MET Fullface Helm
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
1 MET Fullface Helm Modelle vergleichen und kaufen
Deine Ambitionen auf dem Trail wachsen mit jedem Meter, den du fährst. Ein MET Fullface Helm ist die professionelle Schutzausrüstung, die dir das nötige Vertrauen gibt, diesen Ambitionen freien Lauf zu lassen. Entdecke, wie italienische Rennerfahrung und durchdachte Technologien zusammenspielen, um dir einen Helm zu bieten, der dich nicht nur schützt, sondern dich zu einem besseren Fahrer macht.
Eins werden mit dem Trail: Wenn der Helm zur Erweiterung deiner Sinne wird
Hinter der Marke MET steht die Philosophie, dass ein moderner Fullface Helm den Fahrer nicht einschränken darf. Er muss die Wahrnehmung aktiv unterstützen und so zu einem integralen Bestandteil des Fahrerlebnisses werden.
Anstatt ein klobiger Fremdkörper zu sein, soll er sich wie eine natürliche Erweiterung des Körpers anfühlen. Diese Vision, gepaart mit italienischer Design- und Ingenieurskunst, die auf jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Radrennsport basiert, führt zu Helmen, die in puncto Sicherheit, Komfort und Performance neue Maßstäbe setzen.
Element 1: Uneingeschränkte Sicht, die Kontrolle behalten
Um die Kontrolle zu behalten, musst du jederzeit alles im Blick haben. MET hat den oberen Bereich des Helms deshalb gezielt für eine perfekte Sicht optimiert.
- Das maximale Sichtfeld für schnelle Entscheidungen: Ein weites und offenes Sichtfenster ist entscheidend, um Linien frühzeitig zu erkennen, Hindernisse wahrzunehmen und blitzschnell reagieren zu können. Die Helmschale der MET Fullface Helme ist so gestaltet, dass sie dein peripheres Sehen nicht einschränkt. Du bekommst ein maximales Sichtfeld, das dir das Gefühl gibt, fast ohne Helm unterwegs zu sein, und dir so die nötige Übersicht für schnelle und sichere Entscheidungen auf dem Trail verschafft.
- Nahtlose Goggle-Integration: Für den perfekten Abschluss sorgt die nahtlose Kompatibilität mit großen, modernen Goggles. Die Form des Helms ist so entwickelt, dass die Goggle bündig anliegt, ohne Druckstellen zu erzeugen oder die Belüftung zu blockieren. Eine spezielle Kante am Hinterkopf, die Gurtbandführung, sorgt außerdem dafür, dass das Band deiner Goggle auch bei den härtesten Manövern nicht verrutschen kann.
- Das flexible Sicherheitsvisier: Zusätzlich schützt dich ein langes, flexibles Visier vor tiefhängenden Ästen, Schmutz und Sonneneinstrahlung. Es ist so konstruiert, dass es bei einem härteren Sturz nachgibt. Dieser Mechanismus hilft, gefährliche Rotationskräfte, die auf den Nacken wirken könnten, zu minimieren und erhöht so die Gesamtsicherheit des Helms.
Element 2: Frei Atmen, die Leistung aufrechterhalten
Wenn die Anstrengung steigt, ist eine optimale Sauerstoffversorgung und Kühlung entscheidend für deine Konzentration und Ausdauer.
Die Kunst der intelligenten Kühlung
Das gesamte Belüftungskonzept der MET Helme ist darauf ausgelegt, auch bei langsamem Tempo, wie zum Beispiel in technischen Uphill-Sektionen, einen maximalen Luftdurchsatz zu gewährleisten.
Das Belüftungssystem im Detail
- Strategisch platzierte Lufteinlässe: Große Öffnungen an der Stirn und vor allem am Kinnbügel fangen den Fahrtwind gezielt ein und leiten frische, sauerstoffreiche Luft direkt zu Mund und Nase.
- Tiefe Luftkanäle im Inneren: Ein durchdachtes Kanalsystem im EPS-Schaum verteilt die kühle Luft über den gesamten Kopf und erzeugt dabei einen kühlenden Kamineffekt.
- Große Auslassöffnungen am Heck: Am Hinterkopf befinden sich große Öffnungen, die dafür sorgen, dass die erwärmte Luft und der Schweiß effektiv aus dem Helm gesaugt werden.
- Atmungsaktive Polsterung: Die Komfortpolster sind herausnehmbar, waschbar und so gestaltet, dass sie den Schweiß schnell aufnehmen und von der Haut wegleiten.
Element 3: Kompromissloser Schutz, die Basis für Vertrauen
Am Ende des Tages ist die Schutzfunktion die wichtigste Eigenschaft eines Helms. Hier setzt MET auf zertifizierte Sicherheit auf höchstem Niveau.
Technologie | Funktion | Dein Vorteil |
---|---|---|
In-Mould-Konstruktion | Direkte Verschmelzung von Außenschale und EPS-Innenschaum. | Höhere Stabilität und Haltbarkeit bei gleichzeitig geringerem Gewicht. |
MIPS®-System | Eine reibungsarme Gleitschicht im Inneren des Helms. | Reduziert schädliche Rotationskräfte, die bei einem schrägen Aufprall auf das Gehirn wirken können. |
ASTM-Zertifizierung | Erfüllung des höchsten internationalen Sicherheitsstandards für Downhill-Helme. | Nachweislich maximaler Schutz, der auch den Belastungen im Rennsport standhält. |
Flexibler Kinnschutz | Speziell konstruiert, um Aufprallenergie effektiv zu absorbieren. | Hoher Schutz für Kiefer und Gesichtsbereich. |
Dein Helm, deine Mission: Welches MET-Modell für deinen Einsatz?
MET bietet für jede Mission den passenden Helm, vom vielseitigen Verwandlungskünstler bis zum kompromisslosen Spezialisten für den Renntag. Die Wahl des richtigen Modells hängt ganz von deinem bevorzugten Terrain und deinem Fahrstil ab.
MET Parachute MCR: Der Verwandlungskünstler für Enduro
Seine absolute Ausnahmestellung nimmt der MET Parachute MCR ein. Das Kürzel MCR steht für “Magnetic Chinbar Release”, eine in Zusammenarbeit mit Fidlock entwickelte Technologie, die es dir erlaubt, den Kinnschutz mit einem Handgriff magnetisch an- und abzudocken. Dadurch erhältst du zwei Helme in einem: einen leichten und hervorragend belüfteten Halbschalenhelm für lange, anstrengende Anstiege und einen voll ASTM-zertifizierten Fullface Helm für maximale Sicherheit in technischen Abfahrten. Er ist die perfekte Wahl für den modernen Enduro-Fahrer, der keine Kompromisse eingehen will.
MET Parachute: Der ultraleichte Dauerschutz
Wenn permanenter Fullface-Schutz bei minimalem Gewicht deine Priorität ist, dann ist der klassische MET Parachute die Antwort. Als einer der leichtesten zertifizierten Fullface Helme auf dem Markt ist er für Fahrer konzipiert, die auch auf langen Touren nicht auf den zusätzlichen Schutz eines Kinnschutzes verzichten möchten, aber Wert auf exzellente Belüftung und ein kaum spürbares Gewicht legen. Er ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Trail-Abenteuer und Alpencross-Touren.
MET Roam MIPS: Der Spezialist für anspruchsvolle Trails
Nicht jede Tour erfordert einen vollen Kinnschutz. Für anspruchsvolle Trail- und All-Mountain-Abenteuer, bei denen es auch mal ruppiger zugeht, bietet der MET Roam MIPS eine offene Halbschalen-Konstruktion mit erweitertem Schutz. Seine Helmschale ist im Nacken- und Schläfenbereich weit heruntergezogen und bietet so deutlich mehr Schutz als ein klassischer Cross-Country-Helm. Ausgestattet mit dem MIPS-System und einer hervorragenden Belüftung ist er die erste Wahl für alle, die einen aggressiven Trail-Helm ohne festen Kinnschutz suchen.
MET Drone: Die Waffe für den Renntag
An der Spitze der Spezialisierung steht der MET Drone. Dieser Helm wurde mit einem einzigen Ziel entwickelt: maximale Geschwindigkeit im Downhill- und BMX-Renneinsatz. Sein extrem kompaktes und aerodynamisch optimiertes Profil minimiert den Luftwiderstand, während seine Konstruktion auf kompromisslosen Schutz bei höchsten Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Er ist kein Alltagshelm, sondern ein reines Wettkampfgerät für Athleten, bei denen jede Hundertstelsekunde zählt.
Vertrauen, das dich an deine Grenzen bringt
Vertrauen in deine Ausrüstung ist die Basis für jeden Fortschritt auf dem Trail. Ein MET Fullface Helm schafft genau dieses Vertrauen. Seine technologische Überlegenheit und die durchdachte Ergonomie nehmen dir die Sorge um die Sicherheit, damit du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Linie, deine Geschwindigkeit und deine Technik. Er wird so zu einem Werkzeug, das dir die mentale Freiheit gibt, Hürden zu überwinden und das nächste Level deines Könnens zu erreichen.
Mache den nächsten Schritt mit dem Vertrauen, das nur erstklassiger Schutz bieten kann. Entdecke jetzt die Auswahl an MET Fullface Helmen bei Pedali und rüste dich für deine zukünftigen Erfolge auf dem Trail!