NS BIKES Cross Country Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
3 NS BIKES Cross Country Bike Modelle vergleichen und kaufen
Cross-Country (XC) ist die Essenz des Mountainbikens: eine Disziplin, die Ausdauer, Kraft und technische Finesse vereint. Es geht darum, Anstiege effizient zu bezwingen, auf flachen Abschnitten Geschwindigkeit aufzubauen und in Abfahrten die Kontrolle zu behalten. Um in diesem anspruchsvollen Metier zu bestehen, braucht man ein Bike, das keine Kompromisse eingeht. Genau hier setzt NS Bikes an, eine Marke, die ihre Wurzeln im Dirtjump und Freeride hat und diese DNA nun in die Welt der XC-Bikes überträgt.
Mit „Stay True“ gibt NS Bikes ein klares Versprechen: Bikes zu bauen, die robust, spaßig und leistungsstark sind. Die NS BIKES Cross Country Bikes sind keine reinen Rennfeilen, sondern vielseitige Maschinen, die auf dem Trail genauso viel Freude bereiten wie auf der Rennstrecke.
Die NS Bikes Philosophie: Vom Dirtpark auf den XC-Kurs
NS Bikes setzt im Cross-Country-Bereich neue Maßstäbe, indem sie ihre Wurzeln aus dem Gravity-Sport einfließen lassen. Anstatt sich wie viele traditionelle XC-Bikes nur auf minimales Gewicht und Uphill-Effizienz zu konzentrieren, ergänzt NS Bikes diese Aspekte um eine entscheidende Komponente: maximalen Fahrspaß und Kontrolle in der Abfahrt.
Das Ergebnis ist eine neue Generation von XC-Bikes, oft als „Down-Country“ oder „Trail-Country“ bezeichnet. Diese Räder sind leicht genug, um mit den Besten bergauf zu klettern, aber gleichzeitig mit einer Geometrie und Ausstattung versehen, die auf technischen Trails und in schnellen Abfahrten für Vertrauen und Kontrolle sorgt. NS Bikes hat verstanden, dass moderne XC-Kurse längst nicht mehr nur aus Schotterwegen bestehen, sondern immer anspruchsvoller werden und ein Rad erfordern, das mehr kann, als nur schnell geradeaus zu fahren.
Kernmerkmale der NS Bikes XC-Modelle
Clever entwickelte XC-Bikes von NS Bikes sind das Resultat sorgfältiger Ingenieurskunst, bei der jedes Detail auf Performance und Haltbarkeit ausgelegt ist. Drei Säulen bilden das Fundament ihrer Konstruktion.
1. Progressive und dennoch effiziente Geometrie
Die Geometrie ist das Herzstück eines jeden Fahrrads und bestimmt maßgeblich sein Fahrverhalten. NS Bikes setzt auf eine moderne, progressive Geometrie, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
- Flacher Lenkwinkel: Ein flacherer Lenkwinkel (oft um 67-68 Grad) sorgt für mehr Laufruhe und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten und in steilem Gelände.
- Steiler Sitzwinkel: Ein steiler Sitzwinkel (typischerweise über 75 Grad) positioniert den Fahrer zentral über dem Tretlager. Das Ergebnis ist eine extrem effiziente Kraftübertragung am Berg, da das Vorderrad am Boden bleibt und nicht aufsteigt.
- Langer Reach: Ein langer Reach in Kombination mit einem kurzen Vorbau gibt dem Fahrer viel Bewegungsfreiheit auf dem Rad und verbessert die Kontrolle in technischen Passagen.
2. Leichte und robuste Rahmenkonstruktionen
Im Cross-Country zählt jedes Gramm. NS Bikes verwendet für seine Top-Modelle hochwertige Carbonfasern, um Rahmen zu konstruieren, die extrem leicht und gleichzeitig sehr steif sind. Diese Steifigkeit sorgt für eine direkte Kraftübertragung, sodass jeder Tritt in die Pedale unmittelbar in Vortrieb umgewandelt wird.
Andererseits wäre NS Bikes nicht NS Bikes, wenn sie nicht auch auf Haltbarkeit achten würden. Die Rahmen sind so konstruiert, dass sie den Belastungen harter Renneinsätze und anspruchsvoller Trails standhalten. Auch die Aluminium-Versionen profitieren von fortschrittlichen Hydroforming-Verfahren, die das Gewicht optimieren, ohne die Robustheit zu beeinträchtigen.
3. Ausgeklügelte und effiziente Fahrwerke
Ein modernes XC-Bike braucht ein Fahrwerk, das im Anstieg nicht wippt, aber sensibel genug ist, um auf dem Trail für Traktion und Komfort zu sorgen. NS Bikes hat hierfür ein Federungssystem mit einem einteiligen Flex-Hinterbau entwickelt.
Bei diesem Design wird auf ein traditionelles Lager am Ausfallende verzichtet. Stattdessen nutzen die Ingenieure den natürlichen Flex der Carbon-Sitzstreben, um den Federweg zu realisieren. Das spart nicht nur Gewicht, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand, da weniger bewegliche Teile vorhanden sind. Das System ist so abgestimmt, dass es unter Kettenzug kaum wippt (Anti-Squat), aber bei Schlägen vom Untergrund sofort anspricht.
Die Modelle im Detail: Für jeden Anspruch das richtige Bike
Verschiedene Modelle von NS Bikes richten sich gezielt an unterschiedliche Fahrertypen und Budgets und bieten damit eine fokussierte, durchdachte Palette an Cross-Country-Bikes.
NS Bikes Synonym: Die radikale Rennmaschine
Mit dem Synonym hat NS Bikes die Speerspitze seiner XC-Entwicklung geschaffen und verkörpert die „Down-Country“-Philosophie in Reinform. Entwickelt wurde es, um Rennen zu gewinnen, ohne dabei den Fahrspaß zu opfern.
- Zielgruppe: Ambitionierte Rennfahrer, Marathon-Spezialisten und alle, die das schnellste und fähigste XC-Bike suchen.
- Technologien: Das Synonym kommt in zwei Varianten: RC (Race) mit 100 Millimetern Federweg und TR (Trail) mit 120 Millimetern. Beide basieren auf demselben ultraleichten Carbonrahmen. Die radikale Geometrie mit sehr flachem Lenkwinkel und langem Reach war bei der Einführung wegweisend.
- Besonderheiten: Jedes Detail am Synonym ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Die interne Kabelführung sorgt für eine saubere Optik, und die Ausstattung mit hochwertigen Komponenten von Fox, SRAM oder Shimano lässt keine Wünsche offen. Es ist ein Bike, das die Grenzen zwischen XC und Trail verschwimmen lässt.
NS Bikes Define AL: Aluminium-Performance für alle
Wer die Performance eines NS Bikes sucht, aber einen robusteren und preisgünstigeren Rahmen bevorzugt, findet in der Define AL-Reihe die perfekte Wahl.
- Zielgruppe: Trail-orientierte XC-Fahrer, Einsteiger in den Cross-Country-Sport und alle, die ein vielseitiges und robustes Bike für schnelle Runden suchen.
- Technologien: Das Define AL teilt sich viele Geometrie-Merkmale mit den Carbon-Modellen, verpackt in einem hochwertigen Aluminiumrahmen. Auch hier kommt ein effizientes Fahrwerk zum Einsatz, das für Traktion und Kontrolle sorgt.
- Besonderheiten: Das Define AL ist ein wahres Allround-Talent. Es ist robust genug für den Bikepark, aber leicht und effizient genug für lange Touren und gelegentliche Rennen. Es beweist, dass man kein Vermögen ausgeben muss, um ein leistungsfähiges und spaßiges XC-Bike zu fahren.
Für wen ist ein NS Bikes Cross-Country-Bike die richtige Wahl?
Mountainbiker, die sich nicht in traditionelle Kategorien pressen lassen wollen, bekommen mit einem XC-Bike von NS Bikes die ideale Option.
- Für den modernen Rennfahrer: Wenn deine Rennen technische Abfahrten beinhalten und du ein Bike suchst, das dir bergab einen Vorteil verschafft.
- Für den Trail-Liebhaber mit Rennambitionen: Wenn du die meiste Zeit auf deinen Hometrails verbringst, aber ein schnelles und effizientes Rad für lange Touren oder gelegentliche Marathon-Rennen suchst.
- Für den Puristen, der Fahrspaß sucht: Wenn du ein leichtes, direktes und reaktionsschnelles Bike willst, das dich fordert und belohnt und auf dem Trail ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Grenzenloser Fahrspaß mit NS Bikes
Die Effizienz von Cross-Country-Bikes wurde von NS Bikes geschickt mit der Verspieltheit und Sicherheit von Trail-Bikes kombiniert. Gebaut sind diese Bikes, um schnell zu sein, aber vor allem, um Spaß zu haben, ganz gleich ob bergauf oder bergab.
Bist du bereit, deine Grenzen auf dem Trail neu zu definieren? Entdecke die Cross-Country-Welt von NS Bikes auf Pedali. Finde das Bike, das zu deinem Fahrstil passt, und erlebe, wie schnell Fahrspaß sein kann!