Im Jahre 1921 wurde das Unternehmen SKS Germany von Karl Scheffer-Klute gegründet und stieg knapp 10 Jahre später in die Fertigung von Luftpumpen ein. Seitdem stellt das Unternehmen Fahrradzubehör her und ist damit heute führender Hersteller. Die Produkte reichen von Pumpen, Schutzbelchen, Handyhaltern, Taschen, Gepäckträgern, Flaschen + Haltern, digitale Kontrollen, Tools bis zu Kettenschutz und Bekleidung. Besonders für das Luftpumpen-Sortiment, darunter auch der Rennkompressor, ist SKS Germany bekannt. Dieser wird 1966 durch einen Radsportboom in Europa zum regelrechten Kultprodukt, entwickelt vom damaligen Betriebsleiter und Chefentwickler Walter Scheffer. Und auch als 1975 in Deutschland der Fahrradboom eintrifft, trägt SKS Germany dazu bei und liefert die ersten Rennrad-Rahmenpumpen. Der Markt für Fahrradzubehör wächst zu dieser Zeit zunehmend und schon 1999 ist das Unternehmen mit den ersten Quick-Release Dirtboard-Sets für Mountainbikes Pionier und Marktführer. Im deutschen Fachhandel fasst das Unternehmen 2009 Fuß und beginnt mit dem Direktvertrieb. Mit voranschreitender Digitalisierung ruft SKS Germany sein COMPIT-System ins Leben, das sind Handyhalterungen, die auf jedes Fahrrad passen. Mit entsprechenden Adaptern oder Handyhüllen kann auch jedes Smartphone für das COMPIT-System nutzbar gemacht werden und sogar induktiv geladen werden. Mit AIRSPY findet sich ein weiteres digitales Tool im Sortiment von SKS Germany, ein digitaler Reifendrucksensor, der während der Fahrt den Reifendruck an das verbundene Smartphone senden kann.