Rondo Gravel Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
5 Rondo Gravel Bike Modelle vergleichen und kaufen
Rondo steht für mutiges Design, durchdachte Technik und kompromisslose Vielseitigkeit. Mit dem Rondo Gravel Bike bringt die Marke aus Polen eine Serie auf den Markt, die sich durch Performance, Progressivität und eine ausgeprägte Offroad-Affinität auszeichnet. Das Sortiment eignet sich für lange Touren, sportliche Ausfahrten, tägliche Pendelstrecken und anspruchsvolle Trainingsrunden auf gemischtem Terrain.
Was Rondo Bikes so besonders macht
Die Marke Rondo wurde gegründet, um Gravelbikes und Cyclocrosser neu zu denken. Statt Kompromisse einzugehen, setzt das Unternehmen auf markante Rahmendesigns, technische Innovationen und Anpassungsfähigkeit. Besonders prägend: die variable Twintip Gabel, mit der sich das Fahrverhalten im Handumdrehen verändern lässt. Das Design ist kantig, auffällig und durchdacht bis ins Detail.
Highlights der Marke Rondo
- Twintip-Gabel mit verstellbarer Geometrie
- 2.0 Carbon Gabel mit mehr Komfort auf rauem Untergrund
- Eigenständige Designs mit mutigen Farben und klarer Formsprache
- Rahmen für Gravel, Cyclocross und Rennrad-Segmente
Varianten des Rondo Ruut im Überblick
Im Zentrum der Rondo Gravelbike-Serie steht das vielseitige Rondo Ruut. Mit mehreren Rahmenmaterialien, Ausstattungsoptionen und Laufradgrößen deckt das Modell unterschiedliche Einsatzbereiche und Fahrstile ab – von sportlich-ambitioniert bis komfortabel und robust.
Modell | Rahmenmaterial | Gabeltyp | Schaltung | Gewicht | Max. Reifenfreiheit | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
Ruut CF | Carbon | TwinTip 2.0 | Shimano GRX 2x11 | ca. 8,9 kg | 700x45c / 650x2.1" | Flex-Design, interne Kabelführung, sportlich |
Ruut AL | Aluminium | TwinTip 2.0 | SRAM Apex 1x11 | ca. 10,2 kg | 700x45c / 650x2.1" | Vielseitig, robust, ideal für Einsteiger |
Ruut ST | Stahl | TwinTip 2.0 | SRAM Apex 1x11 | ca. 11,5 kg | 700x40c / 650x2.1" | Komfortabel, klassisches Design, Touring-orientiert |
Ruut TI | Titan | TwinTip 2.0 | SRAM Force 1x11 | ca. 9,8 kg | 700x45c / 650x2.1" | Langlebig, leicht, für anspruchsvolle Abenteuer |
Geländevielfalt und Einsatzbereiche
Das Rondo Gravelbike zeigt seine Stärken auf wechselndem Untergrund. Durch die Kombination aus Carbon- oder Alurahmen, breiten Reifen, stabilen Laufrädern und cleverem Geometrie-Tuning eignet es sich für verschiedenste Strecken. Die Bikes bieten ein agiles Handling auf Schotter, gute Dämpfung auf Waldwegen und zuverlässige Kontrolle auf Asphalt.
Typische Einsatzgebiete
- Tages- und Mehrtagestouren auf gemischtem Terrain
- Sportliche Pendelstrecken mit schlechten Straßenverhältnissen
- Trainingsrouten im leichten bis mittleren Gelände
- Bikepacking-Setups mit leichtem Gepäck
Größen, Rahmen und Geometrie
Rondo bietet seine Gravelbikes in den Größen S bis XL an. Damit sind alle gängigen Körpergrößen abgedeckt. Fahrer mit einer Körpergröße von 175 bis 185 cm wählen in der Regel M/L. Die Rahmengrößen und Geometrien sind auf sportliche Sitzpositionen und präzise Kraftübertragung ausgelegt, ohne den Komfort auf langen Touren zu vernachlässigen.
Technik und Komponenten
Rondo setzt auf eine hochwertige Mischung aus SRAM- und Shimano-Komponenten. Je nach Modell kommen Schaltwerke wie Apex, Rival, Force oder GRX zum Einsatz. Alle Bikes verfügen über Scheibenbremsen, die in Verbindung mit der Twintip Gabel für maximale Kontrolle sorgen. Weitere wichtige Elemente: ergonomische Cockpits, griffige Pedale und stabile Sättel.
Vorteile eines Rondo Gravelbikes
- Geometrieverstellung per Twintip-Gabel
- Breite Reifen für Stabilität und Komfort
- Hohe Steifigkeit bei niedrigem Gesamtgewicht
- Unterstützung von 700C und 650b Plus Laufrädern
- Eignung für Zubehör, Bikepacking und Sporteinsätze
Zubehör, Farben und Individualisierung
Rondo Bikes lassen sich mit Tools, Taschen, Schutzblechen und Beleuchtung individuell ausstatten. Besonders gefragt sind die klar definierten Farbversionen, die sich bewusst vom Mainstream abheben. Jedes Modell bringt charakteristische Akzente mit, sei es durch dezente Übergänge oder kräftige Kontraste im Rahmendesign.
Für wen lohnt sich ein Rondo Gravelbike?
Ein Rondo Gravelbike lohnt sich besonders für:
- Fahrer, die sportlich und abenteuerorientiert unterwegs sind
- Alle, die Geometrie und Fahrverhalten individuell anpassen möchten
- Menschen mit Anspruch an Design, Technik und Performance
- Nutzer, die sich bewusst für eine innovative Marke entscheiden
FAQ
Woher kommen Rondo Bikes? Rondo ist eine Marke des polnischen Unternehmens 7ANNA mit Sitz in Danzig. Die Entwicklung der Bikes, inklusive Rahmendesign, Ausstattung und Geometrieabstimmung, erfolgt in Polen.
Wie groß ist die Reifenfreiheit eines Rondo Ruut? Die Modelle der Rondo Ruut Serie bieten eine Reifenfreiheit von bis zu 700 x 45C oder 650 x 2.1 Zoll, ideal für breite Gravelreifen und herausforderndes Terrain.
Welche Reifengrößen sind bei Rondo Gravelbikes üblich? Die meisten Rondo Gravelbikes sind für 700C und 650B Laufräder ausgelegt. Reifenbreiten von 35 bis 45 Millimetern bei 700C sowie 2.0 bis 2.1 Zoll bei 650B sind üblich und ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Untergründe.
Rondo Gravel Bikes vergleichen und günstig kaufen über Pedali
Ein Rondo Gravel Bike ist mehr als nur ein Fahrrad: es ist ein vielseitiges Tool für Sport, Abenteuer und Alltag auf jedem Terrain. Die verschiedenen Versionen der Ruut-Serie überzeugen mit effizientem Vortrieb, cleverer Geometrie und zuverlässiger Technik in jedem Gang. Kunden finden bei Pedali eine breite Auswahl an Rondo Produkten in unterschiedlichen Ausstattungen, Farben und Größen. Vergleiche jetzt die passende Menge an Zubehör, wähle deine Wunsch-Version und erfülle dir den Wunsch nach deinem neuen Rondo Gravelbike!