
Bereits seit 1919 bringt HUDORA Menschen in Bewegung. Was Hugo Dornseif damals als Schlittschuhfabrik in Radevormwald gründete, entwickelte sich zu einem der führenden Hersteller von Sport- und Freizeitgeräten in Deutschland. Der Name HUDORA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben des Gründers und dem Heimatort zusammen: Hugo Dornseif Radevormwald. Heute hat das Familienunternehmen seinen Sitz in Erkrath…
Bereits seit 1919 bringt HUDORA Menschen in Bewegung. Was Hugo Dornseif damals als Schlittschuhfabrik in Radevormwald gründete, entwickelte sich zu einem der führenden Hersteller von Sport- und Freizeitgeräten in Deutschland. Der Name HUDORA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben des Gründers und dem Heimatort zusammen: Hugo Dornseif Radevormwald. Heute hat das Familienunternehmen seinen Sitz in Erkrath und steht für hochwertige Laufräder, Scooter und Roller, die Generationen begeistern.
Die Erfolgsgeschichte begann 1926 mit einem bahnbrechenden Schlittschuh aus einem Stück. Damit rüstete HUDORA Weltmeister und Olympiasieger wie Katarina Witt oder Marika Kilius aus. Mit der Zeit erweiterte das Unternehmen sein Sortiment kontinuierlich. In den 2000er Jahren revolutionierte HUDORA gemeinsam mit der Universität Wuppertal den Scooter-Markt durch einen patentierten Klappmechanismus für den BigWheel. Dieser Meilenstein prägt bis heute die Entwicklung urbaner Mobilität für Kinder und Erwachsene.
HUDORA verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit durchdachtem Design und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Produkte richten sich an Familien mit unterschiedlichen Ansprüchen und Budgets. Dabei steht Sicherheit immer an erster Stelle. HUDORA ist aktiv an der Entwicklung von Sicherheitsstandards in Deutschland und auf europäischer Ebene beteiligt. Als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter garantiert das Unternehmen eine gesicherte Lieferkette und gleichbleibend hohe Qualität.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Laufräder von HUDORA bereiten Kinder spielerisch auf das spätere Fahrradfahren vor. Sie fördern Gleichgewicht, Koordination und motorische Fähigkeiten. Das Sortiment reicht von ersten Lauflernrädern mit vier Rädern bis zu klassischen Zweirad-Modellen für fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer.
Für Laufanfänger ab 12 Monaten
Das HUDORA Mini Laufrad und das 4Wheely richten sich an die ganz Kleinen. Mit vier Rädern bieten sie maximale Stabilität und eine niedrige Sitzhöhe ab 24 Zentimetern. Das geringe Gewicht ermöglicht es den Kindern, selbstständig aufzusteigen und erste Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Cruisy: Der komfortable Allrounder
Mit zehn Zoll Vollschaumreifen eignet sich das Cruisy für Kinder ab 15 Monaten. Der robuste Stahlrahmen mit pulverbeschichteter Oberfläche hält auch intensiver Nutzung stand. Dank der pannensicheren Bereifung müssen Eltern sich keine Gedanken um Luftdruck oder Platten machen. Die Sattelhöhe lässt sich von 24 bis 31,5 Zentimetern verstellen, sodass das Laufrad lange mitwächst.
Explory: Leichtgewicht für Fortgeschrittene
Für Kinder ab 30 Monaten bietet das Explory mit 12,5 Zoll Reifen einen deutlichen Entwicklungsschritt. Der Aluminiumrahmen sorgt für ein Gesamtgewicht von nur 4,5 Kilogramm. Die Anti-Shaking-Technologie mit extra weitem Radstand garantiert stabiles Fahrverhalten. Besonders praktisch: Das Vorderrad fällt etwas größer aus, um Hindernisse leichter zu überwinden. Lenker und Sattel lassen sich in Höhe und Weite verstellen, sodass sich das Laufrad perfekt an die Körpergröße anpassen lässt.
Klassische 12-Zoll-Modelle
Die Produktfamilie umfasst mehrere Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse. Das Classic überzeugt mit Vollgummireifen und geringem Gewicht. Das Comfort bietet Luftbereifung mit Stahlspeichen für bessere Dämpfung. Das Advanced Alu kombiniert einen leichten Aluminiumrahmen mit Luftreifen und ist das einzige HUDORA Laufrad mit Bremse. Für besonders zierliche Kinder gibt es das Ultralight Alu, das deutlich unter drei Kilogramm wiegt.
Die BigWheel-Serie gehört zu den meistverkauften Scootern in Deutschland. HUDORA wurde 2001 von der Stiftung Warentest mit dem BigWheel zum Testsieger gekürt. Die Modelle überzeugen durch ihre RX-Technologie, die Ergonomie, Laufgeschwindigkeit und Handling auf ein neues Level hebt. Alle BigWheel Scooter bestehen aus hochwertigem Aluminium und verfügen über den bewährten Heavy Duty Klappmechanismus.
Mit 205 Millimeter großen High-Rebound-Rollen erreicht der BigWheel 205 beeindruckende Geschwindigkeiten. Das tief liegende Low Rider Deck (Trittfläche circa 33 mal 11,5 Zentimeter) erleichtert den Einstieg und erhöht den Fahrkomfort. Der höhenjustierbare Lenker lässt sich von 79 bis 104 Zentimetern einstellen und passt damit sowohl Kindern ab sechs Jahren als auch Erwachsenen bis 100 Kilogramm Körpergewicht.
Sicherheitsfeatures wie extralange Schmutzfänger, eine Hinterradreibungsbremse, Reflektoren an Lenker und Deck sowie Sicherheitshandgriffe mit Aufprallschutz machen den BigWheel 205 zum zuverlässigen Begleiter. Der integrierte Ständer und der verstellbare Umhängegurt erleichtern das Abstellen und den Transport. Das Modell gibt es in zahlreichen Farbkombinationen von klassischem Schwarz-Rot über frisches Türkis bis zu exklusiven Editionen in Grass oder Ocean.
Für längere Strecken und erwachsene Nutzer bietet der Style 230 eine besonders große Trittfläche. Mit 230 Millimeter großen Vorderrollen und 205 Millimeter Hinterrollen kombiniert dieser Scooter hohe Geschwindigkeit mit maximalem Komfort. Die speziell entwickelte extrudierte Hinterrad-Reibungsbremse läuft weniger heiß und verschleißt langsamer als herkömmliche Systeme.
Anti-Schock-Komfortgriffe, eine Warnglocke und ein Doppel-Fußständer für sicheres Abstellen auch unter Last runden das Konzept ab. Mit Chromkugellagern ABEC 5 ausgestattet, erreicht der Style 230 optimale Laufeigenschaften. Dieser Scooter eignet sich perfekt für den Weg ins Büro oder für sportliche Touren am Wochenende.
Wer auf unterschiedlichen Untergründen unterwegs ist, profitiert von der Luftbereifung des Air 230. Die großen Luftreifen dämpfen Unebenheiten effektiv und ermöglichen komfortables Fahren auf Asphalt, Kopfsteinpflaster oder befestigten Waldwegen. Mit bis zu 120 Kilogramm Belastbarkeit richtet sich dieses Modell vor allem an Erwachsene.
Die Generation V setzt auf eine v-förmige Lenkstange für erhöhte Stabilität. Dieser Scooter richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und überzeugt durch besonders angenehme Griffe. Der Crossover 205 kombiniert sportliches Design mit bewährter Technik und eignet sich für alle, die einen vielseitigen Alltagsroller suchen.
Neben den BigWheel Modellen bietet HUDORA spezielle Kinderroller für verschiedene Altersgruppen. Der Tri-Scooter mit drei Rädern gibt Anfängern ab drei Jahren extra Stabilität. Der Little BigWheel kombiniert Kindgerechte Abmessungen mit der bewährten BigWheel-Technik und ist in vielen fröhlichen Farben erhältlich.
Für kleinere Kinder gibt es Modelle mit 125 bis 145 Millimeter Rollen, die sich durch ihr geringes Gewicht und die einfache Handhabung auszeichnen. Auch hier sind höhenverstellbare Lenker, Klappmechanismen und Sicherheitsfeatures Standard.
HUDORA bietet mit dem Hornet auch robuste Stuntscooter für fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer an. Diese Modelle verzichten auf Klappmechanismen, um maximale Stabilität bei Sprüngen und Tricks zu gewährleisten. Mit kleineren 100 Millimeter Rollen sind sie besonders wendig und eignen sich für den Einsatz im Skatepark.
HUDORA steht für gute Qualität zum besten Preis. Alle Produkte werden entwickelt, um haltbar zu sein und intensiver Nutzung standzuhalten. Das Unternehmen bietet einen umfassenden After-Sales-Service mit einem Technikcenter für Reparaturen und Ersatzteillieferungen. Im Online-Shop findest du selbst ausgefallene Einzelteile wie Kugellager, Rollen oder Bremsbeläge.
Die Philosophie “Gute Qualität zum besten Preis für alle” macht HUDORA Produkte für Familien mit unterschiedlichen Budgets attraktiv. Dabei werden keine Kompromisse bei Sicherheit und Funktionalität eingegangen. Alle Laufräder und Scooter durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.
HUDORA bietet durchdachte Mobilitätslösungen für die ganze Familie. Während Kleinkinder mit dem Mini Laufrad ihre ersten Meter rollen, düsen Schulkinder auf dem BigWheel 205 zur Schule. Eltern nutzen denselben Scooter für den Weg zur Arbeit oder falten ihn zusammen, um ihn in öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen.
Die höhenverstellbaren Lenker und die robusten Konstruktionen machen HUDORA Produkte zu langfristigen Begleitern. Ein Laufrad oder Scooter von HUDORA lässt sich oft über Jahre hinweg nutzen und später an Geschwister oder Freunde weitergeben. Diese Langlebigkeit schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Für maximale Sicherheit empfiehlt HUDORA den Einsatz von Schutzausrüstung. Das Sortiment umfasst Kinderhelme in verschiedenen Größen, Protektoren-Sets mit Knie- und Ellenbogenschonern sowie Handgelenkschützer. Die Protektoren verfügen über biomechanische Pads und Easy-Fit-Systeme für schnelles An- und Ausziehen.
Darüber hinaus gibt es praktisches Zubehör wie Klingeln, Tragegurte, Ersatzgriffe oder Ersatzrollensets. Alle Teile sind auf die jeweiligen HUDORA Modelle abgestimmt und garantieren perfekte Passform.
Kurze Strecken in der Stadt
Mit klappbaren Scootern erreichst du Supermarkt, Büro oder Freunde schneller als zu Fuß. Nach der Fahrt lässt sich der Roller platzsparend verstauen.
Der Schulweg
Kinder ab fünf Jahren meistern den Schulweg selbstständig und sicher. Reflektoren und Bremsen sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr.
Freizeittouren
Am Wochenende macht eine Runde durch den Park oder entlang der Promenade auf dem Scooter besonders viel Spaß. Luftbereifte Modelle eignen sich auch für befestigte Waldwege.
Multimodale Mobilität
Wer Bus oder Bahn mit dem Scooter kombiniert, spart Zeit und bleibt flexibel. Der Klappmechanismus ermöglicht problemloses Ein- und Aussteigen.
Spielerisches Lernen für Kleinkinder
Laufräder trainieren Balance und Koordination. Kinder lernen Geschwindigkeiten einzuschätzen und entwickeln ein Gefühl für Bewegung.
HUDORA engagiert sich als Mitglied der Business Social Compliance Initiative (BSCI) für bessere Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern. Als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter erfüllt das Unternehmen hohe Anforderungen an Qualitätssicherung und Lieferkettentransparenz. Die langlebigen Produkte und der umfassende Ersatzteilservice tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
Für Kinder ab 12 Monaten: Mini Laufrad oder 4Wheely mit vier Rädern
Für Kinder ab 18 Monaten: Cruisy mit zehn Zoll Vollschaumreifen
Für Kinder ab 2,5 Jahren: 12-Zoll-Laufräder wie Classic, Comfort oder Advanced Alu
Für Kinder ab 3 Jahren: Tri-Scooter oder Little BigWheel
Für Kinder ab 5 Jahren: BigWheel 205 oder Generation V
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: BigWheel 205, Style 230 oder Air 230
Für Stunt-Begeisterte: Hornet Stuntscooter
Achte bei der Auswahl auf die Schrittlänge deines Kindes. Diese sollte mindestens der minimalen Sattelhöhe beim Laufrad oder der Trittbretthöhe beim Scooter entsprechen. Bei HUDORA findest du detaillierte Größentabellen zu jedem Modell.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Modelle und finde dein neues Laufrad oder deinen neuen Scooter zum besten Preis bei Pedali