
VeloCulTour
Am Stockgraben 1
36119 Dorfborn
| E-Mail: | info@velocultour.de |
| Website: | www.velocultour.de |
Gartenstraße 25
36088 Hünfeld
Deutschland
Am Stockgraben 1
36119 Dorfborn
Deutschland
Bahnhofstraße 18
36341 Lauterbach
Deutschland
Grabenstraße 9
36381 Schlüchtern
Deutschland
August-Bebel-Str. 37
36433 Bad Salzungen
Deutschland
Heerdter Landstr. 141
40549 Heerdt
Deutschland
Siemenstraße 4
63674 Altenstadt
Deutschland
Grundtalring 18
63868 Großwallstadt
Deutschland
Ludwigstraße 18
97769 Bad Brückenau
Deutschland
VeloCulTour ist ein Fahrradhändler, der sich auf hochwertige Fahrräder, E-Bikes und umfassende Dienstleistungen rund ums Radfahren spezialisiert hat. Mit einem besonderen Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit bietet VeloCulTour nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein ganzheitliches Konzept aus, das Fahrradkultur und Gesundheitsförderung vereint.
Gegründet wurde VeloCulTour 2018 in Neuhof, Hessen, und hat sich seitdem zu einem wichtigen Player in der Fahrradbranche entwickelt. Das Unternehmen startete mit der Vision, Fahrradmobilität und Gesundheitsförderung zu verbinden. Heute ist VeloCulTour bekannt für sein neuartiges Bikeleasing-Konzept und mobile Bike Days, die das Fahrradfahren direkt in Unternehmen bringen. Mit seinem einzigartigen Ansatz hat sich VeloCulTour als Vorreiter für betriebliches Gesundheitsmanagement durch Fahrradmobilität etabliert. Das Unternehmen expandiert stetig und eröffnet neue Standorte, um den Grundgedanken einer gesunden und nachhaltigen Mobilität weiter zu verbreiten.
Die Philosophie von VeloCulTour verfolgt einen Ansatz, der Fahrradkultur, Nachhaltigkeit und Innovation in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen sieht das Fahrrad nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als Instrument zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ein Kernaspekt der Vision ist die Förderung der Fahrradmobilität in Unternehmen. VeloCulTour bietet angepasste Lösungen, um Mitarbeiter zum Radfahren zu motivieren und damit nicht nur ihre Gesundheit zu fördern, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Nachhaltigkeit spielt nämlich ebenfalls eine zentrale Rolle in der Unternehmensphilosophie von VeloCulTour. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Mobilität ein und unterstützt Kunden dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Innovation ist ein weiterer Pfeiler der Unternehmensphilosophie. VeloCulTour strebt danach, stets neue Wege zu finden, um das Radfahren attraktiver und zugänglicher zu machen. Dies zeigt sich in ihren kreativen Konzepten wie den mobilen Bike Days und dem umfassenden Bikeleasing-Angebot.
HNF Nicolai ist bekannt für seine hochwertigen E-Bikes mit unkonventionellem Design. Die Marke vereint deutsche Ingenieurskunst mit modernster Technologie und bietet E-Bikes für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Mondraker ist eine spanische Marke, die sich auf hochwertige Mountainbikes und E-MTBs spezialisiert hat. Die Räder zeichnen sich durch kreative Geometrien und zukunftsweisende Technologien aus, die besonders Sportler und Abenteuerlustige ansprechen.
Neben diesen Hauptmarken führt VeloCulTour auch Räder und Zubehör weiterer renommierter Hersteller. Das Sortiment wird sorgfältig ausgewählt, um den hohen Qualitätsansprüchen und dem Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Hauptsächlich ist VeloCulTour in Hessen und den angrenzenden Bundesländern aktiv. Das Unternehmen expandiert stetig und eröffnet neue Standorte, um seine originellen Konzepte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Der Hauptsitz von VeloCulTour befindet sich in Neuhof-Dorfborn, wo auch ein großer Bikestore mit umfangreichem Sortiment zu finden ist. Hier können Kunden die gesamte Produktpalette erleben und sich ausführlich beraten lassen.
Ein weiterer wichtiger Standort ist der VeloCulTour Store in Düsseldorf-Heerdt. Dieser 300 Quadratmeter große Fahrrad-Store bietet neben einer großen Auswahl an Rädern auch eine eigene Servicewerkstatt.
Zusätzlich betreibt VeloCulTour in Lamprechtshausen, Österreich, einen Standort, der sich auf hochwertige Markenräder und erstklassigen Service spezialisiert hat. Dieser Store ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Kunden in der Region Salzburg.
Insgesamt hebt sich VeloCulTour durch sein ganzheitliches Konzept von traditionellen Fahrradhändlern ab. Die Kombination aus hochwertigen Produkten, innovativen Dienstleistungen wie Bikeleasing und mobilen Bike Days sowie dem Fokus auf Gesundheitsförderung macht VeloCulTour zu einem einzigartigen Partner für Radbegeisterte und Unternehmen. Mit seiner Expertise in der Verbindung von Fahrradmobilität und betrieblichem Gesundheitsmanagement bietet VeloCulTour Lösungen, die weit über den reinen Fahrradverkauf hinausgehen. Wer nach einem Fahrradhändler sucht, der Nachhaltigkeit, Gesundheit und Innovation vereint, findet in VeloCulTour einen kompetenten und zukunftsorientierten Ansprechpartner.