TRP (Tektro Racing Products) ist die Premium-Marke des taiwanesischen Bremsenherstellers Tektro, die 2006 gegründet wurde. Das Unternehmen spezialisiert sich auf High-End-Bremssysteme für Rennräder, Mountainbikes und E-Bikes und hat sich als Ausrüster professioneller Teams einen Namen gemacht.
TRP wurde als eigenständige Marke innerhalb der Tektro-Familie etabliert, um sich im Premium-Segment zu positionieren. Während Tektro den Volumenmarkt bedient, konzentriert sich TRP auf leistungsorientierte Fahrer und Profisportler. Die Marke sponsert internationale Downhill- und Enduro-Teams, darunter die Atherton Racing und Aaron Gwin.
Das Unternehmen entwickelt und produziert in Taiwan mit dem Fokus auf Innovation und Qualität. TRP-Produkte werden über spezialisierte Händler weltweit vertrieben.
Die TRP DH-R EVO ist eins der Vorzeigemodelle für Downhill und Enduro. Mit vier Kolben und speziell entwickelten 2,3mm dicken Rotoren bietet sie maximale Bremskraft für extreme Einsätze. Das System wurde für E-MTBs optimiert und hält den hohen Belastungen durch das zusätzliche Gewicht stand.
Die TRP EVO Pro richtet sich an Trail- und All-Mountain-Fahrer. Sie kombiniert geringes Gewicht mit hoher Bremsleistung und verwendet die bewährte Mineralöl-Technologie.
Die TRP Spyre ist eine der beliebtesten mechanischen Scheibenbremsen am Markt. Ihre Besonderheit liegt in der beidseitigen Kolbenanlage, bei der beide Bremsbeläge gleichzeitig an die Scheibe gedrückt werden. Dies sorgt für bessere Bremsleistung und gleichmäßigeren Verschleiß als bei einseitigen Systemen.
TRP setzt auf verschiedene technische Innovationen:
Feature | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Dual-Piston Design | Beidseitige Kolben bei mechanischen Bremsen | Gleichmäßiger Belagverschleiß |
2,3mm Rotoren | Extradicke Bremsscheiben | Bessere Wärmeableitung |
Mineralöl-System | Umweltfreundliche Bremsflüssigkeit | Einfache Wartung |
Tool-Free Reach Adjust | Werkzeuglose Griffweitenverstellung | Schnelle Anpassung |
TRP hat eine spezielle E-Bike-Produktlinie entwickelt. Die E-MTB-Bremsen sind für die höheren Geschwindigkeiten und Gewichte von E-Bikes ausgelegt. Sie verwenden größere Bremsscheiben und verstärkte Komponenten. Die Integration mit Bosch-ABS-Systemen macht TRP zu einem wichtigen Partner für E-Bike-Hersteller.
Neben MTB-Bremsen bietet TRP auch Lösungen für Rennräder und Gravelbikes. Die hydraulischen und mechanischen Scheibenbremsen sind auf die spezifischen Anforderungen dieser Disziplinen abgestimmt. Die Hylex-Serie bietet hydraulische Bremsen mit integriertem Schalthebel für Rennräder.
TRP Bremsen verwenden Mineralöl, das mit Shimano-Systemen kompatibel ist. Die Bremsbeläge sind oft austauschbar mit anderen Marken, was die Ersatzteilbeschaffung erleichtert. Service und Reparaturen können von den meisten Fahrradwerkstätten durchgeführt werden.
Die Bremssysteme sind mit Standard-Befestigungen kompatibel und lassen sich an den meisten modernen Rahmen montieren. TRP bietet verschiedene Adapter für unterschiedliche Standards.
TRP-Produkte sind über den Fachhandel erhältlich. In Europa erfolgt der Vertrieb über nationale Distributoren. Das Unternehmen bietet technischen Support und Ersatzteile über sein Händlernetzwerk. Die Preise positionieren TRP zwischen den Volumenprodukten von Tektro und den Premium-Marken wie Shimano XTR oder SRAM XX.