Die Zugstufe, auch als Rebound bekannt, ist ein entscheidendes Element für die Performance deines Fahrrads, besonders wenn es um die Federung geht. Sie reguliert, wie schnell oder langsam das Fahrwerk nach dem Einfedern wieder ausfedert. Diese Einstellung beeinflusst maßgeblich, wie gut dein Fahrrad auf unterschiedliche Geländearten und Fahrbedingungen reagiert.
Bei einem höheren Fahrergewicht und einer damit verbundenen höheren Federhärte ist es notwendig, die Zugstufe entsprechend zu erhöhen.
| Einstellung | Wirkung auf das Fahrrad | Fahrgefühl |
|---|---|---|
| Rebound zu niedrig | Federung schnellt zu schnell zurück | unruhig, nervös |
| Rebound optimal | Federung kehrt kontrolliert zurück | stabil, reaktionsschnell |
| Rebound komplett geschlossen | Fahrwerk reagiert träge | schwerfällig, wenig Komfort |
Die Kunst liegt darin, das richtige Mittelmaß zu finden. Eine optimal eingestellte Zugstufe ermöglicht es dir, sowohl Stabilität als auch Reaktionsschnelligkeit zu bewahren, ob du auf holprigen Trails oder glatten Straßen unterwegs bist. Mit einer gut abgestimmten Zugstufe kannst du deine Fahrtechnik verbessern und das Beste aus deinem Fahrrad herausholen.
Die Zugstufe sollte immer an das individuelle Fahrverhalten und das jeweilige Gelände angepasst werden. Auf holprigen Trails ist ein anderer Rebound sinnvoll als auf glatten Straßen.
So findest du das Setup, mit dem dein Fahrrad am besten funktioniert, und bist für jede Strecke bestens vorbereitet.