
Vii entwickelt Kinderfahrräder, die dein Kind sicher durch die ersten Fahrradjahre begleiten. Leidenschaftliche Eltern aus der BIKE&CO-Verbundgruppe schufen diese Marke mit viel Herzblut. Dabei steht die kindgerechte Ergonomie im Mittelpunkt jeder Entwicklung. Was macht Vii Kinderfahrräder besonders? Die Marke konzentriert sich auf ein klares Ziel: Kinder sollen das Radfahren sicher und mit Freude…
Vii entwickelt Kinderfahrräder, die dein Kind sicher durch die ersten Fahrradjahre begleiten. Leidenschaftliche Eltern aus der BIKE&CO-Verbundgruppe schufen diese Marke mit viel Herzblut. Dabei steht die kindgerechte Ergonomie im Mittelpunkt jeder Entwicklung.
Die Marke konzentriert sich auf ein klares Ziel: Kinder sollen das Radfahren sicher und mit Freude erlernen. Vii verbaut ausschließlich leichte Komponenten, die perfekt auf kleine Hände und kurze Beine abgestimmt sind. Der Rahmen besteht aus hochwertigem Aluminium und bleibt dabei angenehm leicht. Das erleichtert deinem Kind das Handling deutlich.
Alle Modelle durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Besonders die Sicherheitsaspekte werden intensiv geprüft. So garantiert Vii eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung. Dazu kommen kindgerechte Bremsen, die selbst kleine Hände zuverlässig betätigen können.
Jedes Vii Fahrrad erzählt eine Geschichte mit liebevollen Charakteren. Ulli die Schildkröte, Sammi der Hase und Danni der Dino begleiten die Kinder auf ihrem Weg zum sicheren Radfahren. Diese Figuren vermitteln spielerisch wichtige Werte wie Freundschaft, Ausdauer und Mut.
Ulli: Die Laufräder für 2 bis 4 Jahre
Mit Ulli startet dein Kind in die Welt des Radfahrens. Die Schildkröte steht für bedachtes Lernen und sicheres Vorankommen. Das Laufrad ermöglicht es Kindern, Gleichgewicht und Koordination zu entwickeln. Der tiefe Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen erheblich. Dein Kind kann jederzeit sicher mit den Füßen den Boden erreichen.
Die Lenkung arbeitet präzise und lässt sich leicht kontrollieren. Hochwertige Griffe bieten guten Halt für kleine Kinderhände. Das geringe Gewicht ermöglicht es sogar den Kleinsten, ihr Laufrad selbstständig zu bewegen.
Sammi: Die ersten Fahrräder für 4 bis 6 Jahre
Sammi der Hase begleitet Kinder beim Übergang vom Laufrad zum ersten richtigen Fahrrad. Diese Modelle gibt es in 12 Zoll und 16 Zoll Größen. Sie bieten die perfekte Plattform für die ersten Tretbewegungen. Die kindgerechte Geometrie sorgt für eine aufrechte, entspannte Sitzposition.
Felgenbremsen vorne und eine Rücktrittbremse hinten geben deinem Kind optimale Kontrolle. So lernt es verschiedene Bremstechniken kennen. Die stabile Bauweise hält auch wilderen Fahrten stand. Trotzdem bleibt das Gesamtgewicht niedrig genug für eigenständiges Handling.
Danni: Für erfahrene Radler von 6 bis 8 Jahren
Mit Danni dem Dino steigt dein Kind auf größere Räder um. Diese Modelle in 18 Zoll und 20 Zoll bieten mehr Fahrspaß und Geschwindigkeit. Manche Varianten verfügen bereits über eine Gangschaltung. So lernt dein Kind früh den Umgang mit verschiedenen Übersetzungen.
Die Reifen bieten guten Grip auf unterschiedlichen Untergründen. Damit sind kleine Offroad-Ausflüge kein Problem. Verstärkte Komponenten halten intensiver Nutzung stand. Danni-Räder wachsen mit den steigenden Anforderungen deines Kindes mit.
Lenni und Leni: Für Fortgeschrittene von 8 bis 10 Jahren
Die 24 Zoll Modelle markieren den Übergang zum Jugendrad. Lenni in Cool Grey und Leni in Violet Blue sprechen ältere Kinder an. Diese Räder bieten bereits erwachsene Technik in kindgerechter Größe. Eine Mehrgang-Schaltung erweitert den Einsatzbereich deutlich.
Vii achtet bei allen Modellen auf hochwertige Komponenten. Die Rahmen bestehen aus leichtem Aluminium mit kindgerechter Geometrie. Jedes Rad wiegt deutlich weniger als vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Das macht einen enormen Unterschied beim Fahrgefühl und der Kontrolle.
Die Bremssysteme sind exakt auf die Handkraft von Kindern abgestimmt. Kurze Bremshebel erreichen kleine Hände problemlos. Die Bremsleistung lässt sich dennoch präzise dosieren. Bei den größeren Modellen kommen hydraulische Felgenbremsen zum Einsatz.
Für Vii hat Sicherheit oberste Priorität. Alle Räder verfügen über reflektierende Elemente an Rahmen und Reifen. Die größeren Modelle sind optional mit kompletter Straßenausstattung erhältlich. Dazu gehören batteriebetriebene Beleuchtung, Reflektoren und eine Klingel.
Die Lenkeinschlagsbegrenzung verhindert bei jüngeren Modellen zu starkes Einlenken. Das schützt vor Stürzen und gibt Fahranfängern mehr Sicherheit. Rutschfeste Pedale sorgen für guten Halt auch bei Nässe. Abgerundete Kanten minimieren das Verletzungsrisiko.
Vii bietet sinnvolles Zubehör für verschiedene Bedürfnisse. Stützräder helfen in der Übergangsphase vom Laufrad zum Fahrrad. Sie lassen sich werkzeuglos montieren und wieder entfernen. Körbe und Taschen ermöglichen deinem Kind, eigene Sachen zu transportieren.
Besonders praktisch sind die passenden Helme im Vii Design. Sie greifen die Charaktere Ulli, Sammi und Danni auf. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Kinder begeistert. Auch Klingeln, Trinkflaschenhalter und Seitenständer ergänzen das Angebot.
Das Gewicht spielt bei Kinderrädern eine entscheidende Rolle. Ein zu schweres Rad überfordert dein Kind und nimmt ihm den Spaß am Fahren. Vii achtet penibel darauf, dass jedes Gramm zählt. Die Räder wiegen teilweise nur halb so viel wie günstige Baumarkt-Modelle.
Ein leichtes Rad lässt sich besser kontrollieren und beschleunigen. Dein Kind ermüdet weniger schnell und fährt sicherer. Auch beim Anhalten und Abstützen macht das geringe Gewicht einen Unterschied. Stürze werden seltener, weil dein Kind das Rad besser beherrscht.
Die Körpergröße deines Kindes bestimmt die passende Radgröße. Laufräder eignen sich für Kinder von 85 bis 100 Zentimeter Körpergröße. 12 Zoll Räder passen ab etwa 95 Zentimeter. Mit 16 Zoll startet dein Kind ab 105 Zentimeter Körpergröße.
20 Zoll Räder werden ab 120 Zentimeter Körpergröße relevant. Die 24 Zoll Modelle passen ab etwa 135 Zentimeter. Wichtig ist aber immer: Dein Kind sollte mit beiden Füßen sicher den Boden erreichen können. Die Schrittlänge ist oft aussagekräftiger als die reine Körpergröße.
Vii konstruiert seine Räder wartungsarm und robust. Regelmäßige Grundpflege genügt meist völlig. Reinige das Rad nach Fahrten bei Nässe oder Matsch. Kontrolliere regelmäßig den Reifendruck und die Funktion der Bremsen.
Die Kette solltest du gelegentlich ölen, besonders nach Regenfahrten. Prüfe alle Schraubverbindungen auf festen Sitz. Die meisten Arbeiten kannst du selbst durchführen. Für komplexere Einstellungen steht der Fachhandel zur Verfügung.
Vii möchte Kindern positive Erlebnisse auf dem Rad ermöglichen. Die Marke versteht sich als Weggefährte in einer wichtigen Entwicklungsphase. Mit dem richtigen Rad sammelt dein Kind Erfolgserlebnisse statt Frust. Es lernt Mobilität, Selbstständigkeit und Verantwortung.
Die drei Charaktere vermitteln wichtige Botschaften. Ulli zeigt, dass langsam anfangen völlig in Ordnung ist. Sammi demonstriert, wie Übung zum Erfolg führt. Danni ermutigt zu neuen Abenteuern mit wachsendem Können. Diese emotionale Komponente macht Vii besonders.
Hochwertige Kinderräder wie die von Vii behalten lange ihren Wert. Du kannst sie später an jüngere Geschwister weitergeben oder gut verkaufen. Die robuste Konstruktion übersteht mehrere Kindergenerationen. Das schont Ressourcen und deinen Geldbeutel.
Die Reparaturfreundlichkeit spricht ebenfalls für Nachhaltigkeit. Verschleißteile tauschst du einzeln aus statt das ganze Rad zu ersetzen. Ersatzteile sind über den Fachhandel verfügbar. So verlängerst du die Nutzungsdauer deutlich.
Vergleiche jetzt die aktuellen Angebote der Vii Kinderfahrräder und finde das perfekte Rad für dein Kind zum besten Preis bei Pedali.