KHE Fahrrad
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
9 KHE Fahrrad Modelle vergleichen und kaufen
KHE Fahrrad steht seit 1988 für innovative BMX Bikes und revolutionäre Komponenten aus Deutschland. Als etablierter Hersteller entwickelt KHE Bikes hochwertige Produkte für Freestyle BMX, Street und Dirt. Außerdem prägt KHE mit bahnbrechenden Erfindungen seit Jahrzehnten die internationale BMX Szene nachhaltig.
Die Gründer Thomas Göring und Wolfgang Göring schufen die Firma KHE Bikes in Karlsruhe und setzten neue Maßstäbe. Darüber hinaus steht KHE für Karlsruhe und symbolisiert deutsche Ingenieurskunst. Folglich entstehen hier Bikes, die sowohl Einsteiger als auch professionelle BMX Fahrer begeistern.
Was macht KHE Bikes so besonders?
Pioniergeist seit 1988
Bereits seit über 35 Jahren entwickelt KHE Bikes neue BMX Komponenten und komplette Bikes. Dabei fokussiert sich die Firma auf Qualität, Innovation und außergewöhnliche Performance. Kontinuierliche Forschung sorgt dafür, dass jedes KHE Rad höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Unternehmensgeschichte beginnt 1988 mit der Herstellung der ersten Do-Pegs durch Thomas Göring. Außerdem entwickelte KHE 1990 die erste Grinddisc in Zusammenarbeit mit Albert Retey. Folglich entstanden Komponenten, die bis heute die BMX Szene prägen.
Neue Erfindungen wie die erste Freecoaster-Nabe von 1992 revolutionierten das BMX Fahren. Darüber hinaus ermöglicht diese Innovation das rückwärts Rollen ohne Mittreten. Entsprechend eroberte KHE mit dieser Technik Herzen von BMX Fahrern weltweit.
Deutsche Qualität und Präzision
Stahl und Aluminium mit hoher Qualität bilden die Basis für alle KHE Bikes und Komponenten. Außerdem gewährleistet präzise Verarbeitung maximale Sicherheit und Langlebigkeit. Jedes Produkt durchläuft strenge Qualitätskontrollen vor dem Verkauf.
Moderne Fertigungstechniken treffen auf handwerkliche Perfektion in der deutschen Produktion. Darüber hinaus entstehen so Bikes mit optimalem Gewicht und maximaler Stabilität. Folglich profitieren Fahrer von erstklassiger Performance in allen Disziplinen. Auch das ergonomische Design macht jedes KHE Bike zu einem zuverlässigen Partner für Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich optimiert perfekter Grip und ausbalancierte Geometrie das Fahrerlebnis erheblich. Somit entstehen Bikes, die sowohl Anfänger als auch Profis überzeugen.
Welche KHE Bike Modelle gibt es?
Freestyle BMX
Freestyle BMX Modelle von KHE bieten optimale Eigenschaften für Tricks und spektakuläre Stunts. Außerdem überzeugen sie durch robuste Rahmen aus hochwertigem Stahl oder leichtem Aluminium. Spezielle Reifen mit perfektem Grip sorgen für maximale Kontrolle bei jeder Aktion.
Street orientierte Bikes meistern urbane Herausforderungen mit Bravour und stilvollem Design. Darüber hinaus bieten verstärkte Komponenten Schutz vor harten Landungen. Entsprechend eignen sie sich perfekt für kreative Sessions in der Stadt.
Dirt Jump Modelle punkten mit spezieller Geometrie für optimale Sprungperformance. Zusätzlich ermöglichen leichte Bauweise und präzise Lenkung perfekte Kontrolle in der Luft. Folglich entstehen unvergessliche Momente beim Fahren abseits befestigter Wege.
Flatland Spezialist Bikes
Flatland BMX Bikes von KHE entstehen in enger Zusammenarbeit mit Weltmeistern wie Albert Retey. Außerdem bieten sie spezielle Geometrie für komplexe Balanceakte und fließende Bewegungen. Leichte Konstruktion erleichtert dabei das Handling erheblich.
Präzise abgestimmte Komponenten ermöglichen filigrane Tricks auf ebenen Flächen. Darüber hinaus sorgen spezielle Pegs und Grips für optimalen Halt bei komplexen Manövern. Entsprechend entstehen Bikes, die Kreativität und technische Perfektion vereinen.
Innovative Features wie die bekannte KHEbikes Freecoaster-Nabe verbvessern die Flatland Performance. Zusätzlich ermöglichen sie völlig neue Trick-Kombinationen und fließende Übergänge. Somit setzen KHE Bikes auch heute noch Maßstäbe in dieser Disziplin.
Warum KHE Bikes wählen?
Bewährte Technologie
KHE entwickelt seit Jahrzehnten wegweisende BMX Technologien und hält zahlreiche Patente. Außerdem profitieren alle Bikes von kontinuierlicher Weiterentwicklung bewährter Konzepte. Filter-Systeme und präzise Fertigung garantieren dabei höchste Qualität. Erfahrung aus über 35 Jahren BMX Entwicklung fließt in jedes neue Modell ein. Darüber hinaus arbeiten professionelle BMX Fahrer aktiv an der Produktentwicklung mit. Folglich entstehen Bikes, die praxiserprobte Lösungen für echte Herausforderungen bieten.
Innovative Materialien und modernste Fertigungstechniken sorgen für optimales Gewicht bei maximaler Stabilität. Zusätzlich ermöglichen durchdachte Details perfekte Performance. Somit erhältst du ein Bike, das allen Anforderungen gerecht wird.
Modell-Kategorie | Einsatzbereich | Besonderheiten | Zielgruppe |
---|---|---|---|
Freestyle BMX | Street, Park | Robuste Rahmen, Trick-optimiert | Einsteiger bis Profi |
Flatland BMX | Ebene Flächen | Spezial-Geometrie, Freecoaster | Technik-Liebhaber |
Dirt Jump | Sprünge, Trails | Leicht, sprungoptimiert | Abenteurer |
Kontinuierliche Innovation und enge Zusammenarbeit mit dem Team sorgen für stetige Verbesserungen. Außerdem entstehen so Bikes, die aktuellen Trends voraus sind. Entsprechend investierst du in zukunftsweisende Technologie.
Warum solltest du dein KHE BMX Rad über Pedali kaufen?
Pedali bietet als Preisvergleichsportal die besten Angebote für KHE Bikes übersichtlich sortiert. Außerdem ermöglicht die Plattform schnellen Preisvergleich verschiedener Händler und Modelle. Folglich findest du garantiert das beste Angebot für dein Wunsch-Bike.
Detaillierte Produktinformationen und Filterfunktionen erleichtern die Auswahl des perfekten KHE Fahrrads erheblich. Entsprechend sparst du Zeit und findest schnell dein ideales BMX Rad bei vertrauensvollen Händlern. Vergleiche jetzte KHE Fahrräder über Pedali!