Lazer Rennrad Helm
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
6 Lazer Rennrad Helm Modelle vergleichen und kaufen
Ein Lazer Rennrad Helm schützt deinen Kopf mit über einem Jahrhundert Erfahrung und bahnbrechender Innovation. Du suchst einen Helm, der bei Sicherheit, Komfort und Aerodynamik keine Kompromisse eingeht? Entdecke die belgische Traditionsmarke und ihre revolutionäre KinetiCore-Technologie, die den Schutz für Radfahrer neu definiert.
Ein Jahrhundert im Dienste deines Kopfes: Die Lazer-Tradition
Die Geschichte von Lazer beginnt im Jahr 1919. Zu einer Zeit, als Radrennfahrer noch mit simplen Kappen aus Leder auf den Schotterpisten der ersten großen Rundfahrten unterwegs waren, wurde in Belgien der Grundstein für eine der ältesten Helmmarken der Welt gelegt. Diese unvergleichliche Historie ist mehr als nur eine Jahreszahl. Sie repräsentiert über 100 Jahre kontinuierliche Entwicklung, Forschung und eine tiefe Leidenschaft für den Radsport. Lazer hat die Evolution des Fahrradhelms von Anfang an mitgeprägt und sich stets als Pionier für die Sicherheit von Radfahrern verstanden.
Die Revolution der Helmsicherheit: Lazer KinetiCore erklärt
Während viele Marken auf externe Systeme setzen, hat Lazer mit KinetiCore den Schutz direkt in den Helm integriert. Diese exklusive Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und stellt einen Meilenstein in der Helmsicherheit dar.
Was ist KinetiCore?
Stell dir die Knautschzone eines Autos vor. Diese ist so konstruiert, dass sie sich bei einem Aufprall gezielt verformt, um die Aufprallenergie abzubauen, bevor sie die Insassen erreicht. KinetiCore funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip. Es handelt sich um einzigartige, kontrollierte Knautschzonen, die direkt in den EPS-Schaum des Helmes eingearbeitet sind. Diese Blöcke aus Schaumstoff sind so konzipiert, dass sie bei einem direkten oder auch einem rotierenden Aufprall nachgeben und zerbröckeln. Dadurch wird die gefährliche Aufprallenergie von deinem Gehirn weggeleitet.
Die Vorteile von KinetiCore
Diese intelligente Konstruktion bietet mehrere entscheidende Vorteile gegenüber anderen Systemen.
- Direkter, integrierter Schutz: Weil KinetiCore ein Teil des Helmes selbst ist und keine zusätzlich eingebaute Schale, bietet es Schutz vor Rotationskräften, ohne Kompromisse bei der Passform oder dem Komfort einzugehen.
- Leichteres Gewicht: Der Verzicht auf zusätzliche Teile wie eine MIPS-Gleitschale spart wertvolles Gewicht. Lazer KinetiCore Helme gehören zu den leichtesten auf dem Markt, was du besonders auf langen Touren und an steilen Anstiegen spüren wirst.
- Bessere Belüftung: Die speziell geformten KinetiCore-Blöcke bilden gleichzeitig Kanäle, durch die die Luft frei strömen kann. Das Ergebnis ist eine hervorragende Belüftung, die deinen Kopf auch an heißen Tagen kühl hält.
- Weniger Plastik: Da keine zusätzlichen Kunststoffteile benötigt werden, kommt bei der Herstellung eines KinetiCore-Helms deutlich weniger Plastik zum Einsatz als bei vergleichbaren Helmen mit anderen Schutzsystemen.
Perfekter Sitz, perfekte Performance: Mehr als nur Schutz
Neben der Sicherheit sind es vor allem die durchdachten Details, die einen Lazer Helm auszeichnen und dein Fahrerlebnis verbessern.
- Das Advanced Rollsys System: Anpassung auf den Punkt: Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er perfekt sitzt. Lazer hat mit dem Rollsys-System eine der komfortabelsten und effektivsten Anpassungen entwickelt. Anstatt eines Drehrades am Hinterkopf findest du bei vielen Lazer-Modellen eine leicht erreichbare Einstellrolle auf der Oberseite des Helmes. Mit einer einfachen Daumenbewegung passt du das Haltesystem rund um deinen gesamten Kopf an. Diese 360-Grad-Anpassung verhindert einzelne Druckpunkte und sorgt für einen unerreicht bequemen und sicheren Sitz.
- Aerodynamik für jeden Anspruch: Lazer nutzt unzählige Stunden im Windkanal, um Helme zu entwickeln, die dir helfen, wertvolle Sekunden zu sparen. Modelle wie der Vento sind in enger Zusammenarbeit mit Profi-Teams wie Jumbo-Visma entstanden und auf maximale aerodynamische Effizienz ausgelegt. Eine Besonderheit ist die abnehmbare Aeroshell. Diese dünne Kunststoffschale lässt sich bei vielen Modellen einfach auf den Helm aufstecken. Sie schließt die Belüftungsöffnungen, macht den Helm windschnittiger und schützt dich an kalten oder regnerischen Tagen vor den Elementen.
Welcher Lazer Rennradhelm passt zu deinem Fahrstil?
Je nach deinem persönlichen Fahrstil und deinen Zielen findest du die innovative Lazer-Technologie in unterschiedlichen Helm-Modellen, die jeweils für einen speziellen Einsatzzweck optimiert sind.
Der Allrounder für lange Touren: Lazer Sphere KinetiCore
Der Sphere ist der perfekte Begleiter für die allermeisten Rennradfahrer. Er kombiniert exzellente Belüftung mit hohem Komfort und der erstklassigen Sicherheit von KinetiCore. Seine Passform ist ideal für lange Stunden im Sattel und er bietet praktische Features wie eine spezielle Halterung für deine Radbrille. Suchst du einen zuverlässigen Helm für alles, von der schnellen Feierabendrunde bis zum Radmarathon, ist der Sphere die richtige Wahl.
Der Aero-Champion für maximale Geschwindigkeit: Lazer Vento KinetiCore
Für Rennfahrer und alle, die auf der Jagd nach neuen Bestzeiten sind, wurde der Vento entwickelt. Jedes Detail dieses Helms ist auf Aerodynamik optimiert, ohne die Belüftung zu vernachlässigen. Seine Form wurde so lange im Windkanal verfeinert, bis der Luftwiderstand minimal war. Er ist die Waffe der Wahl für Sprints, schnelle Gruppenfahrten und Zeitfahr-Einsätze.
Der Federgewichts-König für die Berge: Lazer G1 KinetiCore
Wenn jedes Gramm zählt, kommt der G1 ins Spiel. Als leichtester Helm im Lazer-Sortiment ist er die erste Wahl für ambitionierte Bergfahrer. Seine maximale Belüftung sorgt dafür, dass du auch bei langsamem Tempo an heißen Anstiegen einen kühlen Kopf bewahrst. Trotz seines extrem geringen Gewichts bietet er dank KinetiCore ein Höchstmaß an Schutz.
Dein Kopf, deine Entscheidung: Die Lazer-Checkliste
Diese Punkte helfen dir, den für dich perfekten Lazer Helm zu finden.
- Was ist deine Priorität, Belüftung oder Aerodynamik? Für maximale Kühlung wählst du den G1, für maximale Geschwindigkeit den Vento. Der Sphere bietet den besten Kompromiss aus beidem.
- Wie wichtig ist dir das Gewicht? Bist du ein Leichtbau-Enthusiast oder oft in den Bergen unterwegs, führt kaum ein Weg am G1 vorbei.
- Wie findest du die richtige Größe? Miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle, etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen, und vergleiche den Wert mit der Lazer-Größentabelle.
- Passt der Helm zu deiner Brille? Viele Lazer-Helme haben spezielle Aussparungen oder Silikon-Halterungen, um deine Radbrille sicher zu verstauen, wenn du sie gerade nicht brauchst.
Innovation, die du auf jeder Fahrt spürst
Letztendlich spürst du auf jeder Fahrt, dass ein Lazer Rennrad Helm mehr ist als nur ein Produkt. Es ist das Vertrauen in über ein Jahrhundert Erfahrung und in eine Technologie, die nachweislich die Sicherheit erhöht. Die Kombination aus dem revolutionären KinetiCore-Schutz, der unübertroffenen Passform des Advanced Rollsys-Systems und der aerodynamischen Effizienz macht jeden Lazer Helm zu einem Stück Hightech, das deine Fahrt sicherer, schneller und komfortabler macht.
Bist du bereit für das nächste Level an Schutz und Performance? Entdecke jetzt die Welt der Lazer Rennradhelme über Pedali und finde den perfekten Partner für deinen Kopf.