Individuelle Fahrräder, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind: Dafür steht Velo de Ville seit Jahrzehnten. Die Marke aus Altenberge in Nordrhein-Westfalen hat sich mit einem klaren Fokus auf Custom-Made-Konzepte und Qualität einen festen Platz im Markt erarbeitet. Jedes Modell entsteht nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden und überzeugt durch Technik, Komfort und Stil. Geschichte und…
Individuelle Fahrräder, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind: Dafür steht Velo de Ville seit Jahrzehnten. Die Marke aus Altenberge in Nordrhein-Westfalen hat sich mit einem klaren Fokus auf Custom-Made-Konzepte und Qualität einen festen Platz im Markt erarbeitet. Jedes Modell entsteht nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden und überzeugt durch Technik, Komfort und Stil.
Begonnen hat alles 1966, als Albert Thiemann in Altenberge ein Unternehmen gründete, das zunächst Fahrräder montierte und vertrieb. Mit der Zeit entwickelte sich daraus eine eigene Marke: Velo de Ville. Seitdem steht der Name für Innovation, Individualität und handgefertigte Fahrräder. Der Slogan „Custom Made“ ist dabei nicht nur Marketing, sondern gelebtes Versprechen. Seit über 50 Jahren entstehen in Deutschland Räder mit Anspruch und Hingabe.
Heute leiten Thomas und Alex Thiemann das Unternehmen mit klarem Blick für Tradition und Fortschritt. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf lokaler Fertigung in Altenberge. Jedes Fahrrad entsteht auftragsbezogen: von der Rahmenform über die Antriebsart bis hin zur gewünschten Farbe. Die gesamte Produktion ist geprägt von hoher Qualität, handwerklichem Anspruch und regionaler Verantwortung.
Einzigartigkeit steht bei Velo de Ville im Zentrum. Der Customizer auf der Website ermöglicht es, jedes Modell nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Kundinnen und Kunden wählen nicht nur Farben oder Schaltungen, sondern auch Sattelstütze, Lenkerform, Rahmenhöhe oder Lichtsystem. Diese Freiheit zieht sich durch das gesamte Sortiment.
Die Kombination aus Individualisierung und technischer Vielfalt spricht Menschen an, die hohe Ansprüche an Funktion und Stil stellen. Das eigene Traumrad mit wenigen Klicks zu gestalten, wird so zu einem besonderen Erlebnis. Die vielen Auswahloptionen sorgen dafür, dass Velo de Ville auch bei anspruchsvollen Nutzerinnen und Nutzern punktet.
Das Portfolio von Velo de Ville ist breit gefächert. Cityräder, Trekkingbikes, E-Bikes und Pedelecs bilden den Kern des Sortiments. Jedes Modell kann in verschiedenen Rahmenformen, Größen und Ausstattungsvarianten bestellt werden. Die wichtigsten Kategorien im Überblick:
Velo de Ville setzt auf hochwertige Technik etablierter Hersteller und eine präzise Montage in der eigenen Manufaktur. Die folgenden Merkmale zeichnen die Produkte aus:
Ein zentraler Pfeiler von Velo de Ville ist die nachhaltige Produktion. Durch die Einzelanfertigung werden Ressourcen geschont, da keine Überproduktion entsteht. Die Montage erfolgt in Deutschland unter fairen Arbeitsbedingungen. Viele Komponenten stammen von langjährigen Partnern aus Europa.
Modulare Systeme machen die Fahrräder reparaturfreundlich. Das verlängert die Lebensdauer und spart Ressourcen. Auch bei Verpackung und Logistik achtet Velo de Ville auf möglichst geringe Umweltbelastung.
Individuelle Mobilität trifft bei Velo de Ville auf kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Kunden können aus einer breiten Farbpalette wählen, die von dezenten Klassikern bis zu auffälligen Sonderlackierungen reicht.
Jede Gestaltung wird durch farblich harmonierende Komponenten wie Felgen, Sättel und Lenker vervollständigt. Diese Liebe zum Detail macht aus jedem Fahrrad ein stilvolles Statement auf zwei Rädern.
Formensprache und Details unterstreichen den Premium-Charakter. Geschwungene Rahmenformen, clevere Kabelverlegungen und klare Linien im Design zeigen den gestalterischen Anspruch der Marke. Die Individualisierung jedes Modells verleiht dem Fahrrad eine persönliche Note, die auch optisch überzeugt.
Menschen, die ein Fahrrad suchen, das exakt zu ihren Bedürfnissen passt, finden hier eine überzeugende Lösung. Alltagsradler profitieren von Ergonomie, Funktion und Langlebigkeit. Tourenfahrer schätzen die Kombination aus Technik und Komfort.
Zielgruppen sind auch ältere Personen oder Nutzerinnen und Nutzer mit besonderen Anforderungen. Ergonomisch optimierte Rahmenformen, individuell anpassbare Komponenten und technische Unterstützung bieten viele Möglichkeiten für verschiedene Einsätze.
Innovation bleibt ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Smarte Connectivity, verbesserte Akkusysteme und neue Antriebe werden stetig weiterentwickelt. Die Präsenz auf Messen wie der Eurobike und der Austausch mit Fachhändlern zeigen: Velo de Ville bleibt am Puls der Zeit.
Neue Rahmentechnologien, nachhaltige Materialien und intelligente Displays erweitern das Potenzial der Produktlinie. Die Kunden profitieren von technischen Fortschritten und zeitgemäßer Ausstattung. Zudem werden Ideen aus der Community aktiv in die Weiterentwicklung der Produktpalette aufgenommen.
Bei Velo de Ville entstehen keine Räder von der Stange, sondern individuelle Fahrräder mit Charakter. Kundinnen und Kunden, die Wert auf hochwertige Ausstattung, ausgereifte Technik, langlebiges Design und persönliche Gestaltung legen, finden hier eine echte Alternative zur Massenfertigung. Die Symbiose aus sorgfältiger Manufakturarbeit, technischer Genauigkeit und ästhetischer Vielfalt verleiht jedem Modell seine unverwechselbare Identität.
Finde dein Velo de Ville Fahrrad bequem auf Pedali!