GasGas ist vielen als Hersteller leistungsstarker Motorräder ein Begriff. Doch seit einigen Jahren beweist die Marke, dass sie auch auf zwei Rädern ohne Verbrennungsmotor einiges zu bieten hat. Die GasGas Bikes vereinen das Know-how aus dem Motorsport mit modernen Komponenten, um eine neue Generation von E-MTBs zu schaffen. Wer auf der Suche nach einem sportlichen Fahrerlebnis, robuster Technik und…
GasGas ist vielen als Hersteller leistungsstarker Motorräder ein Begriff. Doch seit einigen Jahren beweist die Marke, dass sie auch auf zwei Rädern ohne Verbrennungsmotor einiges zu bieten hat. Die GasGas Bikes vereinen das Know-how aus dem Motorsport mit modernen Komponenten, um eine neue Generation von E-MTBs zu schaffen. Wer auf der Suche nach einem sportlichen Fahrerlebnis, robuster Technik und echtem Fahrspaß ist, wird bei GasGas Bicycles fündig.
Gegründet wurde GasGas 1985 im spanischen Girona. Ursprünglich lag der Fokus ganz klar auf dem Bau von Motorrädern für den Trial- und Endurobereich. Die Marke etablierte sich schnell im Rennsport und wurde für ihre technische Innovation sowie unermüdlichen Pioniergeist bekannt. 2019 wurde GasGas von der Pierer Mobility Group übernommen – zu der unter anderem auch KTM und Husqvarna gehören – und seitdem gezielt im Bereich der Elektromobilität erweitert.
Mit dem Einstieg in den E-Bike-Markt bringt GasGas nicht nur jahrzehntelange Offroad-Kompetenz mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für leistungsfähige Fahrwerke, Antriebssysteme und Geländeperformance. Der neue Unternehmenszweig vereint also die Wurzeln aus dem Motorradbau mit modernster Fahrradtechnik.
Im Gegensatz zu vielen anderen Marken bringt GasGas ein tiefes Verständnis für den Offroad-Sport mit. Diese Wurzeln spiegeln sich in der Geometrie, Ausstattung und Gesamtperformance der E-Bikes wider. Ob Enduro, Trails oder Bikepark: GasGas hat für fast jede Herausforderung ein passendes Modell im Angebot.
Technisch setzt die Marke auf Komponenten wie den Yamaha PW-X3, PW-ST oder die Sram Eagle Powertrain, kombiniert mit kraftvollen Akkus und ausgeklügelter Fahrwerksabstimmung. Die Motoren zeichnen sich durch hohes Drehmoment, geringes Gewicht und ein fein abgestimmtes Ansprechverhalten aus.
Mit jedem neuen Modelljahr bringt GasGas technische Updates und Verbesserungen. Dazu zählen neben Design-Änderungen auch Anpassungen beim Fahrwerk, der Performance oder den verwendeten Komponenten. Die Bikes entwickeln sich kontinuierlich weiter und richten sich an ambitionierte Fahrer, die ein leistungsorientiertes Rad suchen.
Das Portfolio von GasGas ist vielseitig und gezielt auf verschiedene Geländeformen und Nutzerbedürfnisse zugeschnitten. Um eine möglichst passende Wahl zu ermöglichen, gliedert sich das Sortiment in diese Hauptkategorien:
Modellbereich | Motorvariante | Merkmale & Einsatzbereich |
---|---|---|
Enduro Cross | Yamaha PW-X3 | Maximales Drehmoment, ideal für steile, anspruchsvolle Trails |
Trail Cross | Yamaha PW-ST | Vielseitig, ausgeglichen, komfortabel und kraftvoll |
Cross Country | Yamaha PW-ST | Leicht, effizient und wartungsarm – perfekt für Touren |
Light Trail | Yamaha PW-ST | Gute Unterstützung bei geringem Gewicht, hohe Agilität |
Youth Modelle | Yamaha PW-CE | Altersgerechte Leistung und intuitive Steuerung |
Auf Pedali kannst du verschiedene GasGas E-Bikes ganz einfach vergleichen. Nutze die Sortierung nach Kategorie, Einsatzbereich oder Ausstattung, um das passende Modell zu finden. So wird dein nächstes Offroad-Abenteuer zur besten Entscheidung.
Bereit für echten Fahrspaß auf zwei Rädern? Dann entdecke die GasGas Welt jetzt auf Pedali!