Bombtrack Fahrrad
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
2 Bombtrack Fahrrad Modelle vergleichen und kaufen
Du suchst ein Fahrrad, das dich zuverlässig durch die Stadt bringt und gleichzeitig für mehrtägige Bikepacking-Touren bereitsteht? Dann bist du bei Bombtrack genau richtig. Der Hersteller aus Köln hat sich seit 2011 einen Namen gemacht. Mit robusten Bikes, die auf echten Einsatz ausgelegt sind statt auf Marketing-Versprechen.
Was macht Bombtrack besonders?
Bombtrack entstand aus der Leidenschaft der Gründer von WeMakeThings, die jahrelang BMX-Marken wie WETHEPEOPLE aufgebaut hatten. Als ihre Begeisterung sich auf “große Räder” verlagerte, gründeten sie Bombtrack. Dabei blieben sie ihrem Grundsatz treu: nur Bikes bauen, die sie selbst fahren wollen.
Stahl als Herzstück der Philosophie
Während andere Hersteller jedes Jahr mit leichteren Carbon-Rahmen werben, setzt Bombtrack konsequent auf Stahl. Der Werkstoff Columbus Cromor kommt bei vielen Modellen zum Einsatz. Ein doppelt konifiziertes Chrom-Molybdän-Stahlrohr. Warum? Stahlrahmen bieten dir ein lebendiges Fahrgefühl mit unvergleichlichem Komfort. Selbst nach Jahrzehnten behält ein Stahlrahmen seine Eigenschaften und lässt sich zudem leicht reparieren.
Das filigrane Erscheinungsbild schlanker Stahlrohre spricht für sich. Außerdem verzeiht Stahl raue Strecken deutlich besser als Aluminium oder Carbon. Bombtrack nutzt aber auch andere Materialien: Aluminium kommt bei Modellen wie dem Munroe Cargo oder Cale AL zum Einsatz, Carbon beim Hook EXT C, und sogar Titan findest du im Programm.
Die wichtigsten Bombtrack-Modellreihen
Hook: der vielseitige Alleskönner
Die Hook-Serie gehört zu den beliebtesten Modellen von Bombtrack. Du bekommst hier ein Gravelbike mit kurzem Hinterbau, das sowohl für schnelle Gravel-Rennen als auch für Bikepacking-Abenteuer taugt. Das Hook gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Hook (Stahl): Der Klassiker mit größenspezifischen Laufrädern
- Hook EXT: Mit robusten 27,5 Zoll Laufrädern und breiteren Reifen
- Hook EXT C: Vollcarbon-Version für Renneinsätze
- Hook EXT Ti: Titanrahmen für höchste Ansprüche
Alle Hook-Modelle bieten dir zahlreiche Befestigungspunkte für Schutzbleche, Gepäckträger und Flaschenhalter. So verwandelst du dein Bike je nach Bedarf vom minimalistischen Renngerät zum vollbepackten Reiserad.
Beyond: das Tourenrad fürs Grobe
Die Beyond-Reihe richtet sich an alle, die nicht genau wissen, wohin der nächste Trip führt. Nur dass es weit weg sein wird. Der doppelt konifizierte 4130-Stahlrahmen schluckt dicke 29-Zoll-Reifen und bringt dich über Stock und Stein.
Das Beyond+ ADV gilt als ultimative Offroad-Abenteuermaschine. Mit Platz für 29 x 3,0 Zoll breite Reifen, einer Carbongabel mit drei Flaschenhaltern und der komfortablen Jones Loop Bar bist du für jedes Terrain gerüstet. Sogar ein Beyond Junior steht bereit, damit der Nachwuchs mithalten kann.
Die Beyond 2 kommt bereits mit integriertem Supernova-Dynamosystem, sodass dir nie das Licht ausgeht. Weitere Varianten wie die Beyond SUS mit Rockshox Rudy XPLR Federgabel oder die Beyond AL aus Aluminium runden das Angebot ab.
Arise: minimalistisch und robust
Das Arise verkörpert puristische Gravel-Philosophie. Bombtrack bietet verschiedene Versionen an, darunter:
- Arise: Singlespeed-Variante für weniger Schrauben, mehr Fahren
- Arise Geared: Mit klassischer Schaltung ausgestattet
- Arise Tour: Vollständig ausgestattetes Tourenrad mit Tubus-Gepäckträgern vorn und hinten, Schutzblechen und Supernova-Beleuchtung
Die Arise Tour nutzt zuverlässige Microshift-Barend-Schalthebel und mechanische TRP Spyre Bremsen. Komponenten, die du auch in entlegenen Gegenden reparieren kannst. Die Kombination aus Sub-Compact-Kurbel und 11-42 Kassette gibt dir enorme Bandbreite für beladene Anstiege.
Audax: Endurance-Rennrad mit Gravel-DNA
Das Audax ist Bombracks Antwort auf moderne Endurance-Bikes. Besonders auffällig: die 650B-Laufräder mit Platz für bis zu 47 Millimeter breite Reifen. Damit fährst du komfortabel auf Asphalt, meisterst aber auch Schotterpisten problemlos.
Der Columbus Cromor-Stahlrahmen kommt mit konischem Steuerrohr, T47-Tretlager und Steckachsen vorn und hinten. Shimano GRX 600 mit GRX 810 Schaltwerk sorgt für präzise Gangwechsel. Auch eine Aluminium-Version steht zur Wahl.
Cale: das Hardtail für Offroad-Abenteuer
Mit dem Cale wagte sich Bombtrack erstmals an ein echtes Mountainbike. Das Trail-Hardtail basiert auf den Erfahrungen mit der Beyond±Reihe, kommt aber mit progressiverer Geometrie und 130 Millimeter Federweg.
Der Cale AL aus hydrogeformtem Aluminium trägt 29-Zoll-Laufräder und lässt sich alternativ mit 27,5-Plus-Reifen fahren. Rockshox 35 Gold RL Federgabel, SRAM SX Eagle 12-fach-Schaltung mit 11-50 Kassette und KS-Dropper-Sattelstütze machen das Bike bereit für technische Trails. Der Cale in Stahl bietet dasselbe Konzept mit den charakteristischen Stahleigenschaften.
Neu im Programm: der Cale E mit Shimano EP8-Mittelmotor. Bombtrack kombiniert hier erstmals ein Mullet-Setup mit 29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad.
Munroe Cargo: das kompakte Lastenrad
Das Munroe Cargo zeigt, dass Lastenräder nicht immer sperrig sein müssen. Mit nur 14,8 Kilogramm Eigengewicht in Größe M gehört es zu den leichtesten Cargobikes am Markt. Der speziell entwickelte Aluminiumrahmen trägt einen am Rahmen montierten Frontgepäckträger für bis zu 30 Kilogramm Zuladung.
Das 20-Zoll-Vorderrad verbessert die Wendigkeit, während das 27,5-Zoll-Hinterrad für Komfort sorgt. Microshift 2x9-Schaltung und Shimano-Hydraulikbremsen halten dich auch beladen sicher unter Kontrolle. Mit einem Systemgewicht von maximal 140 Kilogramm eignet sich das Munroe Cargo perfekt für Pendler und urbane Transporte.
Tension: für Cyclocross-Rennen
Die Tension-Modelle richten sich an Cyclocross-Enthusiasten. Ob mit Aluminium- oder Stahlrahmen, diese Bikes sind auf schnelle Runden im Matsch ausgelegt.
Für wen eignen sich Bombtrack-Bikes?
Bikepacking-Fans finden bei Bombtrack durchdachte Komplettlösungen. Zahlreiche Befestigungspunkte an Rahmen und Gabel ermöglichen flexible Gepäckkonfigurationen. Modelle wie die Beyond 2 oder Arise Tour kommen bereits mit Racks und Beleuchtung.
Pendler profitieren von der Robustheit der Bombtrack-Rahmen. Ein Arise oder Hook bewältigt den täglichen Arbeitsweg genauso souverän wie die Wochenendtour. Das Munroe Cargo erweitert die Transportmöglichkeiten erheblich.
Gravel-Einsteiger bekommen mit Hook oder Arise erschwingliche Einstiegsmodelle, die nichts Wesentliches vermissen lassen. Die Ausstattung konzentriert sich auf Funktionalität statt auf Prestige-Komponenten.
Fortgeschrittene Offroad-Abenteurer greifen zum Cale für technische Trails oder zum Hook EXT für schnelle Mixed-Terrain-Rides. Die Geometrie orientiert sich an aktuellen Standards, ohne dabei übertrieben zu werden.
Besonderheiten der Ausstattung
Bombtrack entwickelt zunehmend eigene Komponenten unter der Marke Seido. Lenker, Vorbauten und andere Anbauteile stammen aus eigener Entwicklung. Das garantiert dir eine durchdachte Abstimmung der Bauteile aufeinander.
Bei den Schaltungen setzt Bombtrack oft auf Microshift. Eine taiwanesische Marke, die zuverlässige und erschwingliche Komponenten liefert. Bei höherwertigen Modellen kommen Shimano GRX oder SRAM Eagle zum Einsatz.
Die UDH-Schaltaugen (Universal Derailleur Hanger) vereinfachen Reparaturen unterwegs. Diese standardisierte Aufnahme findest du bei neueren Modellen.
Welche Rahmenmaterialien bietet Bombtrack?
- Stahl (4130 CroMo/Columbus Cromor): Die meisten Modelle, klassisch und langlebig
- Aluminium (6061-T6): Cale AL, Audax AL, Munroe Cargo: leichter und steifer
- Carbon: Hook EXT C: für Gewichtsfanatiker und Rennfahrer
- Titan: Hook EXT Ti: exklusiv und zeitlos
Technische Details, die überzeugen
Reifenfreiheit: Viele Modelle schlucken extrem breite Reifen. Das Beyond+ nimmt 29 x 3,0 Zoll auf, das Audax passt 650B x 47 Millimeter.
Befestigungspunkte: Triple-Cage-Mounts an den Kettenstreben, nach vorn gerichtete Aufnahmen an der Gabel, Schutzblech- und Gepäckträgeraufnahmen. Bombtrack denkt an alles.
Thru-Axles: Moderne Steckachsen-Standards (12 x 100 Millimeter vorn, 12 x 142 oder Boost 12 x 148 Millimeter hinten) garantieren Steifigkeit und einfache Laufradmontage.
Interne Verlegung: Dynamo-Kabel laufen sauber im Rahmen, bei neueren Modellen auch Schalt- und Bremszüge.
Die Bombtrack-Community
Bombtrack pflegt intensiven Austausch mit Fahrern über Social Media. Das jährliche Groundwork-Event bringt die Community zusammen und dient als Plattform für Produktpräsentationen. Feedback von Teamfahrern wie Marc Maurer fließt direkt in die Entwicklung ein.
Die Marke sponsert keine großen Profiteams, sondern unterstützt Abenteurer bei Projekten wie dem Montenegro Mountain Madness, einem unsupporteten Bikepacking-Event durch die Dinarischen Alpen.
Wartung und Ersatzteilversorgung
Durch den Fokus auf bewährte Komponenten gestaltet sich die Wartung unkompliziert. Mechanische Bremsen lassen sich überall reparieren, Microshift-Schaltungen nutzen Shimano-kompatible Kassetten. Stahlrahmen können geschweißt werden, falls doch mal etwas passiert.
Bombtrack bietet Ersatzteile und Rahmen separat an. Du kannst also einen Cale-Rahmen erwerben und nach eigenen Wünschen aufbauen.
Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit
Bombtrack-Bikes entstehen mit dem Anspruch, Jahrzehnte zu überdauern. Stahlrahmen rosten nicht durch moderne Beschichtungen und Edelstahl-Komponenten minimieren Korrosion. Die zeitlose Optik verhindert, dass dein Bike optisch altert.
Durch Reparierbarkeit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen verlängerst du die Lebensdauer deines Bikes erheblich. Das ist aktiver Umweltschutz durch Produktqualität.
Aktuelle Entwicklungen für 2025
Bombtrack erweitert das Sortiment kontinuierlich. Die 2025er-Range umfasst 38 Komplettbikes in verschiedenen Materialien und Ausstattungsvarianten. Das Munroe Cargo wurde von Cycling World Europe zum “Best Cargo Bike 2025” gewählt.
Neue Modelle werden schrittweise auf dem YouTube-Kanal @bombtrackbicycleco vorgestellt. Dort findest du auch inspirierende Dokumentationen aus der Fahrradwelt.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote aller Bombtrack-Modelle und finde dein perfektes Bike zum besten Preis bei Pedali.


