
Wenn du in den Bergen unterwegs bist, zählt jede Sekunde. BCA (Backcountry Access) entwickelt seit über 25 Jahren Lawinensicherheitsausrüstung mit einer klaren Mission: Leben retten, nicht nur Produkte verkaufen. Der amerikanische Hersteller aus Boulder, Colorado, gilt als verlässlicher Partner für Skitourengeher, Freerider, Snowboarder und Schneemobilfahrer. Was macht BCA besonders? BCA hat wegweisende…
Wenn du in den Bergen unterwegs bist, zählt jede Sekunde. BCA (Backcountry Access) entwickelt seit über 25 Jahren Lawinensicherheitsausrüstung mit einer klaren Mission: Leben retten, nicht nur Produkte verkaufen. Der amerikanische Hersteller aus Boulder, Colorado, gilt als verlässlicher Partner für Skitourengeher, Freerider, Snowboarder und Schneemobilfahrer.
BCA hat wegweisende Innovationen in der Branche etabliert: das erste digitale Lawinenverschüttetensuchgerät, die erste integrierte Schaufel-Sonden-Kombination und das erste frostsichere Trinksystem. Diese technischen Meilensteine zeigen, wie der Hersteller praktische Lösungen für reale Probleme entwickelt. Dabei steht nicht nur die Hardware im Fokus. BCA unterstützt aktiv Lawinenausbildungsprogramme und Vorhersagezentren, denn das Unternehmen betrachtet Bildung als ebenso wichtig wie die hergestellte Ausrüstung.
Die Tracker-Reihe von BCA gehört zu den meistverkauften LVS-Geräten weltweit. Drei Modelle decken unterschiedliche Bedürfnisse ab:
Das Tracker S basiert auf der Design-Philosophie „Einfachheit bedeutet Geschwindigkeit" und bietet modernste Technologie: drei Antennen, Mehrfachverschütteten-Erkennung, Näherungsalarm, Signalunterdrückungsmodus und Auto-Revert-Funktion. Dieses Modell verzichtet auf Bewegungssensor und Software-Updates, wodurch es leichter und günstiger wird. Ideal für preisbewusste Einsteiger.
Der Tracker 3+ bietet die bewährte Benutzerfreundlichkeit und Echtzeit-Anzeige der Tracker-Serie in einem besonders schlanken, taschenfreundlichen Design mit Signalunterdrückung und Big-Picture-Modus für die Suche nach mehreren Verschütteten. Dank Bewegungssensor schaltet das Gerät bei Sekundärlawinen automatisch zurück in den Sendemodus. Die Software lässt sich aktualisieren, was das Gerät zukunftssicher macht.
Der Tracker 4 entspricht im Wesentlichen dem Tracker 3, verfügt jedoch über ein gummiertes Gehäuse, ein größeres LED-Display und die gleiche intuitive Tracker-Benutzeroberfläche. Mit verbesserter Wetterbeständigkeit und lauteren Signaltönen richtet sich dieses Modell an Bergführer, Lawinenkommissionen und alle, die auf maximale Zuverlässigkeit angewiesen sind.
BCA bietet Lawinenairbag-Systeme für verschiedene Einsatzbereiche. Die Float-Rucksäcke kombinieren innovative Airbagtechnologie mit durchdachten Packdesigns.
Das Float 2.0 System nutzt einen Druckluft-Zylinder mit mechanischem Auslöser und benötigt etwa 30 Prozent weniger Platz als sein Vorgänger bei gleichzeitig 15 Prozent geringerem Gewicht. Der 150-Liter-Airbag entfaltet sich oberhalb des Kopfes und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du nach einem Lawinenabgang an der Oberfläche bleibst. Die Rucksäcke gibt es in verschiedenen Volumen von 15 bis 42 Litern.
Die Float E2-Serie nutzt das Alpride E2 Superkondensator-System, das 40 Prozent kleiner und 25 Prozent leichter als das E1-System ist und einen 162-Liter-Airbag aufbläst. Diese elektronischen Systeme arbeiten zuverlässig bei kalten Temperaturen und sind TSA-zugelassen für problemlosen Flugtransport. Besonders praktisch: die Side Stash-Tasche und der Back Stash-Reißverschluss ermöglichen den Zugriff auf Ausrüstung ohne anzuhalten.
Die BCA-Schaufeln zeichnen sich durch einen ovalen Schaft und eine geschweißte, ferrulefreie Schaufelblatt-Konstruktion aus, was sie stärker und kompakter macht als herkömmliche Lawinenschaufeln. Die T6-Wärmebehandlung verleiht dem Aluminium zusätzliche Festigkeit. Modelle wie die B-1 EXT und die Dozer-Serie bieten ausziehbare Griffe und ergonomische Designs für effizientes Graben.
Die Stealth Quick-Lock Lawinensonden von BCA bieten die einfachste und schnellste Montage auf dem Markt ohne loses Kabel, das sich verhaken könnte. Das oberste Segment verschwindet im nächsten Abschnitt, wodurch die Anzahl der Segmente reduziert wird. Tiefenmarkierungen auf allen Sonden helfen bei der Schneedeckenmessung und der Bestimmung der Verschüttungstiefe.
Starke Gruppenkommunikation ist der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Tag in den Bergen. Die BC Link-Funkgeräte von BCA halten dich mit deiner Gruppe in Verbindung.
Das BC Link 2.0 ist die nächste Generation mit 2 Watt Leistung für erhöhte Reichweite, einem schneesicheren Smart Mic-Gitter und einem geschützten Kanal-Wahlschalter gegen versehentliches Verstellen. Die Smart Mic-Benutzeroberfläche sitzt direkt am Schultergurt. Du musst das Funkgerät nie aus dem Rucksack holen. Mit 22 FRS-Kanälen und 121 Unterkanälen minimiert das System Störungen und bietet eine nutzbare Reichweite von etwa 9,5 Kilometern bei Sichtverbindung.
Das BC Link Mini ist eine kompakte und zugänglichere Version des Link-Kommunikationssystems, speziell für Backcountry-Aktivitäten entwickelt mit Fokus auf Haltbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit. Mit drei robusten Befestigungsoptionen passt es zu jedem Rucksack.
BCA bietet ein umfassendes Sortiment an Analysetools für professionelle Schneedeckenbeurteilung. Dazu gehören Neigungsmesser, Kristallkarten mit Lupe, Thermometer für Temperaturprofile, Schneesägen für Schneeprofile und ECT-Seile für Extended Column Tests. Diese Werkzeuge helfen dir, fundierte Entscheidungen im Gelände zu treffen.
BCA-Produkte wie Skihelme richten sich an alle, die im winterlichen Backcountry unterwegs sind:
Alle BCA Tracker-Geräte werden in den USA montiert und getestet. Der Hersteller legt größten Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die fünfjährige Garantie auf Tracker-Geräte unterstreicht das Vertrauen in die eigenen Produkte. Dank eines weltweiten Netzwerks von über 200 autorisierten Nachfüllstationen lassen sich Float-Zylinder problemlos wieder befüllen.
BCA geht über reine Produktentwicklung hinaus. Das Unternehmen stellt umfangreiche Schulungsmaterialien bereit, unterstützt Lawinenkurse und arbeitet mit Organisationen wie dem American Institute for Avalanche Research and Education (AIARE) zusammen. Diese ganzheitliche Herangehensweise macht deutlich: Die beste Rettung ist die, die nie stattfinden muss.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der BCA-Produkte und finde deine Sicherheitsausrüstung zum besten Preis bei Pedali.