Bergrausch Fahrrad
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
6 Bergrausch Fahrrad Modelle vergleichen und kaufen
Wenn du nach einem Fahrrad suchst, das klassisches Design mit zeitgemäßer Technik verbindet, bist du bei Bergrausch genau richtig. Die Marke aus dem Alpenraum bringt die Naturverbundenheit der Bergwelt direkt in deinen Alltag. Jedes Modell trägt den Namen eines bekannten Alpengipfels und zeigt seine Herkunft stolz durch stilisierte österreichische Landesfarben an den Hinterbaustreben. Dabei steht nicht nur die Optik im Vordergrund: Bergrausch verbindet Mensch, Natur und Technik zu alltagstauglichen Fahrrädern, die sowohl auf Touren als auch im Stadtverkehr überzeugen.
Was macht Bergrausch zu einer besonderen Marke?
Die Marke entstand aus einer spontanen Idee in einer Berghütte. Eine österreichische Designerin und ein bayerischer Fahrradexperte wollten schicke Stadträder zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Das Ergebnis ist eine Fahrradmarke, die auf solide Aluminiumrahmen, hochwertige Komponenten und eine breite Auswahl an Größen und Farben setzt. Die Philosophie dahinter ist klar: Du sollst eine echte Beziehung zu deinem Rad aufbauen können.
Bergrausch konzentriert sich hauptsächlich auf Trekking- und Citybikes, die für den täglichen Einsatz konzipiert sind. Die Entwicklung und das Design finden in Deutschland statt, während die Produktion bei sorgfältig ausgewählten Partnern erfolgt, die höchsten Standards entsprechen. Dabei setzt Bergrausch sowohl auf europäische Fertigung als auch auf ausgewählte Partner in Asien.
Die wichtigsten Modellreihen im Überblick
Trekkingräder für Tourenfahrer
Das Herzstück der Bergrausch-Kollektion bilden die Trekkingräder. Sie eignen sich perfekt für längere Ausflüge und den komfortablen Alltagseinsatz. Dabei glänzen folgende Modelle:
Bergrausch Matterhorn: Dieses hochwertige Trekkingfahrrad bietet dir 27 Gänge mit vollständiger Shimano Alivio Ausstattung. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für zuverlässige Verzögerung bei jedem Wetter. Besonders hervorzuheben ist der dreifach konifizierte Aluminiumrahmen, der Stabilität und geringes Gewicht vereint. Eine SR Suntour Federgabel erhöht den Fahrkomfort auf längeren Touren spürbar. Mit 28 Zoll Laufrädern und StVZO-konformer LED-Beleuchtung bist du jederzeit sicher unterwegs.
Bergrausch Hochkönig: Wer ein sportives Fahrerlebnis sucht, findet im Hochkönig den idealen Begleiter. Die 27 Gänge der gruppenreinen Shimano Alivio Komplettausstattung werden präzise per Fingerhebel bedient. Hydraulische Scheibenbremsen verzögern das Rad jederzeit standfest und zuverlässig. Der besonders steife Rahmen und die starre Gabel sparen Gewicht und sorgen für ein direktes Fahrverhalten. Gepäckträger, Schutzbleche und Kettenschutz sind farblich auf den Aluminiumrahmen abgestimmt.
Bergrausch Hochwilde: Das Hochwilde Trapez richtet sich an Damen, die Wert auf eine moderate Fahrposition legen. Auch hier kommt die bewährte Shimano Alivio 27-Gang-Schaltung zum Einsatz. Mit verstellbarem Lenkervorbau kannst du die Sitzposition nach deinen Wünschen feinjustieren. Der Shimano Nabendynamo versorgt die moderne LED-Lichtanlage nahezu widerstandslos mit Energie.
Citybikes für den urbanen Alltag
Bergrausch Marlies: Dieses Modell verkörpert perfekt die Designphilosophie der Marke. Das Marlies gibt es in verschiedenen Varianten: mit 6, 7 oder 21 Gängen. Die Version mit 21-Gang Shimano Tourney Kettenschaltung eignet sich für leicht hügeliges Gelände, während die 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktritt besonders wartungsarm ist. Gepäckträger, Schutzbleche, Starrgabel und sogar der Kettenschutzkasten sind passend in der Rahmenfarbe lackiert. Polierte Elemente wie Lenkervorbau, Sattelstütze und Nostalgiescheinwerfer verleihen dem Rad einen klassisch-nostalgischen Touch. Die Reflexbereifung, der Selle Royal Sattel und die Lenkergriffe in Lederoptik setzen stilvolle Akzente.
Die Marlies-Reihe überzeugt durch ihren stabilen Aluminium-Doppelrohrrahmen und die gewichtssparende Gabel, die zusammen ein angenehm natürliches Fahrgefühl vermitteln. Der tiefe Einstieg macht das Auf- und Absteigen besonders komfortabel.
Kinderfahrräder unter der Tochtermarke Almrausch
Bergrausch will allen die Freude am Radfahren ermöglichen, deshalb gibt es die Tochtermarke Almrausch. Diese spezialisiert sich auf Kinderfahrräder, die dieselbe Philosophie verfolgen: sichere, komfortable und zeitgemäße Räder, die sowohl für den Schulweg als auch für Familienausflüge geeignet sind.
Almrausch Zucker: Diese Modellreihe trägt den Namen des Zuckerhütls, des größten Berges in den Stubaier Alpen. Die Räder gibt es in verschiedenen Größen:
- 20 Zoll: Ideal für jüngere Kinder mit Shimano Nexus 3-Gang oder 7-Gang Nabenschaltung
- 24 Zoll: Für größere Kinder mit 3-Gang, 6-Gang oder 7-Gang Schaltung
- 26 Zoll: Für Jugendliche mit Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
Alle Almrausch-Modelle verfügen über kindgerecht angepasste Details wie spezielle Pedale, Sättel und Griffe. Die bewährte Kombination aus V-Bremsen und Rücktrittbremse ermöglicht es jungen Fahrerinnen und Fahrern, sich früh an die typischen Elemente des Fahrradfahrens zu gewöhnen. Dank Shimano Nabendynamo leuchtet die moderne Lichtanlage ohne zusätzlichen Tretwiderstand.
Welche technischen Besonderheiten zeichnen Bergrausch aus?
Hochwertige Komponenten
Bergrausch setzt konsequent auf bewährte Markenkomponenten. Besonders häufig kommen Shimano-Schaltungen zum Einsatz, von der soliden Tourney-Serie bis zur hochwertigen Alivio-Gruppe. Auch bei den Bremsen vertraut die Marke auf Qualität: Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano garantieren zuverlässige Verzögerung bei jedem Wetter.
Durchdachtes Farbkonzept
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die farbliche Abstimmung aller Komponenten. Gepäckträger, Schutzbleche und sogar Kettenschutzkästen werden in der Rahmenfarbe lackiert. Das ergibt ein harmonisches Gesamtbild, das sich deutlich von vielen anderen Herstellern abhebt. Kontrastfarben bei Sattel, Griffen und Reifen setzen gezielte Akzente.
Leichte Aluminiumrahmen
Die Rahmen bestehen aus hochwertigen Aluminiumlegierungen, die Leichtigkeit und Stabilität vereinen. Besonders das Matterhorn-Modell hebt sich durch seinen dreifach konifizierten Rahmen hervor. Diese spezielle Bauweise optimiert die Kräfteverteilung und reduziert gleichzeitig das Gewicht.
StVZO-konforme Ausstattung
Alle Bergrausch-Räder verlassen das Werk mit vollständiger Straßenausstattung. LED-Beleuchtung mit Shimano Nabendynamo, Reflektoren, Klingel und stabiler Ständer gehören zur Serienausstattung. Du kannst also sofort losfahren, ohne nachzurüsten.
Für welche Einsatzbereiche eignen sich Bergrausch Räder?
Die Stärke von Bergrausch liegt in der Vielseitigkeit. Die Trekkingräder meistern problemlos längere Touren über mehrere Tage. Der robuste Gepäckträger nimmt Taschen auf, die Schaltung bietet genügend Bandbreite für Anstiege und die Komfortkomponenten sorgen auch nach Stunden im Sattel für entspannte Fahrten.
Im Stadtverkehr spielen die Citybikes ihre Vorteile aus. Die aufrechte Sitzposition verschafft dir guten Überblick, die wartungsarmen Nabenschaltungen funktionieren auch bei schlechtem Wetter zuverlässig und die elegante Optik macht das Rad zum Hingucker vor dem Café.
Auch für den täglichen Arbeitsweg sind die Modelle bestens geeignet. Die zuverlässige Beleuchtung, solide Schutzbleche und der stabile Gepäckträger machen Pendeln bei jedem Wetter möglich. Dabei bleibt der Wartungsaufwand dank hochwertiger Komponenten überschaubar.
Unterschiede zwischen den Rahmenformen für Damen und Herren
Bergrausch bietet seine Modelle in verschiedenen Rahmenformen an. Die Trapez- oder Wave-Varianten mit tiefem Einstieg richten sich besonders an Damen und alle, die komfortables Auf- und Absteigen schätzen. Die klassische Diamantrahmenform mit geradem Oberrohr findet sich bei den Herrenmodellen und bietet maximale Steifigkeit.
Bei den 28 Zoll Modellen für Erwachsene kannst du zwischen verschiedenen Rahmengrößen wählen. Typischerweise reicht das Angebot von 45 Zentimeter bis 61 Zentimeter Rahmenhöhe. Damit findet fast jeder die passende Größe für seine Körperproportionen.
Warum diese Marke kaufen? Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Komponenten zu fairen Preisen
- Durchdachtes Design: Alles farblich abgestimmt für ein harmonisches Gesamtbild
- Alltagstauglichkeit: StVZO-konforme Ausstattung ab Werk
- Zuverlässige Technik: Bewährte Shimano-Komponenten in verschiedenen Qualitätsstufen
- Breite Modellpalette: Vom Kinderrad bis zum vollausgestatteten Trekkingrad
- Nostalgischer Charme: Polierte Details und klassische Elemente treffen auf moderne Technik
- Garantie: Zwei Jahre auf alle Komponenten, fünf Jahre auf den Rahmen
Häufig gestellte Fragen zu Bergrausch Fahrrädern
Wo werden Bergrausch Fahrräder hergestellt?
Bergrausch legt großen Wert auf Qualität und lässt seine Fahrräder in ausgewählten Produktionsstätten fertigen, die höchsten Standards entsprechen. Die Entwicklung und das Design finden hauptsächlich in Deutschland statt, während die Produktion sowohl auf europäische Fertigung als auch auf sorgfältig ausgewählte Partner in Asien setzt. Diese Kombination ermöglicht es, hochwertige Räder zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.
Was ist Bergrausch für eine Marke?
Bergrausch ist eine Fahrradmarke mit österreichisch-bayerischen Wurzeln, die klassisches Alpendesign mit moderner Fahrradtechnik verbindet. Die Marke entstand aus der Idee, alltagstaugliche, leichte und schicke Stadträder zu einem guten Preis anzubieten. Jedes Modell trägt den Namen eines Alpengipfels und zeigt seine Herkunft durch österreichische Farbelemente. Der Fokus liegt auf Trekking- und Citybikes, die für den täglichen Einsatz konzipiert sind. Mit der Tochtermarke Almrausch bietet Bergrausch auch hochwertige Kinderfahrräder an.
Die richtige Größe finden
Bei 24 Zoll Rädern handelt es sich um Kinderfahrräder für Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren. Diese Größe eignet sich für Körpergrößen von ungefähr 130 bis 150 Zentimeter. Die Almrausch Zucker-Modelle in 24 Zoll bieten eine gute Ausstattung für den Schulweg und erste längere Touren.
Die 26 Zoll Variante bildet den Übergang zum Erwachsenenrad. Sie passt für Jugendliche ab etwa 150 Zentimeter Körpergröße und bietet bereits die volle Ausstattung der größeren Modelle.
Für Erwachsene sind die 28 Zoll Modelle die richtige Wahl. Sie kommen mit verschiedenen Rahmengrößen, die sich an der Schrittlänge orientieren. Eine sorgfältige Größenwahl sorgt für komfortables und ermüdungsfreies Fahren.
Wartung und Pflege
Bergrausch-Räder benötigen keine aufwendige Spezialwartung. Die Shimano-Komponenten lassen sich bei jedem Fahrradhändler warten. Regelmäßige Reinigung und Kettenpflege verlängern die Lebensdauer spürbar. Die hydraulischen Scheibenbremsen benötigen nur selten Wartung, während die Nabenschaltungen nahezu wartungsfrei funktionieren.
Die lackierten Anbauteile solltest du vorsichtig behandeln, um Kratzer zu vermeiden. Bei sorgfältiger Pflege behält dein Bergrausch-Rad über Jahre sein attraktives Aussehen.
Bergrausch Fahrräder günstig kaufen: jetzt vergleichen
Du interessierst dich für ein Bergrausch Fahrrad und möchtest den besten Preis finden? Dann bist du bei Pedali genau richtig. Unser Preisvergleich zeigt dir auf einen Blick, wo du dein Wunschmodell am günstigsten bekommst. Ob Marlies Cityrad, Hochkönig Trekkingrad oder Almrausch Kinderfahrrad, bei uns findest du alle aktuellen Angebote übersichtlich aufbereitet.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Bergrausch Modelle und finde dein neues Bike zum besten Preis bei Pedali.






