1
Lindenplatz 1
20099 St. Georg
Deutschland
3
Schmilinskystr. 6
20099 St. Georg
Deutschland
5
Straßenbahnring 19
20251 Hoheluft-Ost
Deutschland
6
Gärtnerstr. 16a
20253 Hoheluft-West
Deutschland
7
Gärtnerstr. 18e
20253 Hoheluft-West
Deutschland
8
Osterstr. 179-181
20255 Eimsbüttel
Deutschland
9
Osterstr. 13
20259 Eimsbüttel
Deutschland
10
Eppendorfer Weg 57
20259 Eimsbüttel
Deutschland
11
Osterstr. 70
20259 Eimsbüttel
Deutschland
12
Jungfernstieg 40
20354 Neustadt
Deutschland
13
Valentinskamp 47
20355 Neustadt
Deutschland
14
Seilerstraße 40
20359 St. Pauli
Deutschland
16
Sievekingsallee 94-96
20535 Hamm
Deutschland
17
Hammer Landstr. 6
20537 Hamm
Deutschland
18
Ladenbeker Furtweg 12
21033 Lohbrügge
Deutschland
19
Süderquerweg 620
21037 Kirchwerder
Deutschland
20
Curslacker Heerweg 16
21039 Curslack
Deutschland
21
Großmoordamm 63-67
21079 Neuland
Deutschland
22
Reinstorfweg 11
21107 Wilhelmsburg
Deutschland
23
Neßdeich 100
21129 Finkenwerder
Deutschland
24
Wandsbeker Marktstrasse 1
22041 Wandsbek
Deutschland
25
Friedrich-Ebert-Damm 111
22047 Wandsbek
Deutschland
26
Friedrich-Ebert-Damm 93A
22047 Wandsbek
Deutschland
27
Friedrich-Ebert-Damm 111
22047 Wandsbek
Deutschland
28
Krausestr. 116
22049 Dulsberg
Deutschland
29
Friedrich-Ebert-Damm 30-32
22049 Wandsbek
Deutschland
30
Hamburger Straße 164
22081 Barmbek-Süd
Deutschland
31
Weidestr. 16-18
22083 Barmbek-Süd
Deutschland
33
Mundsburger Damm 58
22087 Uhlenhorst
Deutschland
34
Wandsbeker Chaussee 13
22089 Eilbek
Deutschland
35
Horner Landstr. 191
22111 Horn
Deutschland
36
Bargteheider Straße 73
22143 Rahlstedt
Deutschland
37
Bargteheider Str. 87
22143 Rahlstedt
Deutschland
38
Rahlstedter Str. 215
22143 Rahlstedt
Deutschland
40
Rahlstedter Straße 49
22149 Rahlstedt
Deutschland
41
Rahlstedter Str. 80
22149 Rahlstedt
Deutschland
42
Bramfelder Chaussee 148
22177 Bramfeld
Deutschland
43
Dorothea-Kasten-Str. 1
22297 Alsterdorf
Deutschland
44
Dorotheenstr. 176
22299 Winterhude
Deutschland
45
Maria-Louisen-Straße 67
22301 Winterhude
Deutschland
46
Dorotheenstr. 113
22301 Winterhude
Deutschland
47
Poelchaukamp 11
22301 Winterhude
Deutschland
48
Jarrestr. 29
22303 Winterhude
Deutschland
49
Saarlandstr. 1
22303 Winterhude
Deutschland
50
Wiesendamm 1
22305 Barmbek-Nord
Deutschland
51
Meisenstr. 19a
22305 Barmbek-Nord
Deutschland
52
Fuhlsbüttler Str. 438
22309 Barmbek-Nord
Deutschland
53
Erdkampsweg 24
22335 Fuhlsbüttel
Deutschland
54
Saseler Chaussee 61
22391 Wellingsbüttel
Deutschland
55
Wellingsbüttler Weg 38
22391 Wellingsbüttel
Deutschland
56
Duvenstedter Damm 36
22397 Duvenstedt
Deutschland
57
Poppenbütteler Bogen 21
22399 Poppenbüttel
Deutschland
58
Krohnstieg 41-43
22415 Langenhorn
Deutschland
59
Langenhorner Chaussee 157
22415 Langenhorn
Deutschland
60
Kieler Straße 561-573
22525 Stellingen
Deutschland
61
Nedderfeld 98
22529 Eppendorf
Deutschland
62
Osdorfer Landstraße 186
22549 Osdorf
Deutschland
63
Osdorfer Landstr. 245a
22549 Osdorf
Deutschland
64
Dockenhudener Str. 32
22587 Blankenese
Deutschland
65
Dormienstr. 4
22587 Blankenese
Deutschland
66
Sülldorfer Landstr. 1a
22589 Iserbrook
Deutschland
67
Stresemannstr. 342
22761 Bahrenfeld
Deutschland
69
Behringstr. 89
22763 Ottensen
Deutschland
70
Max Brauer Allee 167
22765 Altona-Altstadt
Deutschland
71
Am Felde 2
22765 Ottensen
Deutschland
72
Max-Brauer-Allee 36
22765 Altona-Altstadt
Deutschland
73
Stresemannstr. 17-19
22769 Sternschanze
Deutschland
74
Stresemannstr. 130
22769 Altona-Nord
Deutschland
75
Stresemannstr. 124-126
22769 Altona-Nord
Deutschland
Hamburg ist bekannt als vielseitige Fahrradstadt. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fahrrad oder hochwertigem Fahrradzubehör bist, findest du hier eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Von spezialisierten Fahrradgeschäften, die sich auf Mountainbikes oder E-Bikes konzentrieren, bis hin zur passenden Fahrrad-Werkstatt – die Hansestadt bietet dir ein breites Netz an Fahrradläden. In diesem Artikel stellen wir dir Fahrradläden in Hamburg vor und geben wertvolle Tipps rund um das Thema.
Die meisten Fahrradladen in Hamburg legen großen Wert auf persönliche Beratung und eine umfassende Auswahl. Ob du ein Alltagsrad, ein sportliches Mountainbike oder den neuesten Trend im Bereich der E-Bikes suchst, die Auswahl ist groß, und die Qualität überzeugt. Häufig findest du auch Läden mit einer Indoor-Teststrecke, bei der du neue Modelle direkt auf Herz und Nieren prüfen kannst.
Nicht alle Fahrradläden sind gleich. Einige, wie zum Beispiel spezialisierte E-Bike Center, bieten dir nicht nur unterschiedliche Modelle an, sondern auch umfangreiches Zubehör, das deinen täglichen Fahrkomfort erhöht. Von praktischen Satteltaschen über zuverlässige Schlösser bis hin zu Beleuchtung, hier erhältst du alles, was dein Rad perfekt macht.
Die Wahl des richtigen Fahrradladens kann schwierig sein. Schließlich gibt es in Hamburg zahlreiche Anbieter, die sich in Angebot, Service und Preisgestaltung stark unterscheiden. Empfehlenswert sind Geschäfte, die auf Beratung setzen und sich Zeit nehmen, deine Fragen zu beantworten.
Auch Fachgeschäfte mit einem spezialisierten Sortiment stechen oft hervor, da sie detailliertes Know-how bieten. Orientiere dich bei deiner Entscheidung auch an der Kundenzufriedenheit. Bewertungen online oder Empfehlungen von Freunden können dir helfen, den passenden Laden zu finden. Denn neben einer großen Auswahl zählt vor allem ein exzellenter Service, der sich in den Nachverkaufsleistungen wie Wartung oder Reparaturen zeigt.
Welche Anlaufstelle zum Thema Drahtesel, Rennräder oder E-Bikes die richtige Wahl in der Stadt ist, entscheidet auch dein Anspruch: Zur Verfügung stehen neben der großen Kette von Mega Bike oder dem Hersteller Trenga auch ein paar andere Adressen. Unsere Favoriten sind diese Läden, da diese durch Mitarbeiter mit viel Erfahrung und Wissen punkten. Zudem sind alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Somit bist du bei jeder Adresse in guten Händen!
Fahrradladen | Auswahl an Fahrrädern | Besonderheiten |
---|---|---|
10BICI Italien Vintage Bicycles | Spezialisiert auf italienische Vintage-Fahrräder aus den 70er, 80er und 90er Jahren. | Einzigartiges Angebot an klassischen Fahrrädern, ideal für Liebhaber von Vintage-Designs. |
Fahrrad & E-Bike Center | Große Auswahl an E-Bikes, Gravelbikes, Trekkingbikes, Citybikes, Mountainbikes und Rennrädern. | Bietet eine Teststrecke, Werkstatt, Leasing und individuelle Fahrradkonfigurationen an. |
B.O.C. | Breites Sortiment an Fahrrädern, einschließlich E-Bikes, Mountainbikes und Citybikes. | Bekannt für umfangreiche Beratung und große Verkaufsflächen mit Testmöglichkeiten. |
Decathlon | Vielfältige Auswahl an preiswerten Fahrrädern, von Mountainbikes bis zu Citybikes. | Große Filialen mit umfassendem Sportartikelangebot und günstigen Preisen. |
e-Motion e-Bike Welt | Spezialisierung auf E-Bikes mit verschiedenen Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse. | Fokus auf E-Bike-Beratung und -Service, inklusive Probefahrten und Anpassungen. |
Neben der reinen Auswahl an Fahrrädern legen viele Händler Wert auf umfassende Dienstleistungen. Ein Preisvergleich ist wichtig, aber auch die Zusatzangebote der einzelnen Fahrradgeschäfte können entscheidend sein.
Wenn du länger Freude an deinem Fahrrad haben möchtest, solltest du auf eine professionelle Inspektion setzen. Einige Händler bieten sogar Vor-Ort-Termine an, bei denen dich erfahrene Mechaniker beraten und dein Zweirad optimal einstellen.
Die Hamburger Fahrradläden bieten dir Modelle für jede Gelegenheit. Ob Citybike für den täglichen Weg zur Bahn, sportliches Mountainbike fürs Gelände oder E-Bike für lange Strecken – du findest Fahrräder und Zubehör für jeden Geschmack. Besonders hilfreich sind spezialisierte Kategorien in den Läden.
Wenn du nach modernster Technik suchst, kannst du auf namhafte Marken setzen, die von Hamburgs Fachgeschäften angeboten werden. Häufig findest du hier auch eine große Auswahl an Shimano-Teilen, die für ihre Qualität bekannt sind. Und wer Details liebt, wird bei Sonderausstattungen wie ergonomischen Handgriffen oder robusten Schutzblechen fündig.
Neben dem Fahrrad selbst spielt das Fahrradzubehör eine wichtige Rolle. Hier sind einige Must-haves, die du in den Fachgeschäften bekommst:
Gerade in den großen Hamburger E-Bike Centern ist die Auswahl beeindruckend. Du kannst dich direkt vor Ort beraten lassen, welches Zubehör am besten zu deinem neuen Modell passt.
Nicht jeder möchte ein Fahrrad sofort kaufen. Deshalb bieten dir viele Fahrradladen in Hamburg flexible Leasingmöglichkeiten. Das gibt dir die Gelegenheit, ein hochwertiges Rad zu testen, ohne es direkt komplett zu finanzieren. Besonders bei teuren E-Bikes ist diese Option hilfreich.
Dafür stehen kompetente Fachkräfte in jedem guten Fahrradladen bereit. Sie hören auf deine Wünsche und klären alle Fragen zum Thema Ausstattung. Oft kannst du sogar Probefahrten nutzen, um direkt ein Gefühl für das Modell zu bekommen.
Für technischen Support oder Zusatzleistungen rund ums Thema Fahrrad bist du in den Hamburger Werkstätten ebenfalls gut aufgehoben.
Besonders Werkstätten in zentralen Stadtteilen wie Altona oder Eimsbüttel haben oft den Vorteil, schnell erreichbar zu sein. Dabei kommt es nicht nur auf die Nähe, sondern auch auf die Qualität an. Schließlich kannst du die beste Werkstatt an ihrem professionellen Auftreten, der Qualität der verwendeten Ersatzteile und ihrer Fähigkeit, auch Sonderwünsche wie Umbauten oder Custom-Lösungen zu erfüllen, erkennen.
Die Stadtteile Altona und Dulsberg stehen für herausragende Fahrradwerkstätten. Besonders Altona, wo viele Radfahrer unterwegs sind, bietet spezialisierte Services an. Hier findest du Werkstätten, die sich nicht nur mit Alltagsfahrrädern, sondern auch mit speziellen Modellen wie Rennrädern oder E-Bikes auskennen.
Dulsberg hingegen überzeugt durch kleinere, oft inhabergeführte Werkstätten, die mit persönlichem Service und fairen Preisen punkten. Beide Stadtteile bieten dir also umfangreiche Möglichkeiten, dein Fahrrad fachgerecht warten oder reparieren zu lassen, ganz gleich, welches Modell du besitzt.
Zu den häufigsten Reparaturen gehören der Austausch eines defekten Schlauchs, die Justierung der Bremsen oder das Nachstellen der Gangschaltung. Auch lockere Speichen oder beschädigte Pedale gehören zu den klassischen Reparaturen, die Werkstätten täglich ausführen.
Bei E-Bikes kommt zudem oft die Wartung des Motors oder der Austausch des Akkus hinzu. Da diese Reparaturen meist schnell durchgeführt werden können, musst du in der Regel nicht lange auf dein Fahrrad verzichten. Schließlich gibt es in vielen Werkstätten auch Sofortservices für kleinere Probleme, sodass du dein Rad oft noch am selben Tag wieder abholen kannst.
Hamburg hat als Fahrradstadt wirklich alles zu bieten. Mit einem umfangreichen Netzwerk an Fahrradgeschäften, unzähligen Fahrrädern und professionellem Service findest du garantiert, was du suchst. Dank moderner Shops mit praktischen Features wie Teststrecken, flexiblen Leasing-Angeboten und einer großen Auswahl an Zubehör steht deinem neuen Traumrad nichts mehr im Weg.
Vergleiche jetzt die Filialen, prüfe die Angebote und finde dein perfektes Rad. Ob im Zentrum, in Altona oder am Stadtrand. Nutze die Gelegenheit, Preise und Ausstattung zu prüfen, und starte entspannt in die nächste Fahrradsaison!