SON steht für Schmidts Original Nabendynamos und bezeichnet den deutschen Marktführer für hochwertige Nabendynamos aus Tübingen. Das 1995 von Wilfried Schmidt gegründete Unternehmen revolutionierte die Fahrradbeleuchtung mit getriebelosen Nabendynamos und gilt bis heute als Benchmark für Effizienz, Langlebigkeit und Qualität. Mit über 25 Jahren Erfahrung produziert SON jährlich rund 15.000 Nabendynamos und 10.000 Leuchten für anspruchsvolle Radfahrer weltweit.
Wilfried Schmidt entwickelte einen getriebelosen Nabendynamo, der gegenüber dem alten Sturmey-Archer-Design das halbe Gewicht bei doppelter Leistung erreichte. Diese Innovation vervierfachte praktisch die Performance und setzte neue Maßstäbe in der Branche.
SON bietet über 100 verschiedene Nabendynamo-Versionen für alle Anwendungen:
Komplettes Lichtsystem made in Germany:
| Produktbereich | Jahresproduktion | Besonderheit | 
|---|---|---|
| Nabendynamos | 15.000 Stück | Über 100 Varianten | 
| Scheinwerfer | 10.000 Stück | LED-Technologie | 
| Rücklichter | k.A. | Komplettiert Lichtsystem | 
SON Nabendynamos sind auf eine Lebensdauer von mindestens 50.000 Kilometern ausgelegt. Viele Dynamos der ersten Generation funktionieren heute noch einwandfrei. Das Unternehmen repariert auch nach Jahrzehnten noch alte Produkte anstatt sie zu ersetzen.
Moderne CNC-Dreh- und Fräsmaschinen produzieren Einzelteile mit höchster Genauigkeit. Die finale Montage erfolgt in Handarbeit durch erfahrene Fachkräfte im Tübinger Französischen Viertel.
SON verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz:
Das Unternehmen sieht das Fahrrad als umwelt- und menschenfreundlichstes Verkehrsmittel und möchte dessen Verbreitung durch zuverlässige Beleuchtungstechnik fördern. Mit fünf Jahren Garantie und lebenslangem Service unterstreicht SON das Vertrauen in die eigenen Produkte.