Almrausch Fahrrad
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
2 Almrausch Fahrrad Modelle vergleichen und kaufen
Almrausch ist die Tochtermarke von Bergrausch und bringt die gleiche Philosophie mit: Freude am Radfahren für alle ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf sicheren, komfortablen und zeitgemäßen Fahrrädern, die sowohl für den Schulweg als auch für Familienausflüge perfekt geeignet sind. Wenn du für deinen Nachwuchs ein durchdachtes Kinderfahrrad suchst, das Sicherheit und Design vereint, bist du bei Almrausch richtig.
Österreichische Qualität für junge Radfahrer
Bei Almrausch verbinden sich ästhetische Ansprüche mit hochwertigen Materialien und Sicherheit. Die Marke setzt auf robuste Aluminiumrahmen, die leicht und dennoch stabil konstruiert sind. Jedes Detail wird speziell für Kinder angepasst, von den Pedalen über die Sättel bis hin zu den Griffen. So können sich junge Fahrerinnen und Fahrer von Anfang an an die typischen Elemente des Fahrradfahrens gewöhnen.
Bergrausch, die Muttermarke, kombiniert österreichisches Design mit Individualität und setzt auf solide Rahmen, hochwertige Komponenten sowie eine breite Auswahl an Größen und Farben. Diese Werte fließen direkt in die Almrausch-Kinderfahrräder ein. Dabei steht nicht nur die Funktionalität im Vordergrund, auch die Optik überzeugt mit einem modernen und ansprechenden Designkonzept.
Die Modellreihen im Überblick
Almrausch bietet zwei Hauptmodellreihen an, die sich in ihrer Ausstattung und ihrem Einsatzbereich unterscheiden:
Almrausch Zucker: Inspiriert von den Tiroler Alpen
Der größte Berg in den Stubaier Alpen in Tirol, der Zuckerhütl, stand als Namenspate für diese Modellreihe zur Verfügung. Die Zucker-Serie richtet sich vor allem an junge Mädchen und besticht durch ihr elegantes Wave-Design mit tiefem Einstieg.
Das Zucker 3 20 ist mit einer robusten Shimano Nexus 3-Gang Nabenschaltung ausgestattet, die per Drehgriff geschaltet wird. Das Zucker 7 24 verfügt über eine Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung, die mehr Übersetzung für erste Zweiradabenteuer und gemeinsame Familientouren bietet. Auch in der 26-Zoll-Variante überzeugt das Zucker 7 mit seiner wartungsarmen und robusten Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung.
Gebremst wird das Zucker von klassischen V-Bremsen an Vorder- und Hinterrad sowie von einer zusätzlichen Rücktrittbremse. Dank des Nabendynamos von Shimano wird die moderne Lichtanlage nahezu ohne Tretwiderstand mit Energie versorgt und erhöht die Sichtbarkeit im Verkehr.
Almrausch Glück: Vielseitige Alltagsbegleiter
Die Glück-Serie bietet mehr Variabilität und richtet sich an Kinder unterschiedlicher Altersgruppen. Das Glück 3 20 Nexus eignet sich für Kinder ab etwa 6 Jahren und gut 120 Zentimeter Körpergröße. Das Glück 7 24 richtet sich an Kinder ab etwa 7 Jahren und gut 135 Zentimeter Körpergröße.
Die Nexus-Varianten bieten eine besonders robuste und haltbare Shimano Nexus Nabenschaltung, bei der der Pflegeaufwand gegenüber Kettenschaltungen wesentlich geringer ausfällt. Zusätzlich gibt es die beliebte Rücktrittbremsfunktion, die die beiden Felgenbremsen als dritte Bremsoption ergänzt.
Alternativ gibt es die Glück-Serie auch mit sportiver Kettenschaltung. Das Glück 7 24 mit Kettenschaltung verfügt über eine 7-Gang Shimano Tourney Schaltung und eine komplette Lichtanlage samt Nabendynamo.
Was zeichnet Almrausch Kinderfahrräder aus?
Die Fahrräder von Almrausch bieten durchdachte Eigenschaften, die den Alltag junger Radfahrer erleichtern:
- Kindgerechte Komponenten: Alle Teile werden speziell für Kinder angepasst und ermöglichen eine natürliche Sitzposition
- Wartungsarme Nabenschaltungen: Weniger Pflegeaufwand und höhere Langlebigkeit als bei Kettenschaltungen
- Komplette Lichtanlagen: Nabendynamos sorgen für permanente Beleuchtung ohne spürbaren Tretwiderstand
- Mehrfache Bremssysteme: Die Kombination aus V-Bremsen und Rücktrittbremse gibt Sicherheit
- Leichte Aluminiumrahmen: Robuste Konstruktion bei gleichzeitig geringem Gewicht
- Attraktives Design: Moderne Optik, die junge Radfahrer begeistert
Für jeden Einsatzzweck das richtige Modell
Almrausch entwickelt Fahrräder, die sich sowohl für den Schulweg als auch für Familienausflüge eignen. Die robusten Aluminiumrahmen halten den täglichen Belastungen stand, während die durchdachte Ausstattung für Komfort und Sicherheit sorgt.
Für jüngere Kinder ab sechs Jahren bieten die 20-Zoll-Modelle einen guten Einstieg in die Welt des Radfahrens. Die 24-Zoll-Varianten richten sich an etwas ältere Kinder, die bereits mehr Erfahrung gesammelt haben. Mit den 26-Zoll-Jugendrädern gelingt der Übergang zum Erwachsenenfahrrad fließend.
Dank der kompletten Lichtanlagen sind alle Modelle verkehrssicher ausgestattet. Die Nabendynamos liefern zuverlässig Energie für die LED-Beleuchtung, ohne dass du dir Gedanken über Batterien machen musst. So können deine Kinder auch in der dunklen Jahreszeit sicher zur Schule und zurück fahren.
Österreichisches Design trifft auf Funktionalität
Almrausch verwandelt die Schönheit des Radfahrens in ein Statement auf zwei Rädern. Das zeigt sich in der durchdachten Farbgestaltung und den stimmigen Proportionen der Rahmengeometrie. Dabei bleibt die Funktionalität niemals auf der Strecke. Jedes Design-Element erfüllt einen praktischen Zweck.
Der tiefe Einstieg bei den Wave-Modellen erleichtert das Auf- und Absteigen erheblich. Gerade für jüngere Kinder, die noch nicht so sicher im Umgang mit ihrem Fahrrad sind, bietet diese Bauform einen echten Mehrwert. Auch beim Anhalten an der Ampel oder beim kurzen Absteigen am Bordstein zeigen sich die Vorteile dieser Rahmenform.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Almrausch Modelle und finde das perfekte Kinderfahrrad zum besten Preis bei Pedali.


