
Seit 2004 prägt Rapha die Welt der Radsportbekleidung mit einem klaren Anspruch: Die feinste Radbekleidung der Welt zu schaffen. Simon Mottram gründete die Marke in London mit einer Vision, die weit über funktionale Kleidung hinausgeht. Rapha verbindet technische Innovation mit zeitlosem Design und schafft damit Produkte, die sowohl auf dem Rennrad als auch auf dem Trail überzeugen. Die Londoner Marke…
Seit 2004 prägt Rapha die Welt der Radsportbekleidung mit einem klaren Anspruch: Die feinste Radbekleidung der Welt zu schaffen. Simon Mottram gründete die Marke in London mit einer Vision, die weit über funktionale Kleidung hinausgeht. Rapha verbindet technische Innovation mit zeitlosem Design und schafft damit Produkte, die sowohl auf dem Rennrad als auch auf dem Trail überzeugen.
Die Londoner Marke richtet sich an Radfahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Du findest bei Rapha hochwertige Materialien, durchdachte Details und eine Passform, die auf langen Ausfahrten genauso komfortabel sitzt wie bei intensiven Trainingseinheiten. Dabei orientiert sich die Marke an der goldenen Ära des Radsports und an Legenden wie Fausto Coppi oder Eddy Merckx, ohne dabei die Anforderungen moderner Radfahrer aus den Augen zu verlieren.
Rapha strukturiert seine Produktpalette in verschiedene Kollektionen, die jeweils für spezifische Einsatzbereiche entwickelt wurden. So findest du garantiert die passende Ausrüstung für deine bevorzugte Art des Radfahrens.
Die Pro Team Kollektion entstand vor mehr als zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Rapha-Condor Team. Seitdem hat sie zahlreiche Grand-Tour-Siege und Monument-Erfolge begleitet. Diese Linie setzt auf technische Stoffe mit eng anliegender Passform, die dich wie eine zweite Haut umschließen. Aerodynamische Schnitte, temperaturregulierendes Material und ein Fokus auf Geschwindigkeit machen diese Kollektion zur ersten Wahl für ambitionierte Rennradfahrer. Das Pro Team Aero Jersey verkörpert diese Philosophie perfekt: ultraleichte Stoffe mit hoher Dehnbarkeit sorgen für optimalen Luftstrom und exzellentes Feuchtigkeitsmanagement.
Mit der Classic Kollektion begann alles für Rapha. Das ikonische Classic Jersey mit dem charakteristischen Streifen am linken Arm definierte von Anfang an den Stil der Marke. Diese Linie verbindet Performance mit Eleganz und setzt dabei auf hochwertige Materialien wie Merino-Wolle. Die Passform fällt etwas lockerer aus als bei der Pro Team Linie, bleibt aber körpernah genug für effizientes Radfahren. Du bekommst mit der Classic Kollektion zeitlose Stücke, die Jahre überdauern und dabei nie ihre Raffinesse verlieren.
Für Einsteiger und preisbewusste Radfahrer entwickelte Rapha die Core Kollektion. Diese Linie bietet verlässliche Basics zu einem zugänglicheren Preis, ohne dabei Qualitätsansprüche aufzugeben. Die Core Trikots und Bib Shorts setzen auf langlebige Materialien und komfortable Passformen, die sich gleichermaßen für den Arbeitsweg wie für Wochenendtouren eignen. Viele Radfahrer schätzen die weiche, dehnbare Haptik der Core Jerseys besonders bei warmem Wetter.
Inspiriert vom legendären Paris-Brest-Paris Audax richtet sich die Brevet Kollektion an Langstreckenfahrer. Diese Linie berücksichtigt die besonderen Anforderungen mehrtägiger Touren und wechselhafter Wetterbedingungen. Du findest hier zusätzliche Taschen für maximale Verstaumöglichkeiten, besonders stützende Polster und die charakteristischen Brevet-Streifen mit reflektierenden Elementen. Die Materialien wurden für ganztägigen Komfort optimiert, während durchdachte Details wie Memory-Foam-Polsterung in den Handschuhen auch nach Stunden im Sattel für Wohlbefinden sorgen.
Die Explore Kollektion wendet sich an Gravel-Enthusiasten und Bikepacking-Abenteurer. Rapha entwickelte diese Linie für Fahrten abseits befestigter Wege, wo das Leben unbekannter wird. Wetterfeste GORE-TEX Jacken, strapazierfähige Cargo-Bibshorts mit Beinentaschen und technische Features wie antimikrobielle Beschichtungen machen diese Kollektion zur idealen Begleitung für mehrtägige Off-Road-Touren. Die Explore Powerweave Schuhe mit Carbon-Sohle und BOA-Verschluss kombinieren dabei Steifigkeit beim Fahren mit Komfort beim Gehen.
Mit der Trail Kollektion erweiterte Rapha 2021 sein Portfolio um Mountainbike-Bekleidung. Die Performance Trailwear verbindet die gewohnte Rapha-Designsprache mit den Anforderungen des Trail-Ridings. Robuste, schnittfeste Materialien, integrierte Reparatur-Patches und strategisch platzierte Taschen an Shorts und Jerseys zeigen die praktische Ausrichtung. Besonders der Trail Hip Pack mit drei Litern Kapazität und externen Flaschenhaltern wird von Trailfahrern geschätzt.
Rapha setzt konsequent auf erstklassige Stoffe und verarbeitet diese mit größter Sorgfalt. Die Marke verwendet unter anderem:
Die Verarbeitung erfolgt mit gebondeten Nähten an kritischen Stellen, nahtfreien Fronten bei Performance-Trikots und durchdachten Schnittmustern, die Bewegungsfreiheit garantieren.
Neben Bekleidung bietet Rapha ein umfassendes Sortiment an Accessoires. Dazu gehören:
Jedes Accessoire folgt der gleichen Designphilosophie wie die Hauptkollektion und überzeugt durch funktionale Details und langlebige Qualität.
Mit dem Rapha Cycling Club (RCC) schuf die Marke 2015 eine internationale Community von mittlerweile über 20.000 Mitgliedern. In 22 Clubhouses weltweit treffen sich gleichgesinnte Radfahrer, nehmen an über 4.000 jährlichen Gruppenausfahrten teil und fahren gemeinsam mehr als drei Millionen Meilen pro Jahr. RCC-Mitglieder profitieren von exklusiven Vorteilen wie vergünstigtem Versand und frühem Zugang zu neuen Produkten.
Darüber hinaus engagiert sich die 2019 gegründete Rapha Foundation mit 1,5 Millionen Dollar jährlich für gemeinnützige Radsportorganisationen. Die Stiftung fördert den Zugang zum Radsport für unterrepräsentierte Gruppen und unterstützt Trail-Organisationen wie die Oregon Timber Trail Alliance.
Rapha verfolgt einen nachhaltigen Ansatz, indem die Marke auf langlebige Produkte setzt und deren Lebensdauer durch Reparaturen verlängert. Viele Artikel der Trail und Explore Kollektion enthalten passende Reparatur-Patches aus Produktionsresten. Für größere Schäden bietet Rapha einen kostenlosen Reparaturservice für ausgewählte Produkte und vergünstigte Austauschpreise bei Unfallschäden.
Rapha differenziert zwischen drei Passformen:
Die Größentabellen auf der Rapha-Website helfen dir, deine optimale Größe zu finden. Beachte dabei, dass Rapha-Kleidung eher körpernah geschnitten ist. Ein Größenwechsel nach oben kann bei Unsicherheit sinnvoll sein.
Die Marke arbeitete mit bedeutenden Profi-Teams zusammen. Von 2013 bis 2016 stattete Rapha das britische Team Sky aus und trug zu dessen Erfolgen bei Grand Tours bei. Seit 2019 kleidet Rapha das EF Education-EasyPost Team ein, sowohl im Männer- als auch im Frauen-Rennsport. Diese Kooperationen fließen direkt in die Produktentwicklung ein und bringen Erkenntnisse aus dem Wettkampfsport in die Kollektionen für Hobby-Radfahrer.
Raphas Design schöpft aus der goldenen Ära des Radsports. Die charakteristische Ästhetik mit klaren Linien, dezenten Farbgebungen und dem ikonischen Armstreifen prägt die gesamte Produktpalette. Nostalgie verbindet sich dabei mit modernen Schnitten und zeitgemäßen Materialien. Das Ergebnis sind Produkte, die auf historischen Radsportfotos genauso gut aussehen würden wie bei aktuellen Wettkämpfen.
Rapha positioniert sich im Premium-Segment der Radsportbekleidung. Die Core Kollektion startet bei etwa 85 Dollar für Trikots, während Pro Team Produkte und Explore Powerweave Schuhe (355 Dollar) deutlich höher angesiedelt sind. Dafür erhältst du außergewöhnliche Materialqualität, durchdachte Funktionalität und Langlebigkeit. Viele Radfahrer berichten von Rapha-Produkten, die auch nach Jahren intensiver Nutzung ihre Form und Funktion behalten.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Modelle und finde dein neues Bike-Zubehör zum besten Preis bei Pedali.