Radio Bikes steht für klar definierte Fahrradkonzepte mit einem technisch durchdachten Aufbau. Die Marke kombiniert robuste Materialien wie 6061‑T6 Aluminium oder CrMo‑Stahl mit modernen Geometrien, die speziell auf urbane Tricks, Trail-Einsätze oder junge Einsteiger zugeschnitten sind. Statt auf überflüssige Details setzt Radio auf sinnvolle Ausstattung und stabile Komponenten. Wer ein Bike sucht,…
Radio Bikes steht für klar definierte Fahrradkonzepte mit einem technisch durchdachten Aufbau. Die Marke kombiniert robuste Materialien wie 6061‑T6 Aluminium oder CrMo‑Stahl mit modernen Geometrien, die speziell auf urbane Tricks, Trail-Einsätze oder junge Einsteiger zugeschnitten sind. Statt auf überflüssige Details setzt Radio auf sinnvolle Ausstattung und stabile Komponenten. Wer ein Bike sucht, das auf das Wesentliche reduziert ist, aber trotzdem alles mitmacht, findet hier eine passende Lösung.
Radio bietet BMX‑Räder wie Dirt-Bikes in verschiedenen Größen: von 14 über 16 und 18 bis 20 Zoll. Modelle wie Dice und Revo richten sich an Kinder und Jugendliche, die erste Rampenerfahrungen sammeln oder sich im Park austoben wollen. Wer mehr will, greift zum Darko mit moderner Street‑Geometrie, dreiteiliger CrMo‑Kurbel und abnehmbaren Bremskomponenten.
Mit dem Griffin setzt Radio auf Dirt‑Jump und Trail. Das Bike kommt mit robuster Gabel, 100 Millimeter Federweg und großvolumigen Reifen. Für Fahrten auf losem Untergrund oder pump tracks ist es ebenso geeignet wie für technische Sprünge.
Die Legion‑Modelle in 26 oder 29 Zoll kombinieren eine spezielle Wheelie‑Geometrie mit kräftigen Scheibenbremsen und breiten Reifen. Ideal für die Stadt, für Tricks oder für eine entspannte Runde auf festem Untergrund.
Die Zuma‑Serie deckt den Bereich zwischen Kinderfahrrad und Mountainbike ab. Größen von 16 bis 26 Zoll sprechen verschiedene Altersgruppen an. Mit Aluminiumrahmen, großvolumigen Reifen und kindgerechter Ergonomie eignen sich die Bikes für Freizeit, Schulweg und Geländeausflüge.
Die Modelle von Radio Bikes sind nicht nur für Rampen und Skateparks gebaut. Viele Varianten lassen sich auch im Alltag nutzen:
Wer auf Funktion, Design und Stabilität achtet, profitiert von der klaren Produktausrichtung der Marke.
Viele Modelle sind mit dreiteiligen Kurbeln ausgestattet, was die Haltbarkeit deutlich erhöht. Die Bremsanlagen reichen von klassischen U‑Brakes bis zu hydraulischen Scheibenbremsen. Breite Reifen ab 2,2 Zoll sorgen für Grip auf Asphalt und Schotter. Das Design bleibt dabei immer reduziert, klar und auf den Punkt. Passend zum Einsatz.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Radio Bikes‑Modelle und finde dein neues Bike zum besten Preis bei Pedali.