Trickstuff ist ein deutscher Hersteller von High-End-Bremssystemen für Mountainbikes, der in Freiburg im Breisgau produziert. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung extrem leichter und leistungsstarker hydraulischer Scheibenbremsen spezialisiert und fertigt alle Produkte ausschließlich in Deutschland.
Klaus Liedler, der zuvor bei Magura tätig war, übernahm Trickstuff 2009 und führte es bis 2023. Das Unternehmen setzt auf kompromisslose Qualität und Gewichtsoptimierung bei maximaler Bremsleistung.
Die Fertigung zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus:
Ende 2021 wurde Trickstuff von DT Swiss übernommen, wird aber weiterhin als eigenständige Marke geführt.
Die Trickstuff Direttissima gilt als eine der stärksten MTB-Bremsen weltweit. Trotz der enormen Bremskraft wiegt sie nur etwa 260 Gramm pro Bremse, was für eine Vierkolbenbremse sehr leicht ist. Die Bremse verwendet eine spezielle Hebelübersetzung und hochwertige Mineralöl-kompatible Dichtungen.
Die Trickstuff Maxima ist das Flaggschiff für Enduro und Downhill. Sie bietet maximale Bremskraft bei minimalem Gewicht und verwendet vier Kolben für optimale Dosierbarkeit. Die Maxima ist für extreme Belastungen ausgelegt und trotzdem leichter als viele Konkurrenzprodukte.
Die Trickstuff Piccola wurde speziell für Cross-Country und Marathon entwickelt. Mit nur etwa 158 Gramm (mit 70cm Leitung) ist sie eine der leichtesten Bremsen am Markt. Die Piccola Carbon Version mit Carbon-Hebeln wiegt etwa 170 Gramm pro Bremse.
Trickstuff Bremsbeläge sind in verschiedenen Mischungen erhältlich:
Belagtyp | Eigenschaften | Einsatzbereich |
---|---|---|
Standard | Organisch, geräuscharm | Alltag, Touring |
Power | Gesintert, hitzebeständig | Enduro, DH |
NG+ | Spezielle Dickbeläge (2,3mm) | Race, Langlebigkeit |
Trickstuff setzt auf eigene technische Lösungen:
Die Bremsen verwenden Mineralöl als Hydraulikflüssigkeit. Trickstuff hat mit Bionol eine eigene Bremsflüssigkeit entwickelt, die auf biologisch abbaubarem Rizinusöl basiert und besonders umweltfreundlich ist.
Trickstuff-Bremsen sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Der Hersteller bietet umfassenden Service direkt in Freiburg an. Ersatzteile sind langfristig verfügbar, und viele Komponenten können einzeln getauscht werden.
Die Bremsen sind mit verschiedenen Bremsscheiben kompatibel, empfohlen werden jedoch die hauseigenen Dächle-Scheiben für optimale Performance. Die Montage sollte von erfahrenen Mechanikern durchgeführt werden.
Trickstuff positioniert sich im absoluten Premium-Segment. Die Bremsen und Komponenten gehören zu den teuersten am Markt, bieten dafür aber auch außergewöhnliche Leistung und Gewichtseinsparungen. Die Produkte richten sich an ambitionierte Fahrer und Gewichtsfanatiker.
Seit der Übernahme durch DT Swiss hat sich die Verfügbarkeit verbessert. Trickstuff-Produkte sind über ausgewählte Fachhändler und direkt beim Hersteller erhältlich.
Bionol ist eine von Trickstuff entwickelte biologisch abbaubare Bremsflüssigkeit auf Basis von Rizinusöl. Sie ist umweltfreundlich, mineralölkompatibel und bietet hervorragende Schmiereigenschaften bei niedrigen Temperaturen.
Trickstuff-Bremsen sind mit allen gängigen 6-Loch-Bremsscheiben kompatibel. Optimal sind die hauseigenen Dächle-Scheiben, aber auch Scheiben von Shimano, SRAM oder Hope funktionieren problemlos.
Die Dächle UL ist eine ultraleichte Bremsscheibe von Trickstuff mit nur 76 Gramm (160mm) oder 88 Gramm (180mm). Sie verwendet eine spezielle Stahllegierung und aufwändige Ausfräsungen für maximale Gewichtseinsparung bei voller Funktionalität.