Du möchtest dein Kind auf deinen Mountainbike-Touren mitnehmen? Shotgun revolutioniert das Fahren mit Nachwuchs durch innovative Kindersitze, die am Rahmen montiert werden. Die neuseeländische Marke Kids Ride Shotgun entwickelt seit Jahren Produkte, die Eltern und Kindern gemeinsame Outdoor-Erlebnisse ermöglichen. Ihre vorne montierten Sitze schaffen eine neue Dimension des Familienradsports. Was macht…
Du möchtest dein Kind auf deinen Mountainbike-Touren mitnehmen? Shotgun revolutioniert das Fahren mit Nachwuchs durch innovative Kindersitze, die am Rahmen montiert werden. Die neuseeländische Marke Kids Ride Shotgun entwickelt seit Jahren Produkte, die Eltern und Kindern gemeinsame Outdoor-Erlebnisse ermöglichen. Ihre vorne montierten Sitze schaffen eine neue Dimension des Familienradsports.
Shotgun verfolgt einen völlig anderen Ansatz als herkömmliche Kindersitze. Während klassische Modelle hinten am Fahrrad befestigt werden, positioniert Shotgun die Kleinen direkt vor dem Fahrer. Diese Platzierung bringt entscheidende Vorteile mit sich.
Das Kind erlebt die Fahrt viel intensiver und fühlt sich stärker einbezogen. Du kannst jederzeit mit deinem Nachwuchs kommunizieren und seine Reaktionen beobachten. Diese direkte Verbindung erhöht die Sicherheit und macht die Tour für beide Beteiligten spannender.
Die Marke konzentriert sich ausschließlich auf Mountainbikes mit Federgabel. Diese Spezialisierung ermöglicht eine perfekte Abstimmung auf die besonderen Anforderungen im Gelände. Shotgun-Sitze halten den harten Beanspruchungen auf Trails problemlos stand.
Das ursprüngliche Shotgun Seat gilt als Pionier der frontal montierten Kindersitze. Die Installation erfolgt werkzeuglos mit wenigen Handgriffen in drei bis vier Minuten. Du klemmst den Sitz einfach am Oberrohr fest, ohne bleibende Veränderungen am Fahrrad.
Der Sitz eignet sich für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren mit einem Gewicht von 12 bis 27 Kilogramm. Die verstellbare Beinbreite passt sich dem Wachstum an. Auch der Sitzwinkel und die Sattelposition lassen sich individuell justieren.
Shotgun verwendet dicke Gummipolster zum Schutz des Rahmens. Diese Polsterung funktioniert sowohl bei Carbon- als auch bei Aluminiumrahmen einwandfrei. Du kannst den Sitz bedenkenlos auch an teuren Bikes verwenden.
Die robuste Konstruktion übersteht jahrelange Nutzung problemlos. Über 570 Käufer bewerten das Original Shotgun Seat mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bestätigen die hohe Qualität und Zufriedenheit der Nutzer.
Das Shotgun 2.0 baut auf dem bewährten Konzept auf und fügt praktische Verbesserungen hinzu. Der wichtigste Fortschritt ist das Quick-Release-System. Dieses ermöglicht noch schnellere Montage und Demontage des Sitzes.
Zwei verschiedene Fußrastenpositionen wachsen mit dem Kind mit. Diese Flexibilität verlängert die Nutzungsdauer erheblich. Du investierst einmal und nutzt den Sitz über mehrere Jahre.
Die verbesserte Ergonomie sorgt für noch mehr Komfort bei längeren Fahrten. Das Kind sitzt stabiler und ermüdet weniger schnell. Auch für den Fahrer verbessert sich das Handling durch die optimierte Gewichtsverteilung.
Der Pro EVO stellt Shotguns innovativste Lösung dar. Dieser Sitz wächst buchstäblich mit dem Kind mit. Du startest mit der Gurt-Version für Babys ab neun Monaten und wandelst ihn später in den Pro-Sitz für Zweijährige um.
Diese Verwandlungsfähigkeit eliminiert den Neukauf eines zweiten Sitzes. Der Pro EVO begleitet dich von den ersten gemeinsamen Fahrten bis zur Einschulung. Kein anderer Hersteller bietet diese Flexibilität.
Die verschiedenen Konfigurationen erfordern keine zusätzlichen Käufe. Alle benötigten Komponenten sind bereits im Lieferumfang enthalten. Du sparst Geld und reduzierst gleichzeitig den Materialverbrauch.
Die Shotgun Handlebars ergänzen jeden Shotgun-Sitz perfekt. Diese speziellen Kinderlenker geben dem Nachwuchs das Gefühl, das Fahrrad selbst zu steuern. Natürlich bleibt die tatsächliche Kontrolle beim Erwachsenen.
Das eigenständige Lenken fördert die Entwicklung des Gleichgewichtssinns. Kinder verstehen die Mechanik des Fahrradfahrens viel früher. Dieser Lerneffekt erleichtert später den Umstieg auf das eigene Bike erheblich.
Die ergonomischen Griffe passen perfekt in kleine Hände. Hochwertige Materialien sorgen für sicheren Halt auch bei Nässe. Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert an jedem Shotgun-Sitz.
Die Shotgun Pogies schützen kleine Hände vor Kälte und Wind. Diese handschuhartigen Überzieher bleiben dauerhaft am Lenker montiert. Das Kind schlüpft einfach hinein und ist sofort geschützt.
Das wasserdichte Material hält auch bei Regen trocken. Die isolierende Füllung sorgt für warme Hände selbst bei Minusgraden. Mit den Pogies verlängerst du die Fahrsaison erheblich.
78 Käufer bewerten die Pogies mit vollen fünf Sternen. Diese einhellige Begeisterung spricht für die Qualität und Wirksamkeit des Produkts. Kein Kind muss mehr wegen kalter Hände auf die gemeinsame Tour verzichten.
Shotgun-Sitze passen an nahezu alle modernen Mountainbikes mit Federgabel. Die Konstruktion berücksichtigt auch steile, abfallende oder konische Oberrohre. Selbst Carbon-Rahmen stellen kein Problem dar.
Allerdings gibt es klare Grenzen: E-Bikes sind nicht kompatibel. Auch Fahrräder ohne Federgabel, wie Rennräder, Gravelbikes oder manche Hybridmodelle, funktionieren nicht. Step-Through-Rahmen und klassische Damenräder eignen sich ebenfalls nicht.
Die Altersgrenze liegt bei fünf Jahren oder 27 Kilogramm Körpergewicht. Danach sollte das Kind auf ein eigenes Fahrrad umsteigen. Diese Beschränkung folgt sowohl Sicherheits- als auch Entwicklungsaspekten.
Shotgun lässt alle Produkte von TÜV SÜD unabhängig testen. Diese Qualitätsprüfungen gehen über gesetzliche Mindestanforderungen hinaus. Du erhältst ein Produkt, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
Die preisgekrönte Konstruktion vereint Sicherheit mit Benutzerfreundlichkeit. Jedes Detail durchläuft intensive Tests unter realen Bedingungen. Tausende Familien weltweit vertrauen bereits auf Shotgun-Produkte.
Die einjährige Garantie unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in die eigenen Produkte. Bei Problemen steht ein professioneller Kundenservice zur Verfügung. Über 400 Fünf-Sterne-Bewertungen sprechen eine eindeutige Sprache.
Die Installation eines Shotgun-Sitzes erfordert keine besonderen Kenntnisse. Ein Inbusschlüssel genügt für die komplette Montage. Detaillierte Videoanleitungen führen Schritt für Schritt durch den Vorgang.
Der Sitz lässt sich genauso schnell wieder entfernen. Diese Flexibilität ermöglicht die Nutzung verschiedener Fahrräder. Viele Familien teilen sich einen Sitz zwischen mehreren Bikes.
Die verstellbaren Komponenten wachsen mit dem Kind mit. Du justierst Sitzposition und Fußrasten je nach Größe des Kindes. Diese Anpassungsfähigkeit maximiert Komfort und Sicherheit über Jahre.
Shotgun-Sitze öffnen völlig neue Perspektiven für sportliche Eltern. Statt das Mountainbiken aufzugeben, nimmst du dein Kind einfach mit. Diese gemeinsamen Erlebnisse prägen das Familienleben nachhaltig.
Kurze Trails in der Nähe werden zu aufregenden Abenteuern. Das Kind entwickelt früh eine Verbindung zur Natur und zum Sport. Diese positive Prägung wirkt oft ein Leben lang nach.
Auch praktische Fahrten gewinnen an Attraktivität. Der Weg zum Kindergarten wird zum gemeinsamen Erlebnis. Kinder freuen sich auf diese besonderen Fahrten und meckern seltener.
Das Fahren im Shotgun-Sitz bereitet Kinder optimal auf das eigene Fahrrad vor. Sie lernen Balance und Koordination spielerisch. Die Handlebars vermitteln zusätzlich das Gefühl fürs Lenken.
Viele Shotgun-Kinder steigen früher und sicherer auf eigene Bikes um. Die erworbenen Fähigkeiten beschleunigen den Lernprozess erheblich. Eltern berichten von deutlich weniger Stürzen und schnelleren Fortschritten.
Shotgun bietet durchdachte Kombinationen für verschiedene Bedürfnisse. Das Shotgun Combo vereint Sitz und Handlebars zu einem attraktiven Paket. Du sparst gegenüber dem Einzelkauf und erhältst perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten.
Für Winterfahrer sind die Pogies unverzichtbar. Sie verwandeln kalte, ungemütliche Fahrten in warme Erlebnisse. Das wasserdichte Material funktioniert auch bei Schneematsch zuverlässig.
Alle Zubehörteile lassen sich nachträglich ergänzen. Du startest mit dem Basissitz und erweiterst nach Bedarf. Diese Modularität hält die Anfangsinvestition