Husqvarna Fahrrad
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
6 Husqvarna Fahrrad Modelle vergleichen und kaufen
Husqvarna verbindet über ein Jahrhundert Zweirad-Erfahrung mit innovativen E-Bike-Konzepten. Der schwedische Hersteller brachte bereits 1903 sein erstes motorisiertes Fahrrad auf den Markt und gilt als Pionier der motorisierten Mobilität auf zwei Rädern. Heute konzentriert sich die Marke vollständig auf elektrische Fahrräder und nutzt dabei die geballte Expertise aus dem Motorrad- und Offroad-Bereich.
Skandinavisches Design mit technischem Anspruch
Was Husqvarna Fahrräder auszeichnet, erkennst du auf den ersten Blick: Das markante Design rückt den Motor bewusst in den Mittelpunkt. Das sogenannte Skeleton Interface umgibt den Antrieb offen und freischwebend. Gefertigt per Gravity Casting, einer speziellen Gusstechnologie aus dem Fahrzeugbau. Das stark abfallende Oberrohr prägt den charakteristischen Look und sorgt für einen tiefen Einstieg. Husqvarna verzichtet auf überflüssige Spielereien und setzt auf klare Linien, hochwertige Materialien und durchdachte Funktionalität.
Antriebstechnologie für jeden Anspruch
Bei den Motoren setzt der Hersteller auf bewährte Partner. Die neueren Modelle verwenden Shimano Steps Antriebe in verschiedenen Leistungsstufen sowie Bosch-Motoren der Performance Line und Active Line Plus. Besonders die Mountain Cross-Reihe profitiert vom kraftvollen Shimano EP801-Motor mit 85 Newtonmetern Drehmoment. Dieser Antrieb reagiert schnell auf Veränderungen im Gelände und vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Die Top-Modelle kommen mit großzügigen 630 Wattstunden oder sogar 720 Wattstunden Akkukapazität, was Reichweiten bis zu 150 Kilometer ermöglicht.
Die Modellvielfalt: Für jeden Einsatz das passende E-Bike
Husqvarna gliedert sein Sortiment in drei klare Bereiche: OnRoad, AllRoad und OffRoad. Diese Struktur hilft dir bei der Orientierung und zeigt schnell, welches Modell zu deinem Fahrverhalten passt.
Mountain Cross: Vollgefederte Kraftpakete fürs Gelände
Die Mountain Cross-Serie repräsentiert Husqvarnas Kernkompetenz im E-Mountainbike-Bereich. Diese vollgefederten Modelle bieten 150 Millimeter Federweg an Gabel und Dämpfer. Der Carbonrahmen der Top-Varianten MC6, MC5 und MC4 reduziert das Gewicht spürbar, ohne Abstriche bei der Stabilität zu machen. Das durchdachte Rahmendesign mit aufrechter Motorposition und Belüftungsöffnungen unterstützt die Kühlung von Akku und Motor aktiv. Für dich bedeutet das: konstante Leistung auch bei langen, anspruchsvollen Trails.
Hard Cross: Wenn es richtig ruppig wird
Wer noch mehr Federweg braucht, findet in der Hard Cross-Reihe die passende Antwort. Mit 180 Millimeter Federweg vorne und hinten meistern diese E-Enduros selbst schroffes Gelände problemlos. Die Kombination aus kraftvollem Shimano Steps E8000-Motor und robuster Ausstattung macht sie zu idealen Begleitern für technisch anspruchsvolle Abfahrten.
Light Cross und Cross Tourer: Vielseitige Allrounder
Die Light Cross-Modelle kombinieren Mountainbike-Gene mit Tourentauglichkeit. Diese robusten E-Bikes fühlen sich auf Forstwegen genauso wohl wie auf Asphalt. Anders die Cross Tourer-Serie: Als vollgefedertes Trekking E-Bike mit 100 Millimeter Federweg überbrückt es die Lücke zwischen Komfort und Sportlichkeit. Breite Reifen schlucken Unebenheiten, während die straßentaugliche Ausstattung für Alltagstauglichkeit sorgt.
Gran Tourer: Komfort für lange Distanzen
Längere Touren stehen auf dem Programm? Die Gran Tourer-Reihe setzt auf Plus-Bereifung und ergonomische Geometrie. Diese E-Trekkingbikes bringen dich entspannt ans Ziel. Die hochwertige Ausstattung mit Gepäckträger, Schutzblechen und leistungsstarken Bosch-Motoren macht sie zu zuverlässigen Langstreckenpartnern.
Stadtflitzer: Gran City, Eco City und Gran Urban
Für den urbanen Einsatz hat Husqvarna gleich mehrere Serien entwickelt. Das Gran City punktet mit niedrigem Einstieg und einer StVZO-konformen Ausstattung. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 130 Kilogramm transportierst du problemlos Einkäufe oder Gepäck. Die Eco City-Modelle setzen auf 26 oder 28 Zoll Räder und bieten eine aufrechte Sitzposition für maximalen Komfort im Stadtverkehr. Das Gran Urban geht einen eigenen Weg: Breite Super Moto-Reifen und eine automatisch absenkbare Sattelstütze sorgen für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
Besondere Technologie-Features
Husqvarna setzt auf Innovationen, die echten Mehrwert bringen. Bei einigen Modellen kommt der Linkage-Akku zum Einsatz. Eine gürtelartige Konstruktion aus sechs beweglichen Segmenten, die über Gelenke verbunden sind. Diese Bauweise nimmt wenig Raum ein und fällt am Rahmen kaum auf. Trotz integriertem Akku bleibt Platz für einen Flaschenhalter. Das SkidPlate schützt Motor und Akku von unten zuverlässig vor Stößen und Steinschlägen.
Für Damen optimal abgestimmt
Viele Husqvarna-Modelle gibt es mit spezieller Trapez-Geometrie, die den Einstieg erleichtert. Der tiefe Durchstieg macht das Auf- und Absteigen komfortabler. Besonders praktisch im Stadtverkehr oder bei Stopps auf längeren Touren. Die ergonomische Rahmengeometrie berücksichtigt unterschiedliche Körperproportionen und sorgt für eine angenehme Sitzposition.
Hochwertige Komponenten als Standard
Der Hersteller verlässt sich bei den Komponenten auf renommierte Namen. Shimano liefert nicht nur die Motoren, sondern bei vielen Modellen auch die Schaltgruppen. Die hydraulischen Bremssysteme von Shimano oder Magura garantieren präzise Verzögerung bei jedem Wetter. Fox- oder RockShox-Federelemente an den Top-Modellen stammen direkt aus dem Mountainbike-Sport und beweisen dort seit Jahren ihre Zuverlässigkeit.
Die Vorteile von Husqvarna E-Bikes auf einen Blick:
- Markante Designsprache: Skandinavischer Minimalismus mit hohem Wiedererkennungswert
- Motorzentrierung: Der Antrieb steht bewusst im Mittelpunkt des Designs
- Breites Modellangebot: Von City über Trekking bis zum vollgefederten E-MTB
- Hochwertige Antriebe: Shimano Steps und Bosch-Motoren mit natürlichem Fahrgefühl
- Großzügige Akkus: Bis zu 720 Wattstunden für maximale Reichweite
- Robuste Verarbeitung: Langjährige Erfahrung im Motorrad- und Offroad-Bereich
- Innovative Lösungen: Linkage-Akku, Skeleton Interface und Gravity Casting
- Hohe Zuladung: Bis zu 130 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht bei vielen Modellen
Wer steckt hinter Husqvarna Bicycles?
Die moderne Ära der Husqvarna E-Bikes begann 2017 mit der Gründung der PEXCO GmbH. Hinter diesem Unternehmen stehen Susanne und Felix Puello, die jahrzehntelange Erfahrung im E-Bike-Bereich mitbringen, sowie die KTM Industries AG mit ihrer Motorrad-Expertise. Diese Kombination aus Fahrrad- und Motorsport-Know-how spiegelt sich in jedem Detail wider. Die Entwicklung findet in Schweinfurt und Salzburg statt, während die Fertigung in Bulgarien und Taiwan erfolgt.
Einsatzmöglichkeiten im Alltag
Husqvarna E-Bikes passen sich deinem Leben an. Das Gran City oder Eco City bringt dich zuverlässig zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freunden. Die wartungsarme Technik mit Nabenschaltung und Riemenantrieb bei manchen Modellen reduziert den Pflegeaufwand auf ein Minimum. Am Wochenende verwandelt sich das Light Cross oder der Cross Tourer in deinen Begleiter für ausgedehnte Touren auf gemischtem Terrain. Und wenn du sportliche Herausforderungen suchst, stehen Mountain Cross und Hard Cross bereit, um selbst schwierigste Trails zu meistern.
Die richtige Größe finden
Husqvarna bietet seine Modelle in verschiedenen Rahmengrößen an, üblicherweise von S bis XL. Die Wahl der passenden Größe beeinflusst den Fahrkomfort erheblich. Als Faustregel gilt: Deine Körpergröße und Schrittlänge bestimmen die ideale Rahmenhöhe. Viele Modelle gibt es sowohl mit klassischem Diamantrahmen als auch mit tiefem Einstieg. So findest du die Variante, die zu deinen Vorlieben passt.
Preis-Leistung mit Weitblick
Husqvarna positioniert sich im mittleren bis gehobenen Preissegment. Du investierst in durchdachte Technik, hochwertige Komponenten und ein markantes Design. Die verwendeten Motoren von Shimano und Bosch gelten als zuverlässig und langlebig. Die robusten Rahmen und die sorgfältige Verarbeitung versprechen lange Freude am Fahrrad. Wer Wert auf Qualität und Individualität legt, findet bei Husqvarna eine Alternative zu Mainstream-Marken.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Husqvarna-Modelle und finde dein neues E-Bike zum besten Preis bei Pedali.






