Topeak ist ein taiwanesischer Hersteller von Fahrradzubehör und -werkzeugen, der seit 1991 innovative Lösungen für Radfahrer entwickelt. Das Unternehmen hat sich mit durchdachten Transportsystemen, Pumpen, Werkzeugen und Gepäckträgern weltweit einen Namen gemacht und gehört heute zu den führenden Zubehörmarken im Fahrradbereich.
Topeak wurde 1991 in Taiwan gegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf hochwertiges Fahrradzubehör. Der Name setzt sich aus “Top” für Spitze und “Peak” für Gipfel zusammen. Mit dem Motto “Come Ride With Us” positioniert sich Topeak als Partner für alle Radfahrer.
Das Unternehmen entwickelte schnell innovative Produkte und baute seine Präsenz aus:
Topeak bietet verschiedene Lösungen für den Gepäcktransport am Fahrrad. Die Topeak Satteltasche gibt es in verschiedenen Größen von kompakten Werkzeugtaschen bis zu großvolumigen Bikepacking-Modellen. Besonders beliebt sind die Aero Wedge Serie und die BackLoader Serie.
Der Topeak BackLoader ist ein wasserdichtes Satteltaschensystem mit 6, 10 oder 15 Litern Volumen. Er wird ohne Gepäckträger direkt an Sattelstütze und Sattelstreben befestigt und eignet sich ideal für Bikepacking-Touren. Die Rolltop-Konstruktion hält das Gepäck trocken und sicher verstaut.
Der Topeak Gepäckträger zeichnet sich durch das QuickTrack-System aus, das eine werkzeuglose Montage von Taschen ermöglicht. Die MTX-Serie bietet Gepäckträger für verschiedene Radtypen mit Traglasten bis 25 kg.
Produktkategorie | Besonderheit | Einsatzbereich |
---|---|---|
MTX TrunkBag | QuickTrack-System | Alltag, Touring |
BackLoader | Wasserdicht, ohne Träger | Bikepacking |
FrontLoader | Lenkermontage, kompakt | Bikepacking |
Pannier DryBag | Wasserdichte Packtaschen | Touring |
Das Topeak Multitool gehört zur Grundausstattung vieler Radfahrer. Die Alien-Serie und Mini-Serie bieten verschiedene Werkzeugkombinationen von kompakt bis umfangreich. Die Multitools enthalten typischerweise Inbusschlüssel, Torx, Kettennieter und Reifenheber in einem kompakten Gehäuse.
Neben Multitools produziert Topeak auch Standpumpen, Minipumpen und CO2-Inflator-Systeme. Die JoeBlow Serie gilt als Referenz bei Standpumpen mit präzisen Manometern und stabiler Konstruktion.
Topeak setzt auf kontinuierliche Innovation und hat zahlreiche Industriepreise für Design und Funktionalität gewonnen. Zu den bekanntesten Entwicklungen gehören:
Mit der Loader-Serie hat Topeak spezielle Bikepacking-Produkte entwickelt. Der Topeak FrontLoader wird am Lenker befestigt und bietet kompakten Stauraum für wichtige Ausrüstung. Zusammen mit BackLoader und MidLoader entsteht ein komplettes System für autarke Radreisen ohne traditionelle Gepäckträger.
Diese Taschen verwenden wasserdichte Materialien und Rolltop-Verschlüsse. Die Befestigung erfolgt über verstellbare Gurte, die an verschiedene Rahmengeometrien angepasst werden können.
Topeak-Produkte sind weltweit im Fachhandel erhältlich. In Deutschland erfolgt der Vertrieb über spezialisierte Fahrradgeschäfte und Online-Händler. Das Unternehmen bietet umfangreiche Ersatzteilversorgung und technischen Support über seine Website.
Nicht alle Topeak-Gepäckträgertaschen sind wasserdicht. Die Standard MTX TrunkBags sind wasserabweisend mit Regenhülle, während die Pannier DryBag Serie und spezielle DX-Modelle komplett wasserdicht konstruiert sind.
Der Topeak BackLoader ist eine wasserdichte Bikepacking-Satteltasche mit 6, 10 oder 15 Litern Volumen. Sie wird ohne Gepäckträger direkt an Sattelstütze und Sattelstreben befestigt und verwendet einen Rolltop-Verschluss für wasserdichten Schutz.
Topeak-Produkte werden hauptsächlich in Taiwan hergestellt, wo sich auch der Firmensitz befindet. Einige Produkte werden auch in China gefertigt, wobei die Entwicklung und Qualitätskontrolle in Taiwan erfolgt.