Salsa Cycles entwickelt seit über 40 Jahren Fahrräder für Menschen, die das Abenteuer suchen. Das US-amerikanische Unternehmen aus Minnesota hat sich auf vielseitige Bikes spezialisiert, die sowohl im Gelände als auch auf langen Touren überzeugen. Dabei verfolgt Salsa die Philosophie "Adventure by Bike" und schafft Fahrräder für alle Erfahrungslevel, vom ersten Mountainbike-Erlebnis bis zur…
Salsa Cycles entwickelt seit über 40 Jahren Fahrräder für Menschen, die das Abenteuer suchen. Das US-amerikanische Unternehmen aus Minnesota hat sich auf vielseitige Bikes spezialisiert, die sowohl im Gelände als auch auf langen Touren überzeugen. Dabei verfolgt Salsa die Philosophie “Adventure by Bike” und schafft Fahrräder für alle Erfahrungslevel, vom ersten Mountainbike-Erlebnis bis zur Weltumrundung mit dem Rad.
Salsa revolutionierte die Fahrradbranche mit wegweisenden Konzepten wie dem ersten echten Gravelbike. Das Unternehmen erkannte früh, dass Radfahrer vielseitige Bikes benötigen, die verschiedene Terrains bewältigen können. Moderne Salsa-Fahrräder nutzen durchdachte Geometrien, die Komfort auf langen Strecken mit sportlicher Performance vereinen. Dabei setzen die Entwickler auf ausgewogene Proportionen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern entgegenkommen.
Das Spearfish verkörpert moderne Trail-Philosophie mit 120 Millimetern Federweg vorne und hinten. Du nutzt es für technische Trails genauso wie für entspannte Touren durch den Wald. Der Carbonrahmen kombiniert geringes Gewicht mit hoher Steifigkeit, während die durchdachte Geometrie sowohl bergauf als auch bergab überzeugt.
Die Blackthorn-Familie bietet zwei unterschiedliche Federwegskonzepte. Das Blackthorn 125 C mit 140 Millimetern vorne und 125 Millimetern hinten eignet sich perfekt für verspieltes Trail-Riding. Das Blackthorn 145 C mit 160 Millimetern vorne und 145 Millimetern hinten bewältigt anspruchsvollere All-Mountain-Einsätze mühelos.
Für puristische Mountainbiker bietet das Timberjack klassische Hardtail-Performance. Mit 29-Zoll-Laufrädern und modernen Komponenten verbindet es traditionelle Fahrdynamik mit zeitgemäßer Ausstattung.
Salsa entwickelte mit dem Warbird eines der ersten echten Gravelbikes der Branche. Dieses Bike öffnete eine neue Kategorie und inspirierte unzählige andere Hersteller. Das moderne Warbird nutzt Carbonrahmen und bietet Platz für breite Reifen bis 47 Millimeter. Du fährst damit sowohl schnelle Asphaltpassagen als auch herausfordernde Schotterpisten.
Das Journeyer richtet sich an Radfahrer, die Gravel-Abenteuer entdecken möchten. Mit einer entspannteren Geometrie und moderaten Preisen bietet es den idealen Einstieg in die Welt der Allround-Bikes. Verschiedene Ausstattungsvarianten ermöglichen die Wahl zwischen Komfort- und Performance-Orientierung.
Das Tributary vereint Gravel-Vielseitigkeit mit Rennrad-Performance. Der Carbonrahmen wiegt wenig und überträgt Kraft effizient. Dennoch bietet das Bike ausreichend Komfort für mehrstündige Abenteuer abseits asphaltierter Straßen.
Salsa erweitert kontinuierlich sein E-Bike-Sortiment und bringt die “Adventure by Bike”-Philosophie in die elektrische Welt. Diese Bikes nutzen speziell entwickelte Rahmen, die Motor und Akku harmonisch integrieren. Dabei entstehen E-Bikes, die mehr Kilometer, mehr Erlebnisse und mehr Spaß pro Stunde ermöglichen.
Das Notch C kombiniert 180 Millimeter Federweg vorne mit 160 Millimetern hinten und einem leistungsstarken E-Antrieb. Du bewältigst damit selbst anspruchsvollste Trails und holst dir nach jeder Abfahrt entspannt die nächste Bergfahrt.
Rahmentechnologien im Überblick:
Salsa entwickelt Rahmengeometrien, die spezifische Fahreigenschaften unterstützen. Trail-Bikes erhalten Proportionen für Wendigkeit und Kontrolle. Gravel-Bikes nutzen Geometrien für Komfort und Effizienz auf langen Strecken. Dabei berücksichtigen die Designer verschiedene Körpergrößen und Fahrstile.
Die Stack-to-Reach-Verhältnisse ermöglichen sowohl sportliche als auch entspannte Sitzpositionen. Längere Radstände sorgen für Laufruhe, während moderate Lenkwinkel Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten gewährleisten.
Salsa bietet seine Modelle in verschiedenen Ausstattungsstufen an. Einsteigermodelle nutzen zuverlässige Shimano-Komponenten wie Deore oder Sora. Performance-Varianten setzen auf hochwertige Gruppen von SRAM und Shimano. Dabei achtet das Unternehmen auf ausgewogene Komponentenwahl, die zum jeweiligen Einsatzzweck passt.
Ausstattungshighlights:
Als Teil der Quality Bicycle Products (QBP) trägt Salsa das B-Corporation-Siegel und verpflichtet sich zu sozialer und ökologischer Verantwortung. Das Unternehmen unterstützt Trail-Organisationen, fördert Diversität im Radsport und achtet auf nachhaltige Geschäftspraktiken.
Salsa entwickelt langlebige Bikes, die Jahre intensive Nutzung überstehen. Modulare Konstruktionen ermöglichen Upgrades und Reparaturen. Damit reduziert das Unternehmen Abfall und verlängert Produktlebenszyklen.
Bikepacking und Touring: Rahmen mit zahlreichen Befestigungspunkten für Taschen und Zubehör
Pendeln und Alltag: Praktische Features wie Schutzblech- und Gepäckträgeraufnahmen
Trail-Riding: Ausgewogene Fahrwerke für technische und flüssige Passagen
Gravel-Racing: Aerodynamische Positionen bei gleichzeitigem Komfort
Mehrtägige Abenteuer: Robuste Konstruktionen für schwere Beladung
Salsa bietet seine Modelle in umfangreichen Größenpaletten an. Vom XS-Rahmen für kleine Fahrer bis zum XL-Format für große Menschen findet jeder die passende Geometrie. Detaillierte Größentabellen und Geometry-Charts erleichtern die Auswahl des optimalen Rahmens.
Moderne Salsa-Bikes nutzen Industriestandards für Komponenten und Verbindungen. Dadurch gestaltet sich Wartung und Reparatur unkompliziert. Zugängliche Lager und übliche Gewinde-Standards erleichtern Service-Arbeiten in jeder Werkstatt.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Salsa Cycles Modelle und finde dein neues Adventure-Bike zum besten Preis bei Pedali.