Geometrie, der stark zum Fahrkomfort und zur Sicherheit beiträgt. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fahrrad bist oder dein bestehendes Fahrrad anpassen möchtest, ist es entscheidend, die Bedeutung des Stack zu verstehen. So stellst du sicher, dass dein Fahrrad perfekt zu deinem Fahrstil und deinen ergonomischen Bedürfnissen passt.