Livall Fahrradhelme City und Trekking
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
7 Livall Fahrradhelme City und Trekking Modelle vergleichen und kaufen
Radfahren ohne Helm? Für viele undenkbar, denn ein Fahrradhelm hat die wichtigste Aufgabe: den Kopf bei einem Sturz zu schützen. Doch mit der Digitalisierung hat sich auch bei Helmen einiges getan. Livall Fahrradhelme für City und Trekking bieten nicht nur Schutz, sondern erhöhen aktiv deine Sichtbarkeit, rufen im Notfall selbstständig Hilfe und vernetzen dich mit deiner Umgebung. Willkommen in der Zukunft des Radfahrens mit Livall!
Einen Fahrradhelm neu zu denken und ihn von einem passiven Schutzobjekt in ein intelligentes Sicherheits- und Kommunikationssystem zu verwandeln, ist Livall gelungen. Smarte Helme entstehen so speziell für die Bedürfnisse moderner City- und Trekking-Radfahrer, die mehr als nur Basisschutz erwarten. Im Folgenden tauchst du tief in die innovativen Technologien von Livall ein und erfährst, wie sie den Radalltag sicherer, komfortabler und unterhaltsamer machen.
Das Livall-Ökosystem: Mehr als nur ein Helm
Im Zentrum eines vernetzten Systems steht bei Livall der Helm, der über die Livall Riding App auf deinem Smartphone gesteuert wird. Diese Kombination aus Hardware und Software eröffnet völlig neue Möglichkeiten und hebt die Sicherheit auf ein neues Level. Drei Kernfunktionen machen Livall-Helme so einzigartig.
1. Intelligente Beleuchtung für 360°-Sichtbarkeit
Gerade im dichten Stadtverkehr oder auf dunklen Landstraßen ist Sichtbarkeit gleichbedeutend mit Sicherheit. Deshalb integriert Livall eine leistungsstarke LED-Beleuchtung direkt in den Helm.
- Adaptives Rücklicht: Ein helles LED-Band am Hinterkopf sorgt dafür, dass du von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig gesehen wirst. Ein integrierter Beschleunigungssensor erkennt, wenn du bremst, und aktiviert automatisch ein helles Bremslicht. Ein Feature, das man sonst nur von motorisierten Fahrzeugen kennt.
- Blinkerfunktion: Über eine kleine Fernbedienung am Lenker kannst du Blinker am Helm aktivieren, um Abbiegevorgänge klar und deutlich anzuzeigen. Deine Hände bleiben dabei sicher am Lenker, was besonders im Stadtverkehr die Stabilität und Kontrolle erhöht.
2. Automatische Sturzerkennung und SOS-Funktion
Nicht nur bei Stürzen in abgelegenen Gegenden erweist sich Livalls automatische Notfallfunktion als unschätzbarer Gewinn. Sensoren im Helm erkennen, wenn du stürzt. Passiert ein Unfall und du reagierst nicht, startet die Livall Riding App einen 90-sekündigen Countdown. Bleibt eine Reaktion deinerseits aus, sendet die App automatisch eine SOS-Nachricht mit deinem genauen GPS-Standort an deine zuvor hinterlegten Notfallkontakte. Diese Funktion ist ein unschätzbarer Sicherheitsgewinn, besonders wenn du alleine auf abgelegenen Trekking-Routen unterwegs bist.
3. Integrierte Kommunikation und Unterhaltung
Mit den Livall-Helmen gehören externe Kopfhörer, die oft Umgebungsgeräusche blockieren und ein Sicherheitsrisiko darstellen, der Vergangenheit an.
- Bluetooth-Lautsprecher: In den Helm integrierte Stereo-Lautsprecher ermöglichen es dir, während der Fahrt Musik zu hören, Navigationsansagen zu folgen oder Podcasts zu genießen. Da die Lautsprecher über den Ohren positioniert sind und diese nicht abdecken, nimmst du den Verkehrslärm weiterhin uneingeschränkt wahr.
- Windgeschütztes Mikrofon: Ein eingebautes Mikrofon erlaubt es dir, Telefonate zu führen, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen. Die Windschutztechnologie sorgt dabei für eine klare und verständliche Sprachqualität.
- Walkie-Talkie-Funktion: Planst du eine Tour mit Freunden, die ebenfalls Livall-Helme tragen? Über die App könnt ihr eine Gruppe erstellen und die Walkie-Talkie-Funktion nutzen, um euch einfach und direkt abzusprechen, ohne anhalten oder schreien zu müssen.
Die Top-Modelle für City und Trekking
Diverse Modelle stehen bei Livall zur Auswahl, zugeschnitten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von urbanen Radfahrern und Touren-Enthusiasten.
Livall C20: Der smarte Einstieg für die Stadt
Ideal für den täglichen Weg zur Arbeit und Fahrten in der Stadt ist der C20. Er konzentriert sich auf die wesentlichen smarten Sicherheitsfeatures in einem preislich attraktiven Paket.
- Zielgruppe: Tägliche Pendler und City-Radler, die ihre Sicherheit und Sichtbarkeit erhöhen möchten.
- Technologien: Ausgestattet mit dem hellen Bremslicht und der automatischen SOS-Funktion, bietet der C20 die wichtigsten Livall-Sicherheitsmerkmale. Eine eingebaute Abschaltautomatik sorgt dafür, dass sich der Helm nach 15 Minuten Inaktivität selbst ausschaltet, um den Akku zu schonen.
- Besonderheiten: Mit seinem klaren, urbanen Design und dem Fokus auf Sichtbarkeit ist der C20 ein unkomplizierter und äußerst effektiver Begleiter für den urbanen Dschungel.
Livall BH51M Neo: Der preisgekrönte Alleskönner
Als Flaggschiff von Livall hat der BH51M Neo zahlreiche Design- und Innovationspreise gewonnen. Im eleganten und funktionalen Design vereint er das gesamte Spektrum der Livall-Technologien.
- Zielgruppe: Technikbegeisterte Pendler, Tourenfahrer und alle, die keine Kompromisse bei Sicherheit, Komfort und Konnektivität eingehen wollen.
- Technologien: Dieses Modell bietet das volle Programm: 360°-Beleuchtung mit Frontlichtern und Blinkern, automatisches Bremslicht, Sturzerkennung mit SOS-Funktion, integrierte Lautsprecher und Mikrofon sowie die Walkie-Talkie-Funktion. Eine handliche Fernbedienung für den Lenker ist im Lieferumfang enthalten.
- Besonderheiten: Das stilvolle Design mit einer von Hand gefertigten Kunstleder-Krempe macht den Helm zu einem echten Hingucker. Er ist der perfekte Helm für alle, die Technologie und Ästhetik miteinander verbinden möchten.
Livall EVO21: Die Zukunft der Sichtbarkeit
Der EVO21 setzt neue Maßstäbe in Sachen Sichtbarkeit und ist die fortschrittlichste Entwicklung in unserem Sortiment. Sein Design zielt darauf ab, ein völlig neues Niveau an Sicherheit zu bieten.
- Zielgruppe: Anspruchsvolle City- und Trekking-Fahrer, für die maximale Sichtbarkeit und modernste Technologie an erster Stelle stehen.
- Technologien: Der EVO21 verfügt über ein extrem breites Frontlicht und ein 270°-Rücklicht, das dich aus jeder Perspektive sichtbar macht. Die Sturzerkennung wurde weiter verbessert und die Belüftung optimiert, um auch bei langen Fahrten einen kühlen Kopf zu bewahren. Selbstverständlich sind auch hier Blinker, Bremslicht und die SOS-Funktion integriert.
- Besonderheiten: Das aerodynamische und aggressive Design unterstreicht den technologischen Fortschritt. Der EVO21 ist leichter und besser belüftet als seine Vorgänger und setzt damit einen neuen Standard für smarte Fahrradhelme.
Für wen ist ein Livall Helm die richtige Wahl?
Mehr als nur ein Kopfschutz bietet ein Livall Helm, er ist die ideale Investition für Radfahrer, die moderne Technologie zur Steigerung ihrer Sicherheit nutzen wollen.
- Für den sicherheitsbewussten Pendler: Features wie das Bremslicht und die Blinker erhöhen deine Präsenz im Straßenverkehr erheblich.
- Für den allein reisenden Abenteurer: Die automatische SOS-Funktion gibt dir und deinen Liebsten die Gewissheit, dass im Notfall schnell Hilfe unterwegs ist.
- Für den vernetzten Radfahrer: Wer gerne Musik hört, navigiert oder während der Fahrt erreichbar sein möchte, findet in Livall die perfekte, sichere Lösung.
- Für Gruppen- und Tourenfahrer: Die Walkie-Talkie-Funktion macht die Kommunikation in der Gruppe so einfach wie nie zuvor.
Die Zukunft des Radfahrens: Intelligente Helme von Livall
Livall revolutioniert die Welt der smarten Helme: Sie sind nicht nur Schutz, sondern auch Kommunikationszentrale und intelligenter Begleiter für die urbane Mobilität von morgen. Mit dieser neuen Generation beweist Livall eindrucksvoll, wie Sicherheit und Technologie perfekt harmonieren können.
Neugierig geworden? Dann entdecke die intelligenten Fahrradhelme von Livall auf Pedali. Finde das Modell, das zu dir passt, und erlebe eine neue Dimension des Radfahrens!