Tip Top, vollständig bekannt als Rema Tip Top, ist ein deutscher Hersteller von Reparaturmaterialien und Vulkanisierlösungen für die Fahrrad- und Automobilindustrie. Das Unternehmen aus Poing bei München hat sich seit 1923 auf Flickzeug und Reifenreparatursysteme spezialisiert und ist heute weltweiter Marktführer in diesem Bereich.
Die Rema Tip Top AG entwickelte sich schnell zum Spezialisten für Gummireparaturen. Der Name setzt sich aus “Rema” für Reparaturmaterialien und “Tip Top” als Qualitätsversprechen zusammen. Heute ist das Unternehmen in über 170 Ländern vertreten.
Die klassischen blauen Flickzeugdosen gehören zur Grundausstattung jedes Radfahrers. Ein Set enthält verschiedene Flicken, Vulkanisierflüssigkeit, Schleifpapier und eine Anleitung. Neben Reparaturmaterialien bietet das Unternehmen auch Pannenschutzbänder und selbstklebende Felgenbänder an.
Die korrekte Anwendung ist entscheidend für eine dauerhafte Reparatur:
Arbeitsschritt | Dauer | Wichtigkeit |
---|---|---|
Loch lokalisieren | 2-3 Min | Essentiell |
Stelle aufrauen | 1 Min | Sehr wichtig |
Vulkanisierflüssigkeit auftragen | 30 Sek | Pflicht |
Antrocknen lassen | 3-5 Min | Kritisch |
Flicken aufdrücken | 2 Min | Entscheidend |
Die Vulkanisierflüssigkeit löst die Oberfläche des Schlauchs leicht an und verbindet sich chemisch mit dem Flicken. Dieser Prozess unterscheidet sich grundlegend von einfachen Klebeverbindungen und sorgt für eine dauerhafte Reparatur.
Für eine erfolgreiche Schlauchreparatur muss die zu flickende Stelle absolut sauber und trocken sein. Die Vulkanisierflüssigkeit sollte dünn und gleichmäßig aufgetragen werden. Nach dem Aufbringen des Flickens ist fester Druck für mindestens zwei Minuten wichtig. Der geflickte Schlauch kann nach etwa zehn Minuten wieder montiert und aufgepumpt werden.
Ungeöffnete Flickzeugdosen sind mehrere Jahre haltbar. Nach dem ersten Öffnen sollte die Vulkanisierflüssigkeit innerhalb von zwei Jahren aufgebraucht werden, da sie durch Luftkontakt langsam eindickt.
Rema Tip Top-Produkte sind in Deutschland flächendeckend erhältlich. Du findest sie in Fahrradgeschäften, Baumärkten, Tankstellen und Supermärkten. Einen Rema Tip Top Online-Shop gibt es nicht, die Produkte können aber bei anderen Online-Händlern erworben werden.
Neben Fahrradreparaturmaterialien ist das Unternehmen im Automotive-Bereich mit professionellen Reifenreparatursystemen aktiv. Für die Industrie stellt Rema Tip Top Verschleißschutz für Förderbänder und Maschinen her. Die verschiedenen Reinigungsunternehmen mit “Tip Top” im Namen sind eigenständige Firmen ohne Verbindung zu Rema Tip Top.
Die Reparatur von Fahrradschläuchen trägt zur Nachhaltigkeit bei. Ein geflickter Schlauch hält oft genauso lange wie ein neuer und spart Ressourcen. Das Unternehmen setzt sich aktiv für die Reparatur statt Neukauf ein und entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter. Und falls nichts mehr zu retten ist, findest du bei Pedali ein fabelhafte Auswahl neuer, frischer Reifen.